• Seite:
  • 1

THEMA:

Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 00:49 #25749

  • GD
  • GDs Avatar Autor
...oder worauf muss ich beim Kauf achten?!

Hallo erstmal. Bevor ich hier mit der Fragerei loslege, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Matthias, bin 24 und hatte meinen Motorradführerschein auf einer XBR gemacht. Das Mopped hat mir schon damals gefallen und die Liebe zum Eintopf ist nach wie vor da. Aktuell fahre ich eine alte MZ TS 250 (BJ 73) und wollte nun etwas mehr zum Fahren und etwas weniger zum Schrauben. Nachdem was ich bisher über die XBR gelesen habe, scheine ich bei der XBR nicht ganz so falsch zu liegen. bevor ich aber nun "blind" einfach ein neues Mopped kaufe, würde ich gern wissen, worauf ich beim Kauf achten sollte. Gibt es eine Art Schwächenverzeichnis (ähnlich wie das: www.starlet-power.de/sw/) oder allgemeine Punkte, wo man dann lieber die Finger von lassen sollte? Wie ist das mit der Abgasuntersuchung und der XBR? Bis zu welchen kilometerstand kann man zugreifen, wann sollte man vorsichtig werden?
Am liebsten würde ich natürlich eine ungedrosselte XBR haben, wobei es notfalls auch die 34PS-Drosslung tun würde. Die 27PS-Variante wäre aber nichts für mich. Mit zu wenig Reserven habe ich aktuell genug Erafhrung gesammelt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 10:41 #25753

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar
Moin Matthias,

so ein Verzeichnis gibts soweit ich weiß nicht.

Was die Schrauberei betrifft, brauchst Du bloß in die FAQ gucken und hast somit ein ziemlich genaues Bild von dem, was Dich so erwartet.

Wir haben uns auch vor Kurzem eine 85er XBR zugelegt, angeblich auf 34 PS gedrosselt. Mit 38000 km dachten wir gut eingekauft zu haben.... hier die Liste der fälligen Pflegearbeiten:
- neue Reifen, weil die einfach zu alt waren, 12 Jahre der VR.
- Bremsbeläge vorne schief abgefahren, weil ein Bremskolben und die Hülse fest, auf der der Sattel schwimmt (siehe FAQ).
- Bremsflüssigkeit ersetzen, Bremsschlauch durch Stahlflexleitg ersetzen.
- Öl und Ölfilter tauschen
- Ventile einstellen
- Luftfilter tauschen
- Gabelöl tauschen (Staubkappen noch i.O., Simmerringe dicht?)
- Neuer Kettensatz
- Bowdenzüge ölen / tauschen (Kupplungszug an der Führung unter dem Tank fast durch)
- Vergaser, auch unsere hat das Loch zwischen 4 und 5000. Was mir allerdings bei der 10 minütigen Probefahrt im Regen so nicht aufgefallen war.
- Kupplung müssen wohl die Druckfedern getauscht werden. Fängt jetzt an zu rutschen.
- Löcher in den Auspufftüten auf der Innenseite scheinen auch zum Standard zu gehören
- Bremslichtschalter Fußbremse bleibt bisweilen hängen, ist wohl einfach der Zahn der Zeit
- Seitenständer / Hauptständer Lager reinigen und fetten (Seitenständer klappte nicht mehr von alleine ein)
- Hauptständer der Hebel abgebrochen (typisches Prob.?)
- Bordwerkzeug: Zündkerzenschlüssel und Hakenschl. für die Federbeine sollten dabei sein. Ansonsten bleibt nur die Spezialanfertigung (z.B. Steckschl. absägen...) oder Du hast Glück und die Federbeineinstellung passt zu Deinem Gewicht und Fahrweise ;-)
- Am linken Seitendeckel ist eine der Haltenocken abgebrochen, aber wer schaut schon beim Kauf hinter den Seitendeckel?

Alles keine unlösbaren Sachen und wahrscheinlich hab ich auch noch die ein oder andere Kleinigkeit vergessen. Vieles ist einfach auf mangelnde Pflege der Vorbesitzer zurückzuführen, wäre also gut, wenn Du Dir der liebevollen Hingabe
des Verkäufers sicher wärst (Checkheft, Rechnungen)

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 11:25 #25754

  • Gurkmaster
  • Gurkmasters Avatar
Ein Blick in den Luftfilter koennte nicht schaden. In meinem Lufi hatte sich eine Maus eingenistet (scheint bei den Maeusen gut anzukommen, die Kiste). Der Verkauefer hat daraufhin spontan 15% Nachlass gewaehrt...
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 13:58 #25756

Allgemein: 44 PS Version kaufen...

Speichen Version kostet idr 500 Euro mehr als mit Comstarfelgen

Qualitätsmerkmal:
keine Delle im Tank (selten) und unbeschädigter Auspuff (sehr selten)

Ansonsten bestimmt der Zustand der Verschleißtiele den Preis:

Reifen, Kette, Bremsen/Scheibe

Positiv für den Preis - Zubehör:
Mikuni Vergaser, Koni Stoßdämpfer, WP Gabelfedern

Sehr gute Exemplare werden bis 2000 Euro gehandelt
noch fahrbare um 800...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 20:37 #25764

Naja, der Zündkerzenschlüssel ist nicht das Kriterium. Den bekommst Du bei mir für EUR 2,30.
Das ist halt ein altes Motorrad, da gibt es schon Schwächen bei den Verschleissteilen, aber die gibt es im Zubehör relativ günstig. Echt wichtig ist, dass der Kopf nix ab hat, denn das ist teuer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 23:02 #25766

  • GD
  • GDs Avatar Autor
Apropos Kopf:

Ich hab eine im Auge, bei der der Kopf feut/ölig ist. Ist das bei der XBR eher normal oder is da eher Vorsicht angesagt. Sonst macht die Maschine einen gepflegten Eindruck...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 12 Apr 2007 23:28 #25767

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar
@choice: Kriterium bestimmt nicht, lässt sich alles machen oer kaufen. Ist trotzdem ärgerlich, wenn man da ran will und mit Normalwerkzeug nicht klar kommt.

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 13 Apr 2007 10:28 #25768

@ GD: Kommt halt drauf an wo es rausölt. Erzähl mal. Ansonsten glücklicherweise bei den XBR nach meiner Kenntnis (Stichprobengrösse über 5 Maschinen verschiedener Laufleistungen im Umfeld) eher selten, dass die Öl werfen (im Gegensatz zu den eigentlich ja weitestgehend baugleichen XLs, wie ich grad lernen darf; tXX!zz!).

Schlimm ist halt nur, dass, wenn man das vernünftig dichtmachen will (vernünftige hochwertige neue Dichtungen, kein Gebastel, und nach 19-23 Jahren darf sowas schon mal undicht werden find ich) , bei vielen Dichtungen nur rankommt / wechseln kann, wenn mindestens der Ventildeckel abkommt.



extended version:
Da kann dann mal ne Schraube hinüber gehen beim ab- oder ranschrauben, wenn man nicht aufpasst oder pech hat, sonstwas schiefgehen (Passhülsen verlieren usw, Motor vermutlich auch eher ausbauen vorher) , oder man entdeckt schlimmen Verschleiss irgendwo im Ventiltrieb oder sonstwo (der aber auch da wäre wenn deckel nicht ab ist) und hat hohe Folgekosten, obwohl man nur bisschen Ölleckage dichten wollte.

Das ist dann leider für nicht wenige der Zeitpunkt, das Ross zum Pferdewenser zu geben, weils monetär erstmal nicht wirklich vertretbar erscheint.


Aber: Liebe heilt viele Wunden, und das Loch im Portemonnaie durch Teile tut weniger lange weh wie die mögliche späte Erkenntnis, man hätte die Kiste doch lieber reparieren sollen als schlachten, weil der nach kleinhubigem Rasenmäher klingende neue politisch korrekte Hobel in der Garage irgendwie doch recht eintönig ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 13 Apr 2007 15:19 #25772

Bei meiner alten hats an der Kopfdeckeldichtung rausgeschwitzt - das lag an zwei kaputten Gewinden der vorderen Halteschrauben. Daudurch war dann auf Dauer der genze Kopf ölig.
Bin 5 Jahre so rumgefahren, hat nie bis auf den Boden getropft, war eher ein optisches Problem...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 13 Apr 2007 16:28 #25774

  • GD
  • GDs Avatar Autor
ich hab zugeschlagen und werde nun auch ein XBÄR

Warm mir dann auch irgendwo egal. Denn die Gute lief und machte sonst einen gepflegten Eindruck. Dann kipp ich halt Öl nach und putze ;)

Lt. Besitzer ist es auch nur ein Schwitzen...

Nun muss sie nur noch umgemeldet werden und ich muss meine MZ loswerden. Hat jemand Interesse?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 13 Apr 2007 17:49 #25775

Glückwunsch Matthias
@Johannes schrieb: Sehr gute Exemplare werden bis 2000 Euro gehandelt
noch fahrbare um 800...
Aber JO meine hat nur 100€ gekostet! Allerdings der Motor ist nicht mehr zu retten
siehe Bild:

Etwas unscharf aber man kann es erkennen, das Öl kommt aus dem Zündkerzen Bereich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 16 Apr 2007 10:52 #25789

GD schrieb:

> Nun muss sie nur noch umgemeldet werden und ich muss meine MZ
> loswerden. Hat jemand Interesse?

Eine MZ verkauft man nicht ;-)
Ist es eine echte 73er, mit Viergangmotor, 32mm Gabel etc.?

Gruß
Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 16 Apr 2007 23:04 #25795

  • GD
  • GDs Avatar Autor
der Motor ist scho der Neue 5Gang. Der Rest müsste von der alten TS 250/0 sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 16 Apr 2007 23:35 #25797

GD schrieb:

> der Motor ist scho der Neue 5Gang. Der Rest müsste von der
> alten TS 250/0 sein

5-Gang Motor ist gut. Wo wohnst du denn?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 17 Apr 2007 00:17 #25798

  • GD
  • GDs Avatar Autor
Raum Stuttgart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 17 Apr 2007 17:19 #25806

GD schrieb:

> Raum Stuttgart

Schade, leider vieeel zu weit weg :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 17 Apr 2007 23:54 #25812

  • GD
  • GDs Avatar Autor
bist du aus Kleve?
wenn ja, an was hast du Interesse? evtl könnte ich was aus dem Hause Simson/MZ organisieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwächenverzeichnis? 18 Apr 2007 13:11 #25820

GD schrieb:

> bist du aus Kleve?

Wohne seit vielen Jahren in Kleve, komme ursprünglich aus dem Münsterland.
Wegen Simson/MZ schicke mir besser eine Mail -> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.394 Sekunden
Powered by Kunena Forum