• Seite:
  • 1

THEMA:

Gabelstabi 13 Feb 2007 10:52 #25175

  • Laverdaandy
  • Laverdaandys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 9
Hallo, habe eine Ey-Halbschalenverkleidung montiert und habe nun leider Probleme, dass die Gabel so zwischen 50 und 90 stark flattert, wenn man den Lenker los lässt! Lager sind i.O., neue BT45 drauf und neues Gabelöl hat nichts gebracht! Wollte nun mal einen Telefix Gabestabi probieren, allerdings scheint es diesen nicht für die XBR zu geben, nach Rücksprache mit der Fa. Weigl (ehem. Telefix)! Über die Suchfunktion ist auch nichts genaues zu finden! Welcher Typ passt den nun an die XBR? Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 12:35 #25176

Es gab tatsächlich mal nen Gabelstabi von Telefix. Das ein anderer Typ passen soll. ist mir nicht bekannt.
Die spannende Frage ist eigentlich, was derStabi bringen soll. Taucht das Problem auch ohne die Verkleidung auf, dann ist der Hund im Fahrwerk begraben, wobei die XBR in diesem Bereich immer etwas zum Shimmy neigt. Ist das Shimmy ohne Verkleidung verschwunden, dann ist die Verkleidung das Problem. Womöglich bewirkt sie eine ungünstige Radlastverteilung. Der Stabi ist dann ein ungeeignetes Mittel, um Ruhe zuschaffen. Auch keine wirkliche Hilfe, aber der bessere Ansatz ist wohl ein Lenkungsdämpfer..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 14:35 #25177

  • Laverdaandy
  • Laverdaandys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 9
Ohne Verkleidung ist alles i.O.! Bringt es ggf. was, die Gabelholme höher oder tiefer zu positionieren? Die Stummel sind bei der Verkleidung nämlich unter der Gabelbrücke montiert, sodass man da Spielraum hätte!

Habe zum Lenkungsdämpfer leider nichts gefunden, gibt es das was für die XBR?

Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 15:27 #25178

Ich bin mir nicht sicher, aber können nicht auch die Gabelfedern einen Einfluss haben. Diese unterliegen in der Regel auch einem Verschleiß

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 19:30 #25180

Mensch gibts die noch ? Hatte an meiner ersten XBR auch eine Ey-Verkleidung drann. Möchte gern wieder eine haben.
Damals hat aber nix geflattert. Shimmy dürfte aber nix mit der Verleidung zu tun haben, eher mit falschem Reifenluftdruck (zu wenig) oder defekten Lenkkopflagern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 21:58 #25181

Naja, das würde ich nicht unterschreiben, denn prinzipiell tritt Shimmy immer auf. Bei niedrigem Luftdruck wirkt der Reifen eher wie ein Dämpfer. Ausserdem ist ja ohne die Verkleidung alles in Ordnung!
Tippen würde ich auf Auftrieb, dann müsstest Du die Gabel aber weiter nach oben durchstecken, um mehr Gewicht auf das Vorderrad zu bekommen. Dann steht sie halt noch weiter über!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Feb 2007 23:22 #25184

Hi Laverdandy,
also ich würd einfach den Lenker nicht loslassen!! (smile)

Hast mal ein Foto von deiner XBR mit der Schale??
So eine such ich schon länger!


André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 14 Feb 2007 08:31 #25186

Hab hier einen Leitfaden in Sachen Shimmy aus der MOTORRAD entnommen

Flattern:
Eine relativ harmlose Form des Schwingens ist das Flattern, auch Shimmy-Effekt genannt: Bei einer Geschwindigkeit zwischen 50 und 80 km/h fällt die Raddrehzahl mit der Eigenfrequenz des Lenksystems zusammen, und Vorderrad samt Gabel und Lenker schwingen mit etwa zehn Ausschlägen pro Sekunde um die Lenkachse. Harmlos deshalb, weil Flattern nur bei Geradeausfahrt oder leichter Schräglage auftreten kann und nur dann, wenn der Fahrer mindestens eine Hand vom Lenker nimmt. Durch ein festes Zupacken am Lenker kann das Flattern jederzeit gestoppt werden. Außerdem haben Radialreifen und die steifen Fahrwerke moderner Maschinen die Flatterneigung erheblich verringert, so daß in den meisten Fällen erst nach einem Schlag auf den Lenker, nach einer Bodenwelle oder nach einer Längsrille leichte Schwingungen einsetzen. Damit ein normalerweise gutmütiges Motorrad nicht zum Flattermann wird, sollte man trotzdem ein paar Dinge beachten. So kann zum Beispiel eine Unwucht im Vorderrad, der falsche Reifenluftdruck oder falsche Beladung ungewohnt starkes Flattern heraufbeschwören.

Um beide Schwingungsformen gleichzeitig in den Griff zu bekommen und dabei noch ein gutes Handling der Maschine zu gewährleisten, müssen die Fahrwerksbauer Kompromisse eingehen. So begünstigt ein steiler Lenkkopf das Handling, verschlechtert jedoch das Flatter- und Pendelverhalten. Ein kurzer Nachlauf verringert die Flatterausschläge und ist positiv fürs Handling, aber schlecht für das Pendeln; ein kurzer Radstand verbessert das Handling, dafür pendelt das Motorrad früher. Durchweg positiv wirkt sich nur ein steifes Fahrwerk aus, doch damit wird die Maschine für die dritte Schwingungsform anfällig: Lenkerschlagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 14 Feb 2007 09:32 #25187

| dann müsstest Du die Gabel aber weiter nach oben durchstecken, um mehr Gewicht auf das Vorderrad zu bekommen

Ach was, da gibt es auch vollkommen natürliche Methoden: Ein paar Pfund zulegen und schon lässt sich variabel Druck ausüben. Shimmy? Was' n das?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 14 Feb 2007 12:19 #25188

Hier ein Bild von Andys EY-Halbschale.




Gruß André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 14 Feb 2007 22:10 #25190

Shimmiayehh!

Gabelstabis bringen Probleme....
ich würde mal alle Gabelklemmschrauben rausmachen einfetten und mit Drehmoment festziehen

Bei Shimmi hilft nach meiner Meinung auch peniebles Ausrichten der Hinterradstellung mittels eines angelegten Bretts oder Aluleiste das bis zum Vorderrad geht dort muß dann links und rechts der gleiche Abstand sein....

Beim Durchstecken der Gabel darf man es nicht übertreiben. Je nach Rahmentoleranzen kann der Kotfügel am Krümmer anstehen bzw unten an den Hupen anschlagen.

Mit BT 45 sind die Probleme kleiner als mit ME 99

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 19 Feb 2007 08:31 #25207

Hallo Laverdaandy,

wo hast du denn die Halbschale her? Kontaktadresse und Preis? Spiegel und Anbauteile waren enthalten? Hat das Ding eine TÜV-Zulassung?

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 19 Feb 2007 09:44 #25208

  • Laverdaandy
  • Laverdaandys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 9
Hi, die Verkleidung wurde von einem Hondahändler Ey selbst gefertigt und vertrieben. Ich habe die Verkleidung bei EBAY geschnappt. Sie war komplett mit allen Haltern und mit Gutachten und ist jetzt eingetragen! Neu gibt es die Verkleidung wohl nicht mehr!
Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 19 Feb 2007 17:51 #25214

Hallo,
das war wohl dieser Ey :

www.rm-media.info/motoradey/?page_id=1

Seine Schautage sind einen Besuch wert.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 19 Feb 2007 20:14 #25217

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 19 Feb 2007 20:32 #25218

  • falco
  • falcos Avatar
Hallo Laveraandy,

habe genau die gleiche Gustav Ey Verkleidung - kein shimmy zu bemerken!

gruss Falco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 01 Mär 2007 18:34 #25323

  • Laverdaandy
  • Laverdaandys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 9
Ähmmmm, ist mir ja echt peinlich, aber es lag nur am falschen Luftdruck! Hatte mir neue BT45 auf meine "neuen" Speichenräder aufziehen lassen und sie einige Wochen in der Garage stehen, bis ich sie einbauen konnte. Hatte mich dann auch gar nicht mehr um den Luftdruck gekümmert, da ich eigentlich dachte, der Reifenfritze hätte den richtigen Luftdruck auf die Reifen gegeben! Nun ja, an der Tanke stellte ich dann fest, viel zu wenig! Danach kein Ruckeln, kein Zappeln!

Was mir allerdings aufgefallen ist, bei allen meinen Bikes mit Schlauchreifen, wo die Reifen und Schläuche alle nicht älter als 1 Jahr sind, geht etwas Druck nach einigen Wochen Standzeit verloren! Sind die neuen Schläuche schlechter als früher geworden???

Jetzt freu ich mich wieder über die XBR, obwohl sie starke Konkurrenz bekommen hat, habe mir noch eine Yamaha RD350YPVS mit 63 PS gegönnt, leicht, handlich und mit richtig Druck! ;-))))))))))))))))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 01 Mär 2007 19:46 #25324

Mein Reden.
Aber denk dir nix, das kann auch einem Motorradmechaniker passiern.
Ja sogar einem mit Meisterbrief, selber erlebt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 01 Mär 2007 23:33 #25330

Yamaha RD350YPVS

Haben die Dinger nicht inzwischen auch schon seltenheitswert? Ich hab ewig keine in freier wildbahn mehr gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 02 Mär 2007 00:31 #25331

Na, irgendwie wurdest Du aber schon gefragt, ob ohne Verkleidung alles o.k. ist. Du hast uns schon meinen lassen, dass Du die selbe Konstellation gecheckt hattest. Danke für die vertane Zeit!
Verärgert
Choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 02 Mär 2007 06:44 #25333

  • Laverdaandy
  • Laverdaandys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 9
Hallo, hatte zu dem Zeitpunkt ohne Verkleidung noch die altem Comstar-Felgen drauf und da war das Problem halt nicht. Habe dann die Verkleidung und die Speichenräder montiert und dann fing das Wackeln an! Bei nagelneuen BT45 denkt man da ja wohl nicht zuerst an die Reifen, da ja überall zu lesen ist, das die Dinger keine Probleme bereiten und das Fahrverhalten deutlich verbesssern sollen! ! Trotzdem noch mal vielen Danke für Eure Tipps und Hilfe!
Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 02 Mär 2007 10:22 #25334

Wenn es LAVERDA im Namen trägt, bereitet es Ärger! ;-)
Schon wieder besser gelaunt
Choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 02 Mär 2007 22:57 #25338

@Choice: Tse tse tse, was klingt den da unterschwelig mit, etwa Erfahrungen mit Zarne Laverdas?

brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrooooooooooooooooooommmmmmmm
(bub bub is out!)

Ralf



Nachricht bearbeitet (03-03-07 01:39)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gabelstabi 13 Mär 2007 00:01 #25393

Wenn die Gabel durchgesteckt wird sollte sich ja eigentlich die Verwindung etwas reduzieren??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.478 Sekunden
Powered by Kunena Forum