• Seite:
  • 1

THEMA:

Jede Menge Fragen rund um die XBR 13 Mär 2007 22:47 #25400

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
Hallo Gemeinde,
seit letzter Woche sind wir nun auch Besitzer einer '85er XBR und lassen uns vom Klang begeistern!
Damit Elli (bei uns haben die Fahrzeuge einen Namen) auch noch in Zukunft ihr kräftiges Blub-Blub hören lassen kann, tun sich doch noch einige Fragen auf, zumal wir weder Betriebsanleitung oder sonstige Info beim Kauf erhalten haben.
Elli hat wohl die meiste Zeit ihres Lebens in der Garage verbracht, was zum einen natürlich gut ist, aber bei 7 Vorbesitzern den Rückschluss auf die Wartung nicht zulässt. Also, erstmal alle Flüssigkeiten tauschen, ok. Dank der Anleitungen von Johannes werden wir das hinkriegen bzw. haben wir schon.
Merkwürdig bleibt, dass der Bremshebel sich fast bis zum Lenker ziehen lässt, Druckpunkt ist nicht wirklich vorhanden. Ist das normal bei Elli's mit Gummischlauch (meine Q ist da anders)?
Anspringen tut die Elli hervorragend, hat aber Aussetzer beim Beschleunigen und das Loch zwischen 4- und 5 tausend Umdrehungen. Über 5 knallt's ab und an mal. Dabei ist die Gute ein richtiger Schluckspecht, so knappe 7 Liter gehen dadurch. Bevor wir uns jetzt dran machen und den Vergaser auseinandernehmen, schon mal gehabt?
Angeblich ist Elli auf 34 PS gedrosselt, so im Brief verankert. Natürlich konnte der Vorbesitzer keine Angaben dazu machen und die Suche im Netz führte nur zu der Vergaseranschlag Variante. Dieses lütte Blech ist aber nicht (mehr) dran. Frage ist also, gab's noch andere Drosselungen auf 34 PS? Wenn ja, wie funktionieren die? Wie werde ich die los?
Meine Q läuft nun schon seit Jahren mit der Iridium Zündkerze von NGK hervorragend und Elli soll auch so eine bekommen. Stutzig macht mich nur, dass im Brief (!!!) die Zündkerzentypen vorgeschrieben sind, hab ich bei all meinen Mopeds noch nie gehabt! Was ist davon zu halten?
Last, but not least, welches Spezialwerkzeug braucht man eigentlich um die Stossdämpfer einzustellen? Das original Bordwerkzeug ist nicht vorhanden und die Versuche mit Hakenschlüßeln aus dem Zubehörhandel waren nicht wirklich erfolgreich. Wäre nett, wenn jemand das funktionierende Teil auf nem A4-Blatt abmalen und mir schicken könnte (Mail).
Für den Moment wär's das mal, ich bin mir sicher, da kommt noch mehr :-)
Vielen Dank im Voraus und
Roahhhhhhhhhhhh
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 14 Mär 2007 09:21 #25404

So einen Hakenschlüssel kannst Dir recht günstig in jeder Bauschlosserei anfertigen lassen. Bremse bis zum Anschlag? Wasser gezogen, alte Bremsflüssigkeit,Bremskolben klemmt, alte Leitung. Wenn noch nicht vorhanden besorg Dir eine Stahlflex und der Rest ist in ner Stunde erledigt. Ist ja nicht viel dran. Meine hat eine Stahlflex und frisch entlüftet mit neuer Bremsflüssigkeit zieht sie fast zu gut. Gibt immer schnell eine Rutschpartie :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 14 Mär 2007 18:09 #25408

Hi Stefan,

ob die "Elli" noch gedrosselt ist, wirst du nur über die gefühlte oder über Topspeed "erfahrene" Leistung rausfinden. Nach allem was ich so gelesen habe gab es 34PS wirklich nur über den Vergaseranschlag.

Verbrauch: 7l deutet auf Probleme hin, wie auch die Aussetzer. Mehr als 6 Liter sollten selbst bei lebensverneinender Fahrweise nicht durchgehen. Knallen beim Gasgeben oder beim wegnehmen - letzteres ist relativ normal.

Bremse: Strahlflex ist sinnvoll (nie mehr tauschen) und kost nicht die Welt. Dann noch neu befüllt sollte einigermaßen Druckpunkt da sein. Ansonsten kannst du auch mal schauen ob der Sattel gängig ist (die berühmte oft festgammelnde Hülse) und ob die Kolben arg verschmutzt sind. Durch Gammel in den Nuten des Bremssattels quellen oft die Dichtungsringe auf -> Kolben schwergängig, schlechte Bremsleistung, eventuell schleifende Klötze.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 14 Mär 2007 19:43 #25409

es gab noch eine 34PS Reduzierung über "Scheibe schlag" (stand dann so in Brief u schein).
das ist eigentlich nur ne Unterlegscheibe im Ansaugstutzen mit Prägung ("Schlag").
Inwieweit dann andere Düsen drin waren, müsste ich in alter Briefkopie gucken.

Meistens sind die Dinger aber eh gar nicht mehr drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 14 Mär 2007 21:36 #25413

Das mit der Zündkerze im Brief ist natürlich ein deutscher Witz!
Klar mit der "falschen" ist das Fahrzeug nicht mehr zugelassen.
Allerdings ist die Zündkerze der XBR eine Feld Wald und Wiesen Kerze und die tut auch gut. Iridium ist halt Luxus....

Bremsenwartung siehe TechNtest Seite.
Der Hebel darf sich niemals bis ganz durchziehen lassen! (lebensgefährlich)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 15 Mär 2007 22:27 #25425

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
Hallo zusammen,

und vielen Dank!

Die "Scheiben"-Drosselung scheints nicht zu sein, jedenfalls steht nix davon im Brief. Laut Tacho läuft die Gute im Solo-Betrieb knapp über 160, zu zweit warens bisher (locker) 130. Das lässt mich auf eine ungedrosselte Variante schließen, oder?

Die Bremse wird die Stahlflex- und Reinigungskur bekommen, danach wird sie es wohl wieder ordnungsgemäß tun. Ist ja auch nicht so, als ob sie keine Verzögerung bringen würde. Wenn ich im Stand (!) den Hebl zieh, geht da eben bis kurz vor Anschlag, das wunderte mich.

Johannes, Du hast diesen komischen Ölabscheider abgebaut. Einfach n' offenen Schlauch dran oder wie? Hab im Phorum nix gefunden...

Das Thema Hakenschlüssel lebt auch noch, wie gesagt bitte einmal abmalen, scannen und mailen. Dann schnitz ich mir danach einen.

Mit freundlichem bub bub roahhh
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 16 Mär 2007 09:13 #25428

frag mal bei einem Koni oder Ikon Dealer deines/unseres Vertrauens, ob der nicht noch nen Ikonschlüssel für 3-5 tacken zu vergeben hat. Die liegen da in jeder schachtel dabei und müssten eigentlich auch für die originalen dämpfer gehen (was ich aber nicht ausprobiert hab, weil man die originalen, wenn sie in der Ikonschachtel zu liegen kommen, meist nicht mehr verstellen will)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 17 Mär 2007 11:59 #25438

Zum Thema Ölabscheider Motorentlüftung siehe Link auf der TecNtest Seite
www.dolecek.de/xbrat/techntest.htm
Wenn das Teil 160 fährt würde ich erst mal nicht weiter dran rumfummeln
Ausser Wartung...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 18 Mär 2007 12:13 #25446

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
Mit entsprechender Vergrösserung des Fotos hab ich denn nun auch den Filter unter dem Tank entdeckt.
Die Bremse war festgegammelt, die Hülse mit den 2 Gummitüllen und ein Kolben. Beläge dementsprechend schief abgenutzt. Kein Wunder, dass da kein Druckpunkt war.
Kettensatz muss über Kurz oder Lang ( eher Kurz) auch neu und damit kommt die nächste Frage: Woher weiss ich, ob da nu 'ne kurze oder lange Sekundärwelle drin ist? Welche Kette ist zu empfehlen?

Mit freundlichem bub bub roahhh
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 18 Mär 2007 12:34 #25447

Die Welle kannst du messen, und dann nochmal posten. Irgendwann vor Urzeiten standen hier im Forum auch mal die Maße drin. Kann aber schon an die 5 jahre her sein...Ob man das auch an der Motornummer sehen kann - dafür müssen Motornumerologen wie Harri ran :-).
Kette ist wahrscheinlich mal wieder Glaubenssache, ich hatte mal ne RK eingebaut, die hat sich tadellos gehalten und ist auch in ca. 20000km kaum verschlissen, ich musste nur ganz wenig nachstellen.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 19 Mär 2007 07:23 #25449

Hallo Stefan
Das mit der Bremse hatte ich genau wie bei deiner Elli.
Hast du schon die Flüssigkeit gewechselt? So sah es bei meiner aus!

Ich denke das Motoröl sieht so ähnlich aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Jede Menge Fragen rund um die XBR 19 Mär 2007 23:30 #25454

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
Hallo!

Mit der Bremsflüssigkeit war's nicht ganz so schlimm, dafür hatte das Gabelöl eher die Konsistenz und Aussehen von Schleifpaste.....

Dank Johannes (wiederholtem ;-)) Beitrag weiss ich nun auch, dass die Elli 'ne kurze Sek.-Welle drin hat. Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung ob 520er oder 525er Kette, die trifft dann wohl der Geldbeutel.


Vielen Dank an Alle

Mit freundlichem bub bub roahhh
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.423 Sekunden
Powered by Kunena Forum