• Seite:
  • 1

THEMA:

ÖL für GB 500 27 Jul 2007 15:26 #26902

  • happy-Tom
  • happy-Toms Avatar Autor
hallo,
hätte mal eine frage:
welches motoröl ist das beste für eine GB500 Baujahr 1991??? syntetische o. voll-syntetisches??? es ist mir klar, dass ein 15w 40, motoröl für 1 zylinder - vier-takt hier genommen werden soll, aber ein vollsyntetische oder ein (normal)syntetisches....
danke
happ-tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieso so etwas denn in der Besitzerliste 28 Jul 2007 16:35 #26903

>hallo,
Guten Tach auch.

>hätte mal eine frage:
Prima, herzlich willkommen bei den Fragenbesitzern, nenn dochmal ein paar Eckdaten Deiner Frage, wieviel Buchstaben, kleine Buchstaben, Buchstabentyp, Farbe der Buchstaben, etc.

>welches motoröl ist das beste für eine GB500 Baujahr 1991??? syntetische o. voll-syntetisches??? es ist mir klar, dass ein 15w 40, motoröl für 1 zylinder - vier-takt hier genommen werden soll, aber ein vollsyntetische oder ein (normal)syntetisches....

Wer sagt eigentlich synthetisches Öl, frag mal am besten denjenigen, der synthetisches Öl mit h empfiehlt ?
Mein Meinung ist, das hat aber nichts zu sagen: Wechsle das Öl lieber regelmäßig und achte, das es für Ölbadkupplungen geeignet ist, egal welches Öl.

>danke
happ-tom

Bitte, nur noch zwei abschließende Fragen, heißt Du denn jetzt "happ-tom" oder "happy-tom" und hast Du schonmal in das Forum gesehen? Da gibt es auch eine hervoragende Suchfunktion, wo man sich auch so`n bischen einlesen kann.


edit Nachtrag vom 30.7 2007:
Dieser Beitrag wurde geschrieben, als er noch in der Besitzerliste stand. Ein Brett, wo ganz offensichtlich und klar erkennbar nur ihre Besitzer oder Mopeds vorgestellt werden.
Schwamm drüber Welpenbonus und gestern gab es Generalamnestie für alle.



Nachricht bearbeitet (07-30-07 14:52)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 30 Jul 2007 12:08 #26936

@Harry, es kennt nicht jeder diese Seite wie aus seiner Westentasche und nicht jeder der Motorrad fährt ist auch unbedingt ein Schrauberkönig und Öl Experte.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 30 Jul 2007 13:21 #26937

einfach 10-W40 oder 15-W40 ohne Synthetik, rein Mineralisch nehmen und entsprechend der Wartungsintervalle auch wirklich wechseln. und gut ist.
Die Herstellermarke ist eher zweitrangig.
siehe auch hier:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=14184#reply_15435

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 30 Jul 2007 13:37 #26938

Hallo!

Also grundsätzlich gibt es 3 Ölsorten:
- mineralisch
- teil-synthetisch (manchmal steht auch synthese technology drauf)
- voll-synthetisch

Je mehr synthetische Komponenten umso hochwertiger, aber auch umso teurer...

Die Qualitätsstufe, egal bei welcher der drei Sorten sollte API SE oder API SF sein laut Handbuch. Also je höher der letzte Buchstabe ist, desto höher die Qualität. Im Geschäft findet man meistens nur noch API SG oder höher, also auch hier kann man nichts mehr falsch machen...

Ich würde vielleicht nicht unbedingt das allerbilligste nehmen (ich kaufe immer Markenöl), aber im Grunde hat Harry recht, wenn du ein Öl kaufst musst du in erster Linie darauf achten, dass es ein Motorradöl und für Nasskupplungen geeignet ist und eben regelmässig wechseln!

Also ich nehm immer das Liqui Moly 20W50 Motorradöl,
das hat wie eben schon erwähnt die Stufe API SG,
ist mineralisch, für Nasskupplungen geeignet.

Ausserdem noch recht günstitsch mit so ca. 7 Euro/Liter,
Castrol kostet immer um die 11 Euro/Liter...
Ausgegangen davon, dass man keine Riesensparpackungen kauft...

Auch ist es für höhere Aussentemperaturen geeignet,
für Temperaturen unter 0° C eher weniger,
aber da ist es mir eh zu kalt zum fahren...

Der Temperaturbereich hat aber auch nicht unbedingt direkt mit der Ölsorte zu tun, sondern mit der Viskositätsklasse, also wie zäh ein Öl bei welcher Temperatur ist, hier ist die Klasse 20W50, da ich aber zu faul bin das alles zu erklären, schau doch einfach mal bei google oder so nach, oder vielleicht erbarmt sich ja jemand hier im Forum.

Das "Standard-Öl" hat meistens 10W40, 10W50 oder 15W40...

Und wie gesagt die aktuellen mineralischen Markenöle sind mittlerweile so gut,
das du nicht unbedingt synthetisches oder teilsysthetisches fahren musst...

Gruß
Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 30 Jul 2007 15:08 #26940

Die XBRs brauchen kein Motoröl, sondern ein sowohl Motor- als auch Getriebeöl, da beides im gleichen Öl läuft. Und genau ist auch der Hase im Pfeffer bezüglich der Anforderungen begraben.

1.Die lange Kohlenstoffketten werden im Getriebe mechanisch zerstört (deshalb auch der aus heutiger Sicht lächerlich kurze Wechselintervall und die salopp ausgedrückt Langzeiteigenschaften hochwertiger Öle können gar nicht ausgenutzt werden).
2. Schmierungs und verschleißhemmende Eigenschaften (die dem Motor sicherlich förderlich wären, können der auch im gleichen Öl laufenden Kupplung Probleme machen.



Wenn jetzt rechtzeitig gewechselt wird sind die Eigenschaften eines "normalen Öles" von mir aus auch Baumarkt absolut OK.. Und wer "Willi Wichtig" auf der Dose stehen muß soll es umfüllen.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 30 Jul 2007 17:40 #26944

Stimmt, auch noch ein wichtiger Punkt: Megasuperleichtlauföle lassen die Kupplung schon mal gerne rutschen, bringen also trotz des höheren Preises eher Nachteile...

@Harri: Deshalb kauf ich mein Liqui-Moly Öl auch immer im Baumarkt... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

an Harri 31 Jul 2007 11:36 #26950

an HarriS

Du nimmst am 28.07. den Mund ganz schön voll:
"... frag mal am besten denjenigen, der synthetisches Öl mit h empfiehlt ? "

Einen Satz später heißt es:
"...und achte, das es für Ölbadkupplungen geeignet ist,.."
muss heißen:
"...und achte, daSS es für Ölbadkupplungen geeignet ist,.."

und einen Absatz später:
"... Suchfunktion, wo man sich auch so`n bischen einlesen kann."
muss heißen:
"... Suchfunktion, wo man sich auch so`n biSSchen einlesen kann."


Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 31 Jul 2007 11:43 #26952

Kann ich auch was von dem Kraut haben, was Ihr geraucht habt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 31 Jul 2007 16:46 #26953

Hier wird schon mal ein bisschen rumgezickt... is wohl normal... keine Sorge...

Aber Hunde die bellen, beissen ja bekanntlicherweise nicht :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 31 Jul 2007 17:06 #26954

Früher war er nicht so, ist wohl die in dem Alter einsetzende Midlife-Crisis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 02 Aug 2007 20:59 #26961

hi hi - cool bleiben Jungs....
rechts ist das Gas
Zum Öl siehe auch FAQ, oben im Header ist der link....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ÖL für GB 500 02 Aug 2007 21:52 #26962

Mineralisch, teilsynthetisch oder auch voll-synthetisch ist egal, solange es für Motorräder spezifiziert ist -- und keine für Moppeds schädlichen Autoadditive enthält (eben wegen der gleichzeitigen Getriebe-/Kupplungsschmierung, im Ggs. zur Dose).


Ich mach mir keinen Kopp und betreibe meinen pünktlichen Ölwexl mit dem billigen Saft von Tante Louise, zum ebenso pünktlichen Nachfüllen schütte ich rein, was so in etwa mit dem Gebräu konform geht.

Weitere Zusatztunken spar ich mir, denn die alte Brühe bekommt keine Chance zur Verharzung, denn sie wird ja ständig wohltemperiert durchgequirrlt und daher sowieso 2x jährlich gewechselt.

Muss aber zugegebenermaßen stets a bissl aufpassen, dass ich nicht an die 11.000/min.-Marke hindrehe. ;-) Aber das sollte man mit unübermaßigen 80.000 km ja ohnehin auch mim teuersten Öl unseren Bärchen/Clubbies nicht antun.

Teueres und edles Öl verwende ich nur eigentlich im Salat -- und das gibts nun leider nicht bei Tante L. ;-)



Nachricht bearbeitet (08-02-07 22:07)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden
Powered by Kunena Forum