• Seite:
  • 1

THEMA:

Vergaserausbau ,Clubbi 08 Jun 2007 20:35 #26420

  • Schrotterstein
  • Schrottersteins Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 50
Hallo ! Möchte dem Vergaser meiner Clubbi eine schöne Ultraschallreinigung gönnen, habe den Tank abmontiert und binn Erschrocken. Wie kriege ich den Vergaser raus, ohne das halbe Mopped zu zerlegen , muss ich den ganzen Luftfilterkasten rausschrauben ???

Mfg: Schrotterstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserausbau ,Clubbi 08 Jun 2007 20:45 #26421

Es hilft mindestens die Schrauben des Lufibox' zu löschen. Denn geht es - mit genau die richtige gedrehen - links aus dem Rahmen. NB!. Um die Rahmenrohr zu schützen, zuerst ein paar stücke Fahrradschlauch umwicklen/tapen ;-)

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserausbau ,Clubbi 09 Jun 2007 10:39 #26422

Hallo Udo,
in der Tat mußt Du Batterie raus und Luftfilterkasten komplett lösen, um die entscheidenden paar cm nach hinten zu kommen, die man vorne braucht um den Vergaser rauszubekommen (herauszudrehen mehr oder weniger; Schläuche abmachen). Evtl von zweiter Person Filterkasten nach hinten ziehen lassen.

Es braucht Geduld, und Du solltest da nicht rangehen, wenn Du nen schlechten Tag hast, der würde durchs basteln nicht besser dann.
Achtung: zwischen Ansaugstutzen und Zylinder ist ein grosser O-Ring, der gerne abschert, wenn man den stutzen mit gewalt nach links oder rechts rauszieht.
Und genau den O-Ring wirst Du dann vermutlich nicht als Ersatz zuhause haben und bestellen müssen dann, was 2 wochen dauert (bei dem Wetter, siehe oben schlechter tag und so...).
Also Stutzen mit etwas abstand zum Zylinder entfernen (3-4mm), und vorsichtig, dann klappts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserausbau ,Clubbi 09 Jun 2007 14:42 #26423

Man könnte ihn ja schon im Vorfeld bestellen :-)
Bin die letzten Tage auch wieder etwas gefahren. Macht einfach Spaß auch wenn der Durchzug etwas fehlt aber dafür hat man ja mehrere Moppeds. Vergaser will ich auch noch wechseln. Habe ihr erstmal einen neuen Chromscheinwerferring gegönnt vor einem anderen Hondascheinwerfer (Dank Baukastenprinzip passen ja sehr viele).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserausbau ,Clubbi 09 Jun 2007 19:33 #26428

  • Schrotterstein
  • Schrottersteins Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 50
Hallo Ihr Schraubär ! Danke für die Antworten, aber Ich glaube das Mit dem Vergaser verschiebe Ich auf die Schraubär-Abende im Winter ,da hatt man mehr Ruhe und Zeit ! Dann will Ich auch noch den Tank Lackieren lassen, bekommt man die Tankdekore für die Clubbi eigentlich noch ??

Mfg:Schrotterstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserausbau ,Clubbi 09 Jun 2007 20:09 #26430

  • rudi
  • rudis Avatar
Hallo Schrotterstein
ich persönlich nehme immer den Gummiflansch zwischen Luftfilterkasten und Vergaser raus natürlich durch den Luftfilterkasten und dann drehe ich den Vergaser mit samt dem Ansaugstutzen nach links raus natürlich muss die Batterie trotzdem raus und der Luftfilterkasten nach hinten.
Mit etwas üben schafft man es in 1,5-2 Stunden natülich raus und rein und mit kompl. reinigung einen Nachmittag

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.354 Sekunden
Powered by Kunena Forum