• Seite:
  • 1

THEMA:

2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 21:03 #26793

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 17
So, meine erste Frage ist, wie bekomme ich die Lager aus dem Hinterrad?

Zweite Frage: Ich will mir neue Reifen besorgen, sie sollten aber nicht übertrieben teuer sein. Was könnt ihr da empfehlen?

Grüße, Bene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 21:21 #26795

Elli fährt mit Metzeler....bislang kein Grund zum klagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 21:54 #26796

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 17
Hat jemand mit denen Erfahrung?

110/90-18 61H TL GT501J Dunlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 22:08 #26798

Hallo,
durch die Distanzhülse läßt sich das eine Lager nicht von der entgegengesetzten Seite durch das andere Lager heraustreiben. Da gibt es laut Werkstatthandbuch ein Spezialwerkzeug für, geht aber auch so. Es muß allerdings etwas Gewalt angewendet werden und die Finger werden dabei auch nicht immer heile bleiben.
Als erstes mußt du mit einem Schraubendreher den Dichtungsring vom Lager rausprockeln dann den Lagerkäfig kaputtmachen und auch herausfriemeln. Wenn das erstmal geschafft ist lassen sich die Kugeln auf der Lauffläche frei bewegen. Die Kugeln drückst du jetzt alle auf eine Seite, dadurch fällt dir der Innenring entgegen.
Die Kugeln alle einsammeln, wegen ausrutschen, und die Distanzhülse herausnehmen. Jetzt kannst du das Lager auf der anderen Seite herraustreiben. Um nun den Außenring vom zerstörten Lager zu entfernen setzt du den Innenring mit drei Kugeln, die du gleichmäßig über die Lauffläche verteilst, wieder ein. So hat der Außenring zum Inneren genug halt, das du jetzt den Innenring zusammen mit dem Außenring von der anderen Seite herraustreiben kannst. Alles verstanden?

Die ganze Aktion dauert so eine knappe Stunde würde ich sagen, wenn du dir das nicht zutraust fahr lieber mit dem ausgebauten Rad zu einer Moppedwerkstatt. Die machen das bestimmt in weniger als zehn Minuten und deine Finger bleiben heile. Auch den richtigen Einbau der neuen Lager beachten.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 22:38 #26799

Oooops, bitte nicht so!
Man kann durch gezielte Schläge auf einen der Innenringe das Lager auf der anderen Seite zumindest soweit treiben, dass sich die Distanzhülse bewegen lässt. Dann die Lager mit einem langen Dorn vorsichtig austreiben.
Dauert 15 min und bedeutet wenig Stress.
@masterandi: Das war defintiv ein schlechter Vorschlag!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 22:55 #26801

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 17
Hab Masterandis Vorschlag schonin die Tat umgesetzt ;-)

Finger sind noch dran und es hat geklappt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 22:59 #26802

Nun,
gute Reifen sind nie übertrieben teuer...........
Bridgestone BT 45 gilt als erste Wahl.
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 18 Jul 2007 23:24 #26804

ich schliess mich Dietmar únd vielen vielen Postings in den letzten Jahren hier an und bestätige, dass das Motorrad mit BT45 (vorher Metzeler) sehr viel sympathischer ist.
Satz kostet um 200 bis 220 und ist das auch wert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 19 Jul 2007 10:42 #26807

Ich habe mir mal einen Satz Pirelli Sport Demon gegönnt und bin sehr zufrieden.
Ansonsten Bridgestone BT45

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 19 Jul 2007 12:16 #26810

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 11
Also die Bridgestone kann ich auch nur empfehlen - sind im Gegensatz zu den Metzeler, die bei mir auch vorher drauf waren, deutl. beser..

nen Satz BT 45 kostet über preisroboter.de ausserdem ca. ~163,- € ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 19 Jul 2007 18:00 #26818

Hallo Choice,
da muß ich zugeben das dein Vorschlag besser ist, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich schätze das da ein ziemlich derber Hammerschlag nötig ist um den Innenring so zu verschieben. Bei der nächsten Gelegenheit probier ich das mal aus.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 20 Jul 2007 00:29 #26826

@masterandi: Deshalb haben wir ja das Forum, zum Austausch der Erfahrungen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 20 Jul 2007 17:14 #26830

@choice: da hast du recht, hier kann man so einiges lernen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 20 Jul 2007 21:16 #26835

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 17
Nochmal zu den Reifen, da gibts ja verschiedene bt 45. welche müsste ich jetzt nehmen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 20 Jul 2007 21:27 #26836

Dimension wie im Fahrzeugschein und es reichen die mit der niedrigeren Geschwindigkeitsklasse...

H = 210 Km/h (sollte reichen)
V = 240 Km/h.... ;-)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 22 Jul 2007 20:09 #26842

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 17
Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Kann ich da guten gewissens den billigeren nehmen und passt der dann auch wirklich?

"100/90-18 56 H tl BT 45 F BRIDGESTONE" (79,60 euro)
"100/90-18 56 P tl TW 53 BRIDGESTONE" (64,30 euro)


Hinten würde ich den nehmen:

"110/90-18 61 H tl BT 45 R BRIDGESTONE" (86,30 euro)

Passen die Reifen?

tut mir leid, dass ich so blöd nachfrage, aber lieber das, als wenn die Reifen nacher nicht passen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 2 Fragen Reifen/Radlager 22 Jul 2007 20:25 #26843

hi,

der TW von Bridgestone ist m.E. zweite Wahl. Das TW steht für TrailWing, ein Reifen , der z.Bsp auf der Honda Dominator drauf ist.

Kombiniere vorne und hinten den BT45 , mach da keine kompromisse, die 15 Euro mehr isses wirklich wert.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden
Powered by Kunena Forum