• Seite:
  • 1

THEMA:

Mist gebaut.. 15 Jul 2007 20:05 #26766

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
Hallo, ich hab seit fast nem Jahr ne XBR Bj. 86 und hab ziemlichen Mist gebaut.:

Wollte nämlich gestern meine Kette, mit lfd. Motor und eingelegtem Gang, reinigen und hab dazu ne Plastikbürste verwendet die mir jedoch aus der Hand gezogen und 1x um das hintere Ritzel gewickelt wurde. ;)
Eigentl. dachte ich mir nich viel dabei, aber als ich heut die XBR aus der Garage bewegen wollte, hats plötzlich nen Schlag gemacht und die Kette ist runter gesprungen.
Kann man die einfach wieder "aufziehen"?

Ich befürchte aber, dass irgendwas kaputt gegangen ist, da an der Kette und am Rahmen unter dem Schalthebel zähe, schwarze Pampe hängt (siehe Bild).. 0_o

img329.imageshack.us/my.php?image=dsc00004fm8.jpg

Hinweis: Das iss keine verarsche - mein Name ist leider Programm.
Für jegliche Hilfe wär ich dankbar..



Nachricht bearbeitet (07-16-07 00:44)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 15 Jul 2007 21:12 #26767

hi,

der Versuchung erliegt fast jeder mal, bei eingelegtem Gang zu putzen....
Sei froh, dass nicht deine Hand drin war....

Die schwarze Pampe ist nicht ungewöhnlich, das ist das Kettenfett der letzten Jahre samt dem Dreck der Straße,
normalerweise baut man alle paar Jahre eh mal die Ritzelabdeckung weg und entfernt den Schmodder.
Kannste ja jetzt machen.
Darüberhinaus würde ich das hintere Kettenrad mal scharf anschauen, nicht dass da jetzt ein Zahn verbogen ist und dir die Kette bei nächster Gelegenheit während der Fahrt abspringt....
Prüfe auch den Kettendurchhang und vorallem, ob die Achse noch sauber ausgerichtet ist und fest.
Am besten also alles mal lösen und sauber neu einstellen.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 16 Jul 2007 15:21 #26770

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
Ok, schonmal vielen Dank.. ;)

Also die Ritzelabdeckung hab ich vorhin schonmal weg geschraubt - werde da später mal alles mit Kettenreiniger bzw. WD40 putzen.
Die Kette konnte ich desweiteren von Hand wieder drauf ziehen, da meine Achse nun wie von dir vermutet absolut schief steht.

Wie kann ich denn mit ner Schieblehre die Ausrichtung der Achse bzw. die Flucht der Kette "richtig" einstellen (zumindest so, dass ich die 6 Km bis zur nächsten Werkstatt schaffe)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 16 Jul 2007 18:23 #26773

Die Flucht des Hinterrrades kann man auch per Augenmaß einstellen, zumindest bis zur Werkstatt, ein Schieblehre ist nicht nötig. Auf jeden Fall solltest du alle beteiligten Teile checken (lassen), also: hinteres und vorderes Kettenrad(Verzug), Kette(Überdehnung), Antriebswelle, Radachse, evtl. Schwingenlager(Spiel). Wenn der Kettenspanner vorher korrekt montiert war, hat's ihn sicher abgerissen. Irgendwo muss die Verformungsenergie ja hingegangen sein.
Eine abspringende Kette während der Fahrt kann ein blockierendes Hinterrad zur Folge haben oder ein SEHR abruptes Stoppen des Motors, wenn sich die Kette verhakt. Wenn dein Kettensatz schon lange nicht gewechselt wurde ist das vielleicht die Gelegenheit. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 16 Jul 2007 23:30 #26776

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
Gut, nun kommen wir (bzw. ich) der Sache deutlich näher..

Der Kettenspanner hats nich überlebt - die Schraube iss komplett verbogen und beim Versuch die Schraube "abzubohren" iss der Kettenspanner etwas schmaler geworden. Nen neuen inkl. Schraube hab ich schon beim Freundlichen bestellt.

Muss denn nun, da die Verformungsenergie ja auf die Schraube des Kettenspanner übergegangen ist, trotzdem noch "hinteres und vorderes Kettenrad(Verzug), Kette(Überdehnung), Antriebswelle, Radachse, evtl. Schwingenlager(Spiel)" intensiv geprüft werden?
Das vordere Kettenritzel hatte ich beim putzen komplett weg und das sah Top aus - das Kettenrad sieht nich mehr ganz frisch aus - sollte aber noch i.O. gehen - ich stell hier dazu morgen mal Fotos rein.
Aber wie kann man denn nen Verzug, ne Überdehnung etc. wirklich feststellen - ausmessen? ^^

Und wie kann man nun die Flucht unter Zuhilfenahme einer Schieblehre einstellen? Ich trau da meinem Augenmaß nicht so recht.


Danke und
mfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 17 Jul 2007 01:23 #26777

"zumindest so, dass ich die 6 Km bis zur nächsten Werkstatt schaffe"

das kann unter Umständen schon zu viel sein. Man braucht keine 100 m um sich tot zu fahren, wenn man es richtig anstellt. Das nur mal als Quintessenz der Deutung Deiner Schilderungen.

Falls Du sicher gehen willst, dass Du die 6 Km und alles danach mit der xbr schaffst, such Dir einen erfahrenen xbr-schrauber aus der Umgegend. Wir sind in der gesamten Republik ganz gut verteilt, würd ich sagen.

"Muss denn nun, da die Verformungsenergie ja auf die Schraube des Kettenspanner übergegangen ist, trotzdem noch "hinteres und vorderes Kettenrad(Verzug), Kette(Überdehnung), Antriebswelle, Radachse, evtl. Schwingenlager(Spiel)" intensiv geprüft werden?"
Ja, aber unabhängig von der gescheiterten Putzaktion, sofern Zustand nicht bekannt.
Überdehnung merkst Du beim Kettenspannen (rad einmal gedreht, kette gespannt, rad weitergedreht, Kette plötzlich lose), aber das geht ja eh grad nicht weil die Schraube vom Kettenspanner ausgebohrt ist.
Schwingenlager sollte man eh ab und an checken.

also: such Dir einen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 17 Jul 2007 11:04 #26778

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
Also umbringen will ich mich natürlich nicht, aber mein Dad hilft mir hier bei allem..

Die XBR hat desweiteren erst im Mai nen Tüv ohne Mängel bekommen und war davor bei ner großen Inspektion - von daher dürfte vor meine Aktion eigentl. alles i.O. gewesen sein..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 17 Jul 2007 22:36 #26785

Nun ja der TÜV ist auch manchmal blind.....

Für ein paar Euronen bekommst Du einen neuen Kettensatz bei www.mainjet.de/

Der Tip ist schon nicht schlecht oute mal Deinen Wohnort dann kann Dir vielleicht ein Kollege helfen....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 00:32 #26786

Mir glaubt es ja immer keiner.
Putzen ist Teufelswerk und gefährlich.

(übrigens Respekt: super Bild oben ).

So, genug gelästert.
Kettenverletzungen beim Putzen sind übrigens gar nicht so selten, es reizt offenbar auch die Kette mit einem Lappen zu putzen und dabei das Hinterrad zu drehen (egal ob mit oder ohne Motor). Peters Beitrag oben kann ich leider als persönlich Betroffener bestätigen.

Ohne Spanner, auch langsam, würde ich wissentlich nicht fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 01:25 #26787

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
Ok, Kettenspanner iss dran und Reifen/Achse wurde per Augenmaß eingestellt.
Ne Überdehnung lässt sich nicht feststellen - zum hinteren Kettenrad stell ich morgen mal en Bild rein - iss vorhin leider nichts geworden in der Garage.

@Johannes Dann müsste aber auch noch die Honda Werkstatt, zusätzl. zum Tüv, blind gewesen sein..
Ob wirklich schon ein neuer Kettensatz notwendig ist, könnt ihr morgen beurteilen, da stell ich wie gesagt noch ein Bild rein.
Komme btw. aus dem Lkr. Esslingen in BaWü.

@HarriS Das obige Bild wurde desweiteren unter schlechten Lichtverhältnissen mit dem Handy aufgenommen (ging eigentl. auch nur um den Schmodder der da am Rahmen hing). So sieht das ganze übrigens jetzt aus:
(klick mich)

Meine Schrauber(Putz-)erfahrungen beschränken sich im Moment eben noch hauptsächlich auf 50er Roller - und da gibts keine Kette und vorallem auch keinen Kettenspanner.
Und rumfahren _ohne_ Spanner würd ich auch nicht - davon hat aber auch keiner geredet.. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 07:08 #26788

Wenn es schon den Kettenspanner abgerissen und logischer weise die festgezogene Radachse nach vorn gezogen hat muss man sich im klaren sein das die selbe Kraft auch einseitig auf das Schwingenlager gedrückt hat. Bei der Kette ist es doch so das eine leichte Dehnung zur zeit noch durch die intakten Kettenräder ausgeglichen wird und das eine evtl. Materialschwächung stattgefunden hat die nicht unbedingt sichtbar ist.
Mit irgend welchen gut gemeinten Ratschlägen sollte man in diesem Fall sehr vorsichtig sein.
Mit einem fremden Leben spielt es sich einfacher als mit dem eigenen.
Jeder Werkstattmeister wird aus seiner Verantwortung raus den Kettensatz, Schwingenlager, und Kettenspanner wechseln. Zusätzlich den Kettenradträger gründlich in Augenschein nehmen und die Getriebeausgangswelle vermessen.
Helfen würde ich nicht selbst wenn es mein Nachbar währe. Stellt euch mal vor ich habe alles gewissenhaft gemacht und 100m weiter wickelt er sich um den Baum weil irgendwas nicht bedacht wurde.
Zu den 6Km es gibt 2 Möglichkeiten ANHÄNGER oder SCHIEBEN.
Bei der Rechnung für die Rep. Fallen die kosten fürs Abholen nicht mehr auf.


Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 16:45 #26791

He Johannes, der Tüv ist niemals blind, vielleicht ist der richtige Ausdruck "wohlwollend" . Viel Spaß in den Alpen !

mfG Michael Kretschmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 22:02 #26797

  • Rockabilly-Rules
  • Rockabilly-Ruless Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 17
@ harrys:

Wie soll ich denn sonst putzen wenn nicht mit lappen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 18 Jul 2007 22:41 #26800

@Blutiger Anfänger: Ist das ein Fake? Wer hat den letzten Ölwechsel gemacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 19 Jul 2007 01:33 #26805

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
@Rockabilly-Rules nimm weiterhin deinen lappen und evtl. noch ne Plastikbürste und glaub nich alles.. ;)

@choice war mir irgendwie schon klar, dass die Frage früher od. später kommt -> siehe dazu o.g. Hinweis im ersten Post! ^^
letzter Ölwechsel wurde btw. im Mai von ner Werkstatt durchgeführt..



Nachricht bearbeitet (07-20-07 12:05)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 20 Jul 2007 23:02 #26838

Das Blumendraht-Tuning an der Ölschraube ist echt der Hit! Gibts bestimmt bald auch in Titan vom Rennkeddenpapst :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 21 Jul 2007 09:40 #26839

die is doch Verplombt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mist gebaut.. 26 Jul 2007 16:40 #26875

  • Blutiger_Anfänger
  • Blutiger_Anfängers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 11
So - wollt mich mal wieder hier zu Wort melden.

1. Ich lebe noch, obwohl alles selbst gemacht wurde und ich mittlerweile ca. 350Km damit gefahren bin. ;)

2. Was ist denn gegen Blumendraht Tuning einzuwenden? ^^

3. Wer kommt denn hier aus der näheren Umgebung bzw. gibts in Bawü auch ab und an mal en Treffen o.ä.?


MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden
Powered by Kunena Forum