• Seite:
  • 1

THEMA:

O-Ring am Ansaugstuzen 24 Jun 2007 15:32 #26613

Ich habe folgendes Problem. Mir ist der O-Ring im Ansaugstutzen zerbröselt. Weiß jemand die Maße des O-Ringes? Sollte man dort vieleicht einen Viton O-Ring oder ähnliches wegen der Temperatur einsetzen?

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 24 Jun 2007 18:30 #26614

Maße kann ich dir leider nicht sagen, aber ich würde hier zu original Honda Teilen raten. Teilenummer des O-Rings sollte 91301MK4601 / 91301MK4602 sein, wenn wir den selben O-Ring meinen.

Ich musste den O-Ring auch vor ein paar Wochen ersetzen, Kostenpunkt bei meinem Hondahändler waren zusammen 4,50€ für 2 Stück.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 24 Jun 2007 20:01 #26617

Das ist doch ein Formteil, da bleibt nur der Gang zum Händler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 29 Jun 2007 11:04 #26658

Hallo Florian. Wo hast du das Teil zu dem Preis herbekommen? Ich habe für ein "Formteil" 5,40 € bezahlt. Die Nr. stimmt übriegends.

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 29 Jun 2007 14:34 #26662


meines Wissens kann der Honda-Händler seinen VK-Preis frei gestalten

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 29 Jun 2007 15:05 #26663

Hallo
als Ersatz geht immer DirkoSilikondichtmasse oder das rote Pedant von Würth.
Ansonsten vom Technikladen oder ähnliches einen Ring mit gleichem Querschnitt kaufen im Übermasss und den dann schräg angeschnitten in die Nut setzen,so das die Schnittstelle unterleichtem Druck steht.

Gruss
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Honda Preise 29 Jun 2007 17:33 #26671

Warum nehmt ihr eigentlich jetzt nicht das O-Teil ?
Selbst wenn es 10 Euro (zwei Schateln Zigaretten) kostet, geht man sicher daß es passt und gerade beim Ansetzen hat man nicht so sehr viel Platz, sodaß man sich über ein passendes Teil freut.

Ich bin sicher nicht jemand, der sich über die Honda- Preise freut (ganz im Gegenteil), aber manchmal ist es mit deutlich weniger Lauferei und sicherem Ergebnis verbunden.
Der Tip von Franz fängt leider an hier unterzugehen.
Bezüglich der Preise lohnt durchaus der Preisvergleich bei verschiedenen Hondahändlern so man mehrere in erreichbarer Nähe hat. Einige Händler berechnen bei Ersatzteilen teilweise gewaltige Aufschläge (andere eben nicht). Das ist nicht wie früher in der Besatzungszone wo in Dresden ein Artikel genausoviel wie in Rostock oder Berlin gekostet hat.)

Ein anderweitiger Ersatz sollte zumindest seitens der Funktion vergleichbar sein und wenn man etwas dann so selber machen will, kostet es oft richtig Zeit. Ich bin übrigens absolut kein orginal Fetischist, aber oft sind für mich O-Teile (oder gute für das Modell gedachte Zubehör- Teile) preiswerter als irgendwelches Gebastel.
Ein undichter Ring kann zB sehr teure Schäden verursachen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 29 Jun 2007 18:48 #26672

> Toni schrieb:
> Hallo Florian. Wo hast du das Teil zu dem Preis herbekommen?
> Ich habe für ein "Formteil" 5,40 € bezahlt. Die Nr. stimmt
> übriegends.
>
> Ciao, Roland
>

Bei meinem Hondahändler hier in Itzehoe (25524) im schönen Norden. War auch etwas überrascht über den günstigen Preis, da ich laut hondaonline mit... ich glaube irgendwas bei 9-10 Euro gerechnet habe.

Ich kann HarriS/choice nur zustimmen, ich glaub' wer hier spart, der spart am falschen Ende... bzw. zahlt drauf! ;)

bubernde Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 01 Jul 2007 14:24 #26686

Dirko hat im Ansaugstutzenbereich nix zu suchen.....

Klar - ich hab mal bei einem Kawahändler einen GPZ Chopperumbau mit einer Vergaserbank gesehen, die mit einem Holzscheit festgeklemmt war.

Da war auch Dirko im Spiel.....

Der vor dem Tresen stehende dazugehörige Rocker war relativ verständnislos, daß der Händler die Reparaturannahme verweigerte......

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: O-Ring am Ansaugstuzen 01 Jul 2007 15:01 #26689

Johannes schrieb:

> Dirko hat im Ansaugstutzenbereich nix zu suchen.....
>
> Klar - ich hab mal bei einem Kawahändler einen GPZ
> Chopperumbau mit einer Vergaserbank gesehen, die mit einem
> Holzscheit festgeklemmt war.
>
> Da war auch Dirko im Spiel.....
>
> Der vor dem Tresen stehende dazugehörige Rocker war relativ
> verständnislos, daß der Händler die Reparaturannahme
> verweigerte......
>

Was ist ein Dirko? Wurde der ursprüglich als Zubehör mit ausgeliefert? Im Bordwerkzeug hab ich keinen gefunden... vielleicht wird sowas auch nur von den ältere... eh an Erfahrung reicheren Fahrern genutzt!

zwinkernde grüße,

roth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.400 Sekunden
Powered by Kunena Forum