• Seite:
  • 1

THEMA:

Entdrosselt 22 Feb 2007 19:13 #25261

  • Lampendealer
  • Lampendealers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2
Hallo,

habe es, nachdem ich letzten sommer damit angefangen hatte ENDLICH geschafft meine geliebte XBR zu entdrosseln und auch wirklich wieder laufen zu lassen (gab probleme mim vergaser dabei hatte ich nur die hauptdüse getauscht...). Jedenfalls stehe ich, nachdem die technischen probleme alle beseitigt sind nun vor den bürokratischen: wie mach ich das beim tüv??? ich hab noch nie was selbst entdrosselt vorher, brauch ich da irgendwelche papiere? muss was wichtiges mitbringen?
wäre gut wenn mir jemand helfen könnte - bis jetzt hab ich nur alles von der 27PS version...

achja und dabei fällt mir noch ein: hat jemand interesse an dem drosselkram? also die kleinere hauptdüse und die nockenwelle könnt ich abgeben, das ritzel wurde mir ohne mein wissen beim letzten kettensatz neu machen lassen schon fälschlicherweise getauscht....

Gruß
Vio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 22 Feb 2007 19:43 #25262

Servus Vio,

guckst du dir hier das richtige raus, druckst es aus und nimmst es mit:

www.honda.de/content/service/mc/19472_27978.html

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 22 Feb 2007 20:06 #25263

Hallo Vio,
und falls Deine Maschine eine von der Sorte Fahrgestellnummer PC1581 oder PC1571 ist und Erstzulassung nach dem 01.01.1989, dann schau mal ob Du den Zusatz im Brief hast, dass die Maschine" bezüglich (nr. des Kästchens mit dem Lautstärkehinweis) zahl als erstmals vor dem 01.01.2989 in den Verkehr gekommen gilt".

Falls nicht, entsprechenden Brief suchen und mit nachtragen lassen, wenn maschine nach 31.12.1989 angemeldet wurde. weil neuen Brief bekommst Du vermutlich eh, falls die nicht schon einen hatte, und den DB-eintrag müssen die auch ändern, weil der bei ungedrosselten anders ist.

Denn dann kann man sich wahrscheinlich danach die ASU jedes zweite jahr sparen, weil so ein schöner Satz drin steht. Denn da gehts ja um den Auspuff (zwar Lautstärke aber was solls, weiss der Prüfer ja nicht immer.)

ansonsten: zutreffenden Zettel nach dem Link von hans ausdrucken und zum TÜV, und drauf achten, dass der keinen Käse umträgt. Die sind manchmal selbst zum abschreiben zu blöd (bei meiner gehabt: Drehzahl stimmte nicht).
Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 22 Feb 2007 22:37 #25269

Elmar der Zukunft verbunden. Wie werden die Lautstärken 2989 wohl reglementiert sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 23 Feb 2007 21:24 #25272

uuuih!
bestimmt nicht mehr in Phon oder Dezibel.

also jedenfalls wenn der "gilt als vor" Eintrag mir zu Erlass der ASU-Pflicht verhilft, find ichs ok.



Nachricht bearbeitet (02-23-07 21:26)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 27 Feb 2007 16:13 #25303

  • Lampendealer
  • Lampendealers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2
hoihoi,
nochwas ist mir aufgefallen:
ich habe mir eben mal Jürgens leidensweg mit der getauschten NW durchgelesen - also bis jetzt hab ich die probleme nicht hab aber auch nur im standgas gespielt und noch nicht echt gefahren, weil kein TÜpf. ABER und hier meine angst: ich kann mich nicht dran erinnern wie rum ich die wellen lager wieder reingetan hab... wieso geht bei falschrum alles kaputt? kann ich das komplett nochmal aufmachen umgehen und trotzdem wissen ob ichs falschgemacht hab? - ich hatte eigentlich darauf geachtet alles wieder so rein zu tun wies war - ich glaub ich hab die lager auch nur kurz runter von der alten und gleich wieder drauf auf die neue; hoffe also richtigrum zu sein...

naja aber wie gesagt die eigentliche frage (ich als technik begeisterter hobbybastler ohne masterplan -hab mir auf ner wunderbaren seite mal alles über den vergaser angeeignet www.motorrad.de/v2.0/techniktipps/vergaser/vergaser.html- )
WIESO gehts dann kaputt???

warte wissbegierig auf wilde weissagungen (welch wunderbare alliterationen)

Gruß
Vio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Entdrosselt 27 Feb 2007 22:36 #25308

Zum Nockenwellenlager.
dieses ist einseitig abgedichtet falsch rum eingebaut läuft das Öl durch die Lippe und nicht durch die Nockenwelle

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.352 Sekunden
Powered by Kunena Forum