Moin Moin zusammen,
ich kann nun die freudige Nachricht bringen das nun nach 6,5 Jahren Ruhepause wieder eine XBR mehr auf unseren Straßen unterwegs ist. Nachdem ich nun gestern beim TÜV war und sie dann angemeldet habe, dreht meine Frau nun damit ihre Runden.
Der TÜV bemängelte den hohen CO2 Wert der bei 8,5 % lag (Soll laut TÜV-Frau 4,5 %) aber da habe ich nun 2 Jahre Zeit ihn runter zu bekommen. Nach einem kurzen Besuch beim Honda-Händler der die Schraube nicht drehen konnte (nach 6,5 Jahren wohl festgegammelt) hat er fachmännisch den Luftfilter ausgebaut (pssst) ... Ergebnis = der CO2-Wert lag bei 7,4 %. Ansonsten war alles in Ordnung.
Nach anfänglichen Leistungsproblemen (sie wollte nicht schneller wie 80) habe ich dann mal hier im Forum gestöbert und hab danach nochmal den Deckel vom Vergaser abgebaut und was sehe ich? Die Membrane war ca. 0,5 mm verdreht. Also wieder richtig zusammengebaut und nochmal eine Runde gedreht ... na, 140 mit Gegenwind (und der blies gestern ziemlich heftig hier) ist doch schonmal ein Anfang, oder?
Hat Spaß gemacht die Kleine wieder flott zu machen ... dank Eurer Hilfe.
Gruß aus Nordfriesland,
Tiktak
Nachricht bearbeitet (07-28-07 08:00)