• Seite:
  • 1

THEMA:

Wiki 05 Mai 2007 11:59 #25970

  • Johannes
  • Johanness Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2011
Hallo Elmar und HarryS
den Äusserungen/Pseudonymen kann ich entnehmen, daß Ihr an dem Wiki Beitrag XBR mitstrickt. Ich finde das recht gut!

de.wikipedia.org/wiki/Honda_XBR500
de.wikipedia.org/wiki/Honda_GB500_Clubman

Wie läuft denn das ab und was muß man beachten, wenn man da was schreiben will.
Ich habe mir mal die Wiki Regeln angesehen, aber das ist ja recht kompliziert mit Quellen, Formatvorlage und was weis ich...
Dann wird da irgendwie "diskutiert" und irgendwelche Typen die Löscheinträge machen ....
Hab mich bis jetzt nicht getraut da auch einen Beitrag zu leisten....

Könnt Ihr mal von den Erfahrungen berichten?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wiki 06 Mai 2007 11:04 #25979

Hallo Johannes,

nicht ganz ohne Stolz kann ich sagen, dass ich die erste Version des Artikels für die GB500 geschrieben habe. Ich habe mir vorher die Befehle (ähnlich wie HTML übrigens) für einige wenige Formatierungen angesehen: fett, kursiv, Überschrift, Aufzählungspunkt usw.

Dann hab ich den Artikel eingestellt. Zufrieden war ich noch nicht, aber ich hatte auch keine Lust mehr und wollte am nächsten Tag nochmal etwas nachtragen.

- Und siehe da: Ein anderer fleissiger Wiki-Leser und -Autor hatte meinen Artikel schon ergänzt. Soll heißen: Man strickt wirklich gemeinsam daran und dein Fachwissen wird sicher gut ergänzt durch jemanden, der die Formatierungsregeln usw. im Schlaf kann.

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wiki 06 Mai 2007 15:05 #25981

das mit dem schreiben geht (manchmal leider) ganz einfach. dann gibts so randseitige Kommentare wie: "Dieses Aussehen wird spätestens mit der Triumph Thruxton wieder aufgegriffen. " der das Clubbidesign betreffen soll. Statt dessen sollte ein Link zur thruxtonseite da sein ("siehe auch: ").

Bei den schicken Tabellen gibt es nette wikipedianer, die sowas optisch ansprechend formatieren können.
Bei der xbr steht eigentlich schon fast alles wichtige drin, würd ich mal sagen.

Auf der GB site (?!) haben die z.B. den Link zur GB500 site wieder rausgenommen (auch "professionelle" wikipedianer), weil ggf. kommerzielle interessen vermutet wurden.
Bildereinstellen hab ich auch nach vielem Anleitungen durchlesen nicht kapiert. auf jeden fall sollte man die rechte am bild haben und dies bestätigen, sonst fliegen die umgehend wieder raus.



Nachricht bearbeitet (05-06-07 15:16)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wiki 07 Mai 2007 14:27 #26003

Dass man Bilderrechte haben muss, um die Bilder zu veröffentlichen, versteht sich wohl von selbst.

Abgesehen davon bin ich sehr wohl der Meinung, dass die Triumph Thruxton ein Cafe Racer sein will.

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.336 Sekunden
Powered by Kunena Forum