• Seite:
  • 1

THEMA:

Kabelbaum 18 Feb 2007 22:29 #25201

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo,

mit welchem Zaubertrick/Werkzeug/Geisterbeschwörung bekommt man das Kabelzeug in das Lampengehäuse UND DANN NOCH DIE LAMPE REIN???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 18 Feb 2007 22:58 #25202

Ich hoffe Du hast ein Handbuch und die farbigen Isobänder nicht abgemacht. die gleichfarbigen Markierungen gehören jeweils zusammen unter eine der Klammern....

immer im Kreis rum

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 19 Feb 2007 10:19 #25211

Handbuchkopie nehmen von den 2 Bildern (?) vom Lampentopf, mit Buntstift nachmalen, und dann in Ruhe beigehen geht meist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 19 Feb 2007 22:37 #25222

"mit welchem Zaubertrick/Werkzeug/Geisterbeschwörung bekommt man das Kabelzeug in das Lampengehäuse UND DANN NOCH DIE LAMPE REIN???"

Wie meistens: mit schierer Gewalt. Zuschrauben und gut is.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 19 Feb 2007 22:48 #25223

Also ich lass' feen! Das klappt wunderbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 19 Feb 2007 22:58 #25224

.... also der Forensoft fehlen eindeutig die Smileys.......... <grins>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 05:14 #25225

ne grosse Schraubzwinge kann auch hilfreich sein.....

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 09:06 #25228

Man könnte auch einfach die ganzen Kabel abzwicken und welche mit kleinerem Querschnitt drandüddeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 09:06 #25229

wofür, Klaus?
für den Kragen, damit er einem nicht platzt beim zusammenstecken?

@Hans: gleich alles raus das Kabelgeraffel, und vorn ne Kerze rein, und hinten ein Teelicht.



Nachricht bearbeitet (02-20-07 09:22)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 15:17 #25234

Unter Anderem, Elmar. Und das Taschentuch nicht vergessen wenn man das Ergebnis mit dem Bildchen im Werkstatthandbuch vergleicht. Also mir kommen da immer die Tränen!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 19:48 #25240

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hehe,

sehr witzig meine Herren.
Ich kaufe jetzt eine Schraubzwinge für meinen Hals (Klaus/Elmar), entführe eine Fee (Choice) und organisiere Teelichte (Elmar).
;-)

Nein, im ernst, das ist echt ne Sch...konstruktion und mit meiner Ungeduld absolut nicht kompatibel.

-> Robert: Das mit der Gewalt gefällt mir.

Gibts noch andere Tips?

Vielleicht einen Schmortopf nehmen und da die Lampe reinzimmern....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 21:16 #25241

Na, Elmar hatte die Frage doch vernünftig beantwortet und dann kam halt die Erfahrung der letzten Jahre hoch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 22:17 #25242

Zitat: "Vielleicht einen Schmortopf nehmen"

Wenn du die Kabel schön knickig und scheuergarantiert verlegst, kriegst du den auch von alleine :-)

daniel
(schon dreimal Lampe vollgefriemelt, irgendwann tuts nicht mehr so weh)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 20 Feb 2007 22:56 #25243

Wo ist das Problem? Den ganzen Kabelmist reingestopft und die Lampe so lange und fest dagegengedrückt bis die drei Schrauben zum reindrehen sind. Zur Not reichen auch zwei. Ja simmer denn bei der Wattebäuschchenfraktion? :-))

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 21 Feb 2007 10:13 #25245

Hallo Urs,
quintessenz ist, dass Du mit Ruhe rangehen solltest und ein wenig mit Logik. Vorher mal den Reflektor von hinten anschauen, wo die tiefste stelle ist und wie viel Luft also wo im Gehäuse sein muss.
und dann stück für stück immer aussen rum verlegen. und dann geht das schon nicht mehr so schwer.

und die Kabelfee von Choice ist ein weibliches Mitglied der Gesellschaft, die offenbar über Geschick und flinke exakt arbeitende Finger verfügt. Ich kenns aber nur von Erzählungen von Harri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 21 Feb 2007 20:56 #25250

@ Robert War das bei Dir wo ich den verschmorten Lampenstelcker rausgebaut habe? ;-)
Hast Du erwähnt, daß Deine Lampe wg Verformung eh Spalt hat. *p*



Nachricht bearbeitet (02-21-07 21:05)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 21 Feb 2007 21:41 #25252

@Urs kann es sein das du eine neue Lampe gekauft hast, die nicht so Gans dem
Original entspricht?
Ansonsten LT. Handbuch Seite 1-12.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 25 Feb 2007 21:13 #25290

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo ihr!

Es ist vollbracht! Die Lampe ist drin, die Kabel auch UND: es ist die origianl-Lampe.
Allerdings habe ich die Fee-Methode benutzt (DANKE CHOICE!). Ich habe die Fummelage meiner Freundin überlassen, da das Thema meine Geduld mehr als strapaziert hätte.

daker, danke nochmal!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 25 Feb 2007 22:25 #25291

@Jo: Kann schon sein. Aber dadurch kann das Wasser, das hinten reinläuft auch vorne wieder raus :-)

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kabelbaum 25 Feb 2007 22:35 #25293

Wie sich die Zeiten ändern: Am 20.02. war mein Vorschlag "witzig", heute scheinbar der richtige. ;-)
Du musst halt auf die Experten hören! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.455 Sekunden
Powered by Kunena Forum