• Seite:
  • 1

THEMA:

Seitenständerproblem ? ! 05 Jun 2007 21:19 #26388

Liebe XBR-Gemeinde, meine PC155 hat leider "noch" keinen selbsttätigen Seitenständer. 22 Jahre hat es niemand gemerkt, hab ich es nicht gemerkt und dann kommt da so ein kleiner unscheinbarer Kerl vom TÜV und sagt "Wieso hat Ihre Maschine das denn nicht? Die muß doch andere Federn haben !" Federn ?

Was soll ich machen, welche Möglichkeiten fallen Euch ein ?



Euer

Michel von der Norderelbe



Nachricht bearbeitet (06-05-07 21:20)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 05 Jun 2007 21:29 #26389

Moin,
nur mit andereren Federn ist es nicht getan.
Auch ein Blechstück und ein andere Bolzen gehört dazu.
Es passen die Teile der Honda VF 1000 F möchlicherweise auch andere hab ich aber nicht ausprobiert.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 05 Jun 2007 22:43 #26390

Hallo Michel,
ganz einfach. Besorg Dir einen selbsteinklappenden Seitenständer über suche biete oder internetauktion, schraub den einfach an (nichts kompliziertes dabei) und packe Dir den nicht selbst einklappenden gut weg oder gebe ihn Roland aus OF, der sucht noch einen (ich meine das ernst, Roland freut sich bestimmt).

Gebrauchte mit allen federn gibts ggf. auch hier geschenkt. Ich hab derzeit aber leider keinen.

viele Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 06 Jun 2007 19:23 #26400

Prima, Ihr werde mir einen kompletten Seitenständer besorgen. Da bin ich nicht drauf gekommen. Dann kann Roland aus OF ihn schon vormerken. Mit oder ohne Bolzen ?

Danke !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 06 Jun 2007 20:05 #26401

Hallo,
es gibt auch die 0€ Lösung, abschrauben und nur mit dem Hauptständer zum Tüv.
So hatte ich es einige Jahre, da mein Seitenständer ausgeschlagen war.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 06 Jun 2007 22:32 #26404

Nein, abschrauben ist für mich keine Endlösung, außerdem habe ich sie gestern schon zur Hauptuntersuchung vorgestellt. Ich möchte es schon ordentlich haben!



Michel von der Norderelbe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 08 Jun 2007 10:53 #26413

@ Elmar: Da musst Du etwas falsch verstanden haben, mein Seitenständer funktioniert 1a und ich bin sehr zufrieden damit.

Gruß,
roland

PS: Der abgebrochene Ausklappbügel ist kein Defekt
sondern Gewichtstuning ! ! !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 08 Jun 2007 13:06 #26414

@ Roland & Michel: hab schon ne mail an euch geschickt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 09 Jun 2007 20:15 #26431

  • rudi
  • rudis Avatar
Wie das ist doch Original oder nicht?
Der Umbau würde dan ja eine Technische Änderung darstellen und das ganze ohne ABE also muss er das dann auch eintragen aber ohne Gutachten? ob das der Tüv macht ist fraglich. Bleibt nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Honda und ich glaube die werden nur Grinsen!

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seitenständerproblem ? ! 09 Jun 2007 20:48 #26432

Quatsch !
Es gab Ende der Achziger eine Rückruf/ -umrüstaktionaktion der Seitenständer . Damals noch von den einzelnen HONDA - Händlern per Brief an ihre Kunden verschickt, welche Maschinen dort gekauft haben oder als Werkstattkunden bekannt warwn. Das Kraftfahrbundesamt hatte seinerzeit noch nicht die Möglichkeit, besser gesagt, aufgrund der heutigen Computertechnologien konnten einzelne Fahrzeughalter von gezielten Herstellern nicht auf Knopfdruck genannt werden. Wenn also der Erstbesitzer damals dieses Anschreiben nicht an den Käufer weitergeben hat oder der Erstkäufer in ein anderes Wohngebiet gezogen ist, wußte auch der Datohalter nicht, daß an seinem Fahrzeug eine wichtige Umrüstung vollzogen werden mußte. Früher wurde man als Motorradfahrer ja auch oft von Vertragshändlern als Bittsteller behandelt. Deshalb war man in der Regel auch auf sich allein gestellt. Deshalb haben die heutigen älteren Motorradfahrer auch eine andere Einstellung als die die in den 90ern zu fahren begannen. Deshalb haben diese, sowie ich auch wenig von den Rückrufaktionen mitbekommen, genauso wie ich. Was sagst Du - Herstellerfreigabe ? Man ist Deine Prüforganisation so schlimm, und haben Die kein Ingeneurswissen,- haben Die kein Rückgrat, - schlimm ...

Mit sonnigen Grüßen

Michel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden
Powered by Kunena Forum