• Seite:
  • 1

THEMA:

Akustischer Blinkerwarner 16 Okt 2006 08:25 #24428

  • turboralle
  • turboralles Avatar Autor
Hallo an alle Clubbi und XBRler.

Hat jemand eine saubere Anleitung bzw. einen Stromlaufplan, wie und wo man am besten einen akustischen Blinkerwarner an der GB 500 anbringt, ohne viel an der Elektrik zu verändern.
Vielen Dank für alle Tips.
Beim Warner handelt es sich um ein 8 Euro Teil von Polo-ist nichts anderes, als ein lauter 12 V Summer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akustischer Blinkerwarner 16 Okt 2006 18:35 #24434

  • ben
  • bens Avatar
Hallo
Habe bei meiner Frau ihrer kleinen Suzuki einen solchen eingebaut. Ist ganz simpel. 2 Summer je ein für links und recht unter die Sitzbank in einen Plasticbeutel. Den Summerplus an den Blinkerplusleiter den anderen an die Masse. Mit nur einem Summer müsste eine Trenndiode (Schottkey oder so) verbaut werden. 2 Summer sind billiger. Man hörts nicht allzugut. Alternative wäre in das Lampengehäuse und die Blinksignallampe anzapfen. Oder lautere Summer.
Gruss Benno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akustischer Blinkerwarner 17 Okt 2006 15:41 #24436

einfach den Summer zwischen die Leitung Blinker rechts/links setzen!
Summer "holt" sich dann plus vom aktiven Blinker und die Masse über den nicht aktiven Glühwendel der anderen Seite
Am besten im Lampengehäuse einverdrahten und unterhalb befestigen. Minimalistischer gehts nicht......
geht aber nicht bei Summern, die vertauschtes plus/minus nicht mögen!
Gruß



Nachricht bearbeitet (10-17-06 17:18)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akustischer Blinkerwarner 19 Okt 2006 08:28 #24448

  • turboralle
  • turboralles Avatar Autor
Hallo an die Tipgeber,

da ich nur einen Summer zur Verfügung habe, wurde die zweite minimalistische Lösung von Franz favorisiert-10 Minuten Arbeit, nichts am Kabelbaum geändert, einfach nur die vorhandenen Stecker benutzt-fertig.
Summer wurde an der linken seitlichen Lampenringschraube befestigt.
Einwandfrei-dank Dir Franz!

Gruß an alle Schrauber und Clubbis

Turboralle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Powered by Kunena Forum