• Seite:
  • 1

THEMA:

Dämpfer hinten, Ersatz??? 10 Aug 2007 21:38 #27021

  • stpaulisurfer
  • stpaulisurfers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 4
Hallo,
Manche haben auf der XBR nicht Ikon mit der schwarzen Feder, sondern Chromdämpfer...passt da etwas anderes????
Gruß!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 11 Aug 2007 10:27 #27023

Meinst du andere Farbe, Länge, Federstärke oder?
– siehe gern Ikon seiner web-site, die Federn und Dämpfer sind dort sehr detailliert dokumentiert ;-)

ZB meine Clubbi hat Koni 7610-1407 mit schwarze federn in übliche Koni-stärke für Clubbi und längere Chrom-tophülse zu sehen zirka in die Mitte von die reihe von Clubbis in Bernd Wedells Bild(er)galleri(e) an:
www.student.itn.liu.se/~matwe812/gb500/galleri/index.php

Bluurp, bluurp



Nachricht bearbeitet (08-11-07 10:36)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 11 Aug 2007 10:50 #27024

Unter der Gefahr, dass ich übers Ziel hinausschiesse:

Die verchromten sind ebenso Ikon, undzwar sogar eigentlich die, die allein es nur noch so gibt ab werk Ikon:
IKON 7610-1511 SP (das sind die verchromten mit der Chrommütze, Mit ABE!)

Ikons mit schwarzer 235er? Feder sind Einzelzusammenstellungen nach Auftrag, da muß dann ein Ikon-Händler das halt so zusammenbauen für Dich (auch mit ABE, knappe 280-320 Tacken neu). Das ist halt das alte Design wie Konis früher für Leute die nicht so viel geglitzer haben wollen am Moped.

Von Koni selbst gab es früher halt beides (beides nur mit Teilegutachten):
Koni 7610-1511 (schwarze Feder, keine Chrommütze)
Koni 7610-1511 SP (verchromte Feder, Chrommütze)

Daten von Ikon:
Type: Lmax: Lmin: S: Preis:
7610-1511SP8 319 262 215 388,99
Erklärung:

Lmax(c/c): Maximal Länge Mitte Auge <-> Mitte oder Schraube/Hart
Lmin(bump): Minimale Länge bis Anschlagpuffer
S: Maximale Länge zwisschen Federtellern

Sicher gibts auch welche von Koni oder Ikon, die ähnliche Maße haben, dann aber halt keine ABE, und wie es sich aufs Fahrwerk auswirkt, muss jeder selbst erfahren. Ansprechpartner für längere Stoßdämpfer an der Clubbi war und ist vielleicht immer noch Ralf, der hat sowas mal gefahren.

Grüsse
Elmar



Nachricht bearbeitet (08-11-07 10:55)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 12 Aug 2007 02:10 #27029

Die Daten für die 1511er hat Elmar ja schon eingestellt.

Der 1407 hat maximal 322mm Auge - Auge Länge (3 mm länger als 1511) und hat normalerweise eine 8mm starke Feder verbaut und hat nur bis 251 mm minimale Länge.

Der 1511 ist mit 319 mmAuge - Auge Länge (3 mm kürzer) und hat normalerweise eine 7,5 mm starke Feder verbaut und hat nur bis 262 mm minimale Länge.

Ich habe bei zwei meiner Mopeds 1407er verbaut, eins mit 8ter und eins mit 7,5 Feder. Die 8mm Feder ist etwas härter, läßt sich mit 95 Kg aber auch ordentlich fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 12 Aug 2007 11:47 #27031

Puh nach der Party gestern abend ist der Thread noch zu hart für mich....


Was ich mir wünschen würde:
Einen längeren Dämpfer mit weniger Grundvorspannung der mit 90 Kg belastet ungefähr so ist wie der normale Koni/Ikon einfedert (= mehr Negativfederweg) Tiefer einfedern darf er allerdings nicht - der Abstand zum Kotflügel bei neuen Reifen ist Orginal eingefedert nur wenige mm

Andererseits habe ich den Eindruck daß bei weiterem Ausfedern die Kette evtl unten am Rahmen schleift

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 12 Aug 2007 13:50 #27033

Sehr relevante Daten, Harri.

Für meine 100-105 kg voll bekleidet passt die 7,5mm-Federn meine 1407 ohne Vorspannung, wo die Clubbi Originaldämpfer in Vorspannstufe 4 ein bisschen zu weich und in Stufe 5 zu hart und undynamisch fuhr.

Die 8mm-Federn am 1407 war, eben ohne Vorspannung, mir zu hart.

Übrigens: Meine Original Clubbi-Dämpfer misst Auge zu Auge 315, nicht 320mm wie laut Hondas specs. Sind also 7mm länger was gut zum härtere Gabelfedern passt IMHO. Nur, die Kette muss nicht zu kurz/straf gespannt sein, 25-30mm scheint zu passen, 15-20 ist jedenfalss zu weing.

Danach wird die schon zu kurze Clubbi-Seitenständer ja eben kurzer bei die längere Dämpfer und strafere Gabelfedern :-(

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 12 Aug 2007 14:43 #27034

Bei 1407er mit 8mm Feder steht meine XBR auf dem guten Hauptständer jetzt hinten knapp auf. Mit O- Federbein hatte ich noch ca 1 cm Luft. Den Seitenständer mußte ich um ca 1,5 cm verlängern.




Meine andere XBR mit der 7,5 Feder hat einen ausgeleierten Hauptständer und steht auf dem Seitenständer sehr weit schräg.
Auf dem Bildern in der Besitzerliste ist das die mit der schwarzen Vollverkleidung, aber dort noch mit Seriendämpfern. Muß ich vielleicht bei Gelegenheit mal aktualisieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dämpfer hinten, Ersatz??? 24 Aug 2007 18:42 #27070

Moinsen ,
an meiner XBR sind alte KONIs in ROT montiert , sind ein wenig laenger als die originalen und fahren sich gut . Habe keine Ahnung welcher Typ das ist .

Fuer die Preise die bei IKON aufgerufen werden bekommt man auch was bei HAGON und dann gibt es danoch was anderes aus England .
www.toolparts.co.uk/acatalog/Oxon_Twin_M...Shock_Absorbers.html
und noch GIRLING replicas
www.burtonbikebits.net/rear_shocks.htm
www.norbsa02.freeuk.com/goffyshockabsorbers.htm

Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden
Powered by Kunena Forum