• Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

kein Vergaserprob !!! 29 Mär 2007 16:01 #25563

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Hallo liebe Leutz,
wir haben nun die XBR letzte Woche geTÜV´t und angemeldet...
Ich bin dann das erste mal gefahren...
Leerlaufdrehzal pendelt sich so bei 1200 - 1300 ein...
Gasanahme ist auch ok...
Das einzige Problem was sie macht...
sie ruckelt bei Vollast... Nicht immer, nur zeitweise...
Sie ist auch einmal beim kuppeln ausgegangen <-- bisher nicht mehr passiert...
Das ruckeln fühlt sich an als ob man besser auf Reserve gehen sollte, irgendwie als ob sie zeitweise zu wenig Sprit bekommt... fühlt sich zumindest bei meiner Bandit so an wenn ich auf Reserve gehen muss.
Dazu muß ich sagen, das die kleine 4 Jahre gestanden hat...
Der Vergaser ist allerdings top in Ordnung. Wurde von der 2 Dörfer weiter liegenden Werkstatt komplett zerlegt, eingelegt usw.. usw..
Hinzu kommt, das die Maschine auf 20 KW gedrosselt ist.
Soweit ich das in Erinnerung habe einmal über einen Düsensatz, einmal über den Ansaugflansch und zu guter Letzt über ein Ritzel...
Leider darf meine Freundin noch nicht offen fahren...
Bei 120 ist auch Ende...
Wer hat schon Erfahrungen gleicher Art gemacht mit einer 20 KW Maschine.
Meine nächste Idee wäre das Sieb im Tank.. Leider ist der Tank rand voll und ich habe keinen Bock den leer laufen zu lassen... Soll sie das Möp erstmal so fahren bis der Tank fast leer ist. Nach 4 Jahren standzeit muß die sowieso bewegt werden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 29 Mär 2007 16:23 #25564

Hallo,
es gibt ein Sieb in Benzinhahn ,das du bei geschlossenem Hahn demontieren kannst. Du musst den unteren Teil des Benzinhahnes abschrauben, das Sieb sitzt in der oberen Hälfte und kann nach unten herausgezogen werden.
Die beste Medizin für eine XBR ist fahren, fahren, fahren.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 30 Mär 2007 12:57 #25572

Ich hatte ein gleiches,sehr nerviges Problem das auftrat, wenn der Motor warmgelaufen war. Die Ursache war ein Wackelkontakt an der Zündspule. Nachdem ich die Kontakte mit Molybdän-Fett eingeschmiert hatte war's erledigt. Eine neue Zündkerze bringt's manchmal auch. Wenn das Problem nur bei Vollast auftritt. kann es natürlich auch am -nicht ausreichenden- Benzin-Nachschub liegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 10 Apr 2007 16:32 #25724

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Hm, das mit der Zündung schließe ich mal aus. Die Kerze ist neu und die Zündspule sieht auch super aus.
Ich denke auch das es irgendwo am Sprit liegt. Ich wüßte nur nicht so recht wo.
Das Sieb im Hahn ist sauber und zwischen Tank und Vergaser ist auch nirgendwo noch ein anderer zusätzlicher Filter. Was mir noch aufgefallen ist, dieses Schubloch ist meistens im Drehzahlbereich 4000 - 5000...
Dadruntern und dadrüber ist der Durchzug für die 20 KW eigentlich ok...
Isch weset langsam esch net mehr...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 11 Apr 2007 09:28 #25727

als erstes muß der Sprit raus! Das moderne Zeug taugt nichts mehr seit wir die Alkoholbeimischung haben. Schütte es in dein Auto beim nächsten Tanken dazu.

Ich würde mal die Kerze anschauen direkt nach einer Vollastfahrt d.h. Fahren bis es eine Zeit ruckelt, Gas weg Killschalter betätigen und ausrollen lassen. Kerze raus, wenn die Kerze hellgrau oder gar weiss ist hast Du zu mageres Gemisch.
Ein gereinigter Vergaser ist noch keine Garantie, dass alles ok ist! Es ist der kritischste Punkt bei der XBR.

120 ist definitiv zu wenig zu eine gesunde XBR mit 20KW Drosselung

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 11 Apr 2007 12:44 #25732

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Hm, Sprit schlecht ?
Kann ich mal so nicht glauben.
Normal tankt die kleine doch Normal Benzin mit 91 Oktan.
Ich hab zum ersten tanken mal Super genommen mit 95 Oktan.
Wahrscheinlich läuft die mit Normalbenzin noch schlechter...
Aber die Kerze werd ich mir mal anschauen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 11 Apr 2007 15:33 #25736

"zwischen Tank und Vergaser ist auch nirgendwo noch ein anderer zusätzlicher Filter. "

würde sagen das ist es

ausbauen und wieder testen, das könnte es sein. Irgendwo in den Tiefen des Forums hatten wir das schon mal, meine ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 15 Apr 2007 22:46 #25782

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
So, ich berichte wieder...
nur noch gerade eine Info an Elmar.
Es ist KEIN Spritfilter zusätzlich montiert.
Das hast du da wahrscheinlich falsch verstanden.

So, Wetter war ja super am WE und natürlich haben wir ne 300 km Tour in die Eifel´gemacht. Ich mit meiner Bandit und meine getraute mit der XBR.
Hab nochmal mit meinem Moppedmann gesprochen das ich sie ihm nochmal vorbeibringen will, weil sie ja immer noch nicht läuft.
Der meinte nur ich soll erst mal 200 km am Stück fahren....
Das haben wir ja dann getan...
Also, teilweise bin ich vor gefahren, teilweise sie.
Nach ca 100 km ersten Stop und Feedback von ihr: Das macht keinen Spaß zu fahren...
Dauernd ruckeln... Beim anfahren muß sie sie über 2000 Umdrehungen halten...
Spucken und nicht schneller als 100 km/h...
Und die Tour ging weiter.... Nochmal Super getankt und los...
An der Mosel vorbei und dann ging es ein paar Serpentinen hoch...
Ich war dann hinter ihr weil ich auch sehen wollte wie sie dir Kurven fährt...
Da hab ich dann gesehen das also nicht mehr als 75-80 km/h drin waren und auch, dass die maschine geruckelt hat...
Bei dem ruckeln kam schwarzer Rauch hinten raus...

Jetzt hab ich im Forum noch einen Thread vom Ursus gelesen...
Da wird das Problem ähnlich beschrieben....
Ob es dann bei mir auch an einer Materialermüdung liegt das der Kolben in einem bestimmten Drehzahlbereich anfängt zu schwingen und daher die Leistung weg fällt....
Hab auch schon überlegt man nen Vergaser zu tauschen...
Bei Ebay sind gerade mehrere drin aber bevor ich das tue will ich nochmal ne andere Meinung hören....

Schönen Abend noch !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 15 Apr 2007 23:33 #25783

Schau doch mal nach ob der Kolben im Vergaser sich einwanfrei bewegen läßt.
Siehe unter TechNtest: Vergaser ruckeln, hakender Schieber, Antihakelbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 16 Apr 2007 09:52 #25785

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Ja der Vergaser ist an sich in Ordnung.
Zuerst hatte ich den komplett zerlegt, sauber gemacht usw...
Dann eingebaut. Zumindest ist sie angesprungen was sie vorher nicht gemacht hat. Lief dann halt recht bescheiden unter Last.
Hab ihn dann nochmal ausgebaut und weggebracht. Dort wurde er nochmal zerlegt, eingelegt usw...
Mein Moppedmann sagte mir auch das der Vergaser doch super sauber gewesen wäre. Hab dann auch nur 20 Euro bezahlt.
Der Kolben läßt sich also sehr gut bewegen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 16 Apr 2007 10:44 #25787

Hallo!

Ich möchte mich hier mal einklinken, da ich mit meiner XBR wahrscheinlich das selbe Problem habe. Habe eine 86er mit PC61 Motor, also 20 kw-Ausführung.
Als ich sie bekam fuhr sie im vierten Gang 110 km/h und im fünften war bei 100 km/h Ende.
Dann habe ich die viel zu lockere Kette etwas gespannt und den Vergaser entsprechend den Anleitungen hier im Forum ausgebaut und zerlegt.
Die Düsen saßen teilweise zu und wurden gereinigt.
Der Schieber und die Membran wurden überprüft, gereinigt und die Führung gaaanz leicht mit geöltem 800er Schmirgelpapier nachbearbeitet.
Den O-Ring der Leerlauf-Gemischregulierschraube habe ich getauscht.
Die Bedüsung ist 48 und 152, also Hauptdüse eigentlich zu mager für 20kw-Ausführung.

Nach dieser Kur schafft die XBR immerhin 120 km/h bzw. leicht bergab oder im Windschatten der Autos auf der BAB auch 130, aber dann ist Schicht. Ich bin 1,72 m groß und gut 70 kg schwer, also nicht gerade ein Bremsfallschirm auf der Sitzbank.
Im 3. Gang dreht sie bis ca. 7200/min, aber nicht in den roten Bereich.
Ab 5000 bis 6000/min fängt sie, manchmal unvermittelt an zu Ruckeln, als wäre der Sprit alle. Nehme ich dann Gas weg und beschleunige vorsichtig von Neuem, dann geht es meist. Ist aber extrem blöd und gefährlich beim Überholen.
Das Ruckeln wird mit zunehmender Fahrstrecke/Motortemperatur schlimmer und beginnt dann bei niedrigeren Drehzahlen.

Am wohlsten fühlt sich meine XBR zwischen 3000 und 5000/min. In den unteren Gängen zieht sie ab 2000/min, ab ca. 5-6000/min kommt das nervige Ruckeln.
Achja: Verbrauch liegt trotz meist moderaten Landstraßenzuckelei bei 7-8 l/100km und die Zündkerze ist schwarz.
Mit 158er Düse müsste der Motor eigentlich noch fetter laufen.

Benzinzufuhr ist in Ordnung. Es läuft fast 1 liter Sprit pro Minute aus dem Benzinhahn.

Zündspule, Kerzenstecker und Zündkerze habe ich auch schon getauscht, ohne Erfolg.
Ich bin auch mal 50 km ohne Luftfilter gefahren, keine fühlbare Besserung.
Kann die CDI defekt sein?
Sonst bleibt meiner Meinung nach nur noch der Vergaser als Übeltäter, oder habe ich noch was übersehen?

Gruß
Detlef



Nachricht bearbeitet (04-16-07 10:52)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 16 Apr 2007 10:49 #25788

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Ich denke auch das es nur noch am Vergaser liegen kann.
Sonst habe ich keine Idee mehr...
Frei gefahren müßte sie nun nach ca 4 Jahren standzeit ja sein. 400 km hat sie nun runter seit dem wir sie haben...
Ich beobachte im Moment einige Vergaser in ebay und werde wohl da mal zuschlagen...
Mal sehen was dann bei raus kommt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 16 Apr 2007 13:04 #25791

als alter Oldtimer Schrauber bin ich zwar der Meinung, dass was früher mal ordentlich fuhr wieder zum Leben zu erwecken ist.
Aber der Keihin ist einfach Sch.....
Bevor ihr Geld für einen anderen Vergaser gleichen Typs ausgeben möchtet lieber gleich etwas Ordentliches und ihr erkennt euer Bärchen nicht wieder.
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 16 Apr 2007 14:20 #25792

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Was empfiehlst du da... ?
Und woher kann man das bekommen... ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 09:14 #25799

Mikuni-Vergaser ----> Mainjet.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 11:21 #25800

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Hab ich mir angesehen...
Aber für 260 Euro....
der mag wohl besser sein für das Möp aber ich denke, da das Möp von meiner Freundin ist und sie erst mal das fahren lernen muß, tut es auch ein normaler Vergaser der OK ist....
Ich probier das ganze wie gesagt jetzt mal mit einem anderen Gaser.
Für ca. 60 Euro schwirren die bei Ebay rum...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 11:33 #25801

hallo,

bzgl. kathas: "Bei dem ruckeln kam schwarzer Rauch hinten raus..."
=> der motor läuft viel zu fett;
der einfachheit halber würde ich erstmal den luftfilter und den ansaugweg kontrollieren (ist alles sauber und "frei"?)
wenn das nicht reicht:
-sind nadeldüse und düsennadel in gutem zustand? (verschleiß)
-zustand der schiebermembrane (keine löcher/risse?)

ich nehme zur kenntnis, dass es diesem forum nur gute bis begeisterte meinungen zum mikuni gibt (zumindest wenn er passend zur XBR abgestimmt ist)
aber für eine 20kW-ausführung?

ich persönlich bin mit dem keihinvergaser sehr zufrieden, niedriger verbrauch auch bei zügiger fahrt, guter antritt von 1500 bis knapp über 8000U/min (zumindest bis zum 3.gang)

gruß
martin



Nachricht bearbeitet (04-17-07 11:34)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 11:51 #25802

  • kathas
  • kathass Avatar Autor
Hallo Martin,
ich denke auch das es der normale vollkommen tut.
Gerade bei der 20 KW Ausführung.

Luftfilter ist OK, Ansaugtrackt, soweit man das so nennen kann, ist auch OK..
Es ist eigentlich alles OK, alles ist sauber und der Gaser war wie gesagt in einer Fachwerkstatt....zum reinigen...
Ob die jetzt da irgendwie den Verschleiß der Teile gemessen haben bezweifle ich mal... Das Ding kommt raus und ein anderer rein... dann sehen wir was passiert...
Wenn dann das gleiche Prob immer noch besteht weiß ich aber wenigstens das es nicht der Gaser ist...
Zwar wüßte ich dann nicht wo ich noch suchen soll....
Warten wirs ab...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 14:19 #25803

Gerade für Fahranfänger würde ich den Einsatz eines Mikuni Vergasers empfehlen, weil die Laufkultur und die Fahrbarkeit des Motors viel besser wird.

brooooooooooooooooommmmmmmmmm

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 16:22 #25805

Ralf hat Recht, gerade wenn man (frau) eh´ schon mit der technik kämpft.
Meines Wissens gibt Choice sogar eine Rücknahmegarantie, wenn jemand nicht zufrieden sein sollte.....
mach das Mädel glücklich!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 21:03 #25809

Bisher wollte ihn noch keiner wieder hergeben. Vor allem beim Treffen 2005 habe ich ein sofortiges Geld-zurück-Angebot gemacht. Es wollte niemand darauf eingehen. Dabei wären dann liquide Mittel für Rennketten da gewesen. ;-)
Zurück zum Thema: Ich könnte mir vorstellen, dass die Schiebebetriebanreicherung (kleine Membranrechts) ein Problem hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 21:17 #25810

@choice: Wobei Rennkedden ist nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Thema.

brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 17 Apr 2007 21:38 #25811

zu dem Thema: Masterandi hat übrigens neuerdings eine luftunterstützte Rennkeddenritzelabdeckung. Technisch absolut aufwändiges Teil...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 18 Apr 2007 00:29 #25815

Na das sollte mal überprüft werden, wolltet Ihr nicht die Orga für das erste Treffen 2007 übernehmen?

brrrrrrrrrrrrrrrooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmm

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kein Vergaserprob !!! 18 Apr 2007 09:32 #25816

Hallo,
ein Weserberglandtreffen wird es in dieser Saison bestimmt noch geben, nur gedult.
Die aufwändige und überaus filigrane luftunterstützte Rennkeddenritzelabdeckung, die aus Elmars Kuriositätenkiste stammt, habe ich bis jetzt nicht ausprobiert. Erste Berechnungen ergeben allerdings einen explosionsartigen Leistungszuwachs ab 12000 U/min. Um das Ganze fahrbarer zu bekommen wird gerade an einer Isomattenbelüftungsmembran geforscht. Also eine isomattenbelüftungsmembrangesteuerte luftunterstützte Rennkeddenritzelabdeckung.

Gruß
Andreas



Nachricht bearbeitet (04-18-07 09:34)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.410 Sekunden
Powered by Kunena Forum