• Seite:
  • 1

THEMA:

ASU - Nachtrag und CO-Wert 14 Mai 2007 14:52 #26081

Hallo alle,
so: war ich also mal beim TÜV nord selbst und hab vor der hochnotpeinlichen Mopeduntersuchung nochmal nachgehakt wegen des in meinem Brief (XBR, PC1581, 44ps, EZ90) dummerweise nicht enthaltenen Hinweis auf das "gilt vor dem 01.01.1989 erstmals zumVerkehr zugelassen[o.ä.]" nachgehakt und ob ich das nachtragen lassen kann und ob mich das vor ASU feit.

Der Prüfer (offenbar der Mopedspezialist vor Ort) lange lange im Rechner recherchiert, sogar noch wen angerufen, und meinte abschliessend, er könne nur feststellen, dass dieser Zusatz ein Nachtrag ist und nicht in den original beim TÜV Datenbank online hinterlegten Briefinhalten enthalten sei.

Er trage dies nicht nach (Kopie eines Briefs mit solchem Eintrag einer PC1581 und das Datenblatt von Honda zur Leistungserhöhung mit Hinweis zum nachtrag lagen ihm vor), und eine ASU bliebe mir somit nicht erspart. Ob sie mir erspart bliebe, wenn der NAchtrag im Brief drin ist, wusste er nicht, würde aber ohne weitere erläuternde Briefe von Honda selbst dann nicht annehmen das das so wäre. Ich solle Honda fragen.

Also wieder mal abhängig vom TÜV-Prüfer, oder wie oder was? (Nairolf oder so hatte hier schon gepostet, er sei wegen des eintrags ohne davon gekommen).
Hat da irgendwer andere Erfahrungen? Immerhin kostet mich ASU die Hälfte meiner jährlichen Versicherungssumme...

Außerdem festgestellt, dass meine xbr wohl deutlich zu fett läuft (Co von über 4%). Vielleicht doch wieder die 152er reindrehen?!

Kann man das von Choice mal gepostete so stehen lassen, oder gibts weitere / alternative Erfahrungen hinsichtlich CO- Wert?

"4,5 % sollten wirklich kein problem darstellen. euro 4 verlangt 0,7 %! motoren gehen üblicherweise gut, wenn sie vom leerlauf weg ca. 3 % halten.
gruss
choice"



Nachricht bearbeitet (05-14-07 14:53)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ASU - Nachtrag und CO-Wert 14 Mai 2007 15:12 #26082

Florians/Nairolfs Fahrzeugmodell wurde in Silber ab Ende 88 bis mitte 89 gebaut und hat Standgeräusch 94 eingetragen. Es wurde 9/90 erstmalig zugelassen. Wegen der ab 1.1.89 gekommenen Änderung der Geräusche fällt es in die Übergangsregelung. Mit diesem Zusatz war es dann auch später formal zulassungsfähig.
Pflicht für AU wird von dieser Übergangsregel nicht berührt,
AU Pflicht nach EZ bleibt also weiter.

(Florian hat übrigens seine ASU mit 1,1% CO bestanden.)



Nachricht bearbeitet (05-14-07 15:14)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ASU - Nachtrag und CO-Wert 14 Mai 2007 17:28 #26083

hallo,

ich war letzte Woche mit meiner Clubbi auch beim TÜV.
CO-Wert 0,7%

Gruß bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ASU - Nachtrag und CO-Wert 14 Mai 2007 20:45 #26085

  • rudi
  • rudis Avatar
ASU ist doch der letzte sch*** habe heute bei einer AU Untersuchung zugeschaut das Motorrad war eine Suzuki Freewind 650. Der Tüvel* hat also seinen Schnorchel hinten reingehalten wie ein ich sage es lieber nicht aufs Display geschaut CO-Wert lag bei 7,5% jo alles in Ordnung lasch mal ab.

Es ist doch einfach nur eine zusätzliche einahmequelle für die Herren.
Man muss sich mal klar machen wenn man die TÜV oder AU zeit überschreitet bekommt man die überzogene zeit von den 2Jahren abgezogen.
Auf meine freundliche Art habe ich dann mal versucht herauszubekommen wieso.
Der Tüvel* meinte nur das es sonst unfair gegenüber den anderen währe.
Fairer weise bekommen aber die die ihren Untersuchungtermin überziehen auch einen Bußgeldbescheid wenn sie erwischt werden.

* Offizielle Bezeichnung für meinen TÜV-Prüfer (er muss damit Leben)


Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ASU - Nachtrag und CO-Wert 14 Mai 2007 21:41 #26086

"Der Tüvel* hat also seinen Schnorchel hinten reingehalten"

Porno.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ASU - Nachtrag und CO-Wert 18 Mai 2007 12:08 #26123

@ Bernd: meine grad auch getüvte Clubbi hatte heute 0,8 %. Das Sekundärluftsystem scheint gut zu funktionieren.

Da kleb ich doch gleich mal einen Aufkleber auf meine Clubbi (passt auch so schön zum black green):





Nachricht bearbeitet (05-18-07 12:10)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden
Powered by Kunena Forum