• Seite:
  • 1

THEMA:

Neu aus Hamburgo 09 Okt 2006 00:10 #24356

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Tach auch,

ich habe mir heute eine XBR bei ebay ersteigert.

Guckst DU: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih...TRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Klasse Seite hier, nach 2 Stunden lesen ist jetzt aber gut. Gähn

Dann bin ich ja mal gespannt was mich erwartet.
Sie wird mein Wintermopped.

Im Frühjahr muss sie dann doch mehr Power weichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 09 Okt 2006 16:42 #24359

Willkommen,
und herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung.
Auf den Bildern sieht sie richtig gut aus.
Ich hoffe du hast genauso viel Spaß mit der XBR wie fast alle hier im Forum.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 10 Okt 2006 13:03 #24370

Hi, die sieht ja richtig gut aus!!
Wie hat der nur den Motor so sauber bekommen??

Gruß André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 10 Okt 2006 13:35 #24371

hallo Taxator,
die hat einer fürs verkaufen schick gemacht.
der motor ist übergemalt (ist bei dem baujahr nicht lackiert sonst, genauso wie die Halterung Bremsaufnahme nicht silbern lackiert ist), genauso wie die enden der Krümmer vor schelle und die Gabel unten. Sitzbankbezug nicht original. Vorne ist schon andere Scheibe drin.
Würde bei den technischen Dingen tendenziell eher kritisch sein bei der Kiste.
Die wird grad im winterbetrieb vermutlich bald in voller Blüte stehen, zuerst vor Schelle und Krümmer innen, weil rostpunkte, dann evtl auch Motorblock.

tank mal innen mit Taschenlampe inspizieren und aussen am Falz, wenn da aussen schon gemalt wurde, ist das nächste possible Baustelle, wenn innen schlecht aussehend, ggf. auch..

Stahlflex dranbauen wär noch sinnvoll. Und die originalen Haltegriffe hinten unten, denn dann lässt sich das ganze vernünftiger aufbocken und man reisst nicht im Affekt doch irgendwann mal die Heckverkleidung kaputt.



Nachricht bearbeitet (10-10-06 13:40)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 11 Okt 2006 14:05 #24382

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Oha, danke für die nette Begrüssung !

Der Kaufgrund ist natürlich die Optik gewesen und natürlich der Preis.

Ob das alles so stimmt, was Elmar schreibt bleibt abzuwarten.

Es könnte nämlich auch einfach eine gepflegte Garagenmaschine sein.
Ich hole sie Morgen ab und dann schaue ich es mir live an.

Wichtig ist nur, das sie bis zum Frühjahr hält. Bei mir steht sie ja auch in der Garage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 11 Okt 2006 16:10 #24383

OK, Ralf. Hast Recht.

daher Beitragstext gelöscht:




im übrigen: ich will niemanden fertig machen mit meinen Beiträgen und auch niemandes XBR zerreden oder madig machen, frisch gekauft oder nicht, oder unnötig schlecht machen, denn da habe ich nichts davon. Und ich will auch nicht irgendwem auf den Keks gehen.

Da jetzt ohnehin offenbar wieder alle aus dem Urlaubskoma erwacht sind, wünsche ich erneut allen Witz- und Hitzköpfen viel spass im Forum und einen angenehmen Winter.



Nachricht bearbeitet (10-12-06 12:55)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 11 Okt 2006 20:35 #24387

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Elmar...Du machst mich fertig !

Ich freue mich auf morgen und Du machst mir alles kaputt.

Allerdings muss ich Dir doch etwas Recht geben. Wenn man die Bilder bei ebay vergrössert, dann sieht man so einiges.

Das ist mir vorher nicht aufgefallen. Z.B. silberne Farbreste an der Sitzbank ( die hast bestimmt nicht mal Du gesehen ), Rost, eindeutig, das lackiert wurde usw..

Ist das eigendlich ein Ölkühler rechts die Schläuche ?

Kann mir jemand sagen, was das Umrüsten auf 44 PS kostet ?
Soll ja unterschiedlich sein, je nach BJ. ( 89 ).

Ich musste erst mal eine günstige kaufen, da ich mir eine Kneipe gekauft habe.
Ich werde bis Frühjahr max. 2000 Km fahren, das wird sie wohl schaffen, oder ?
Ich habe überlegt solch ein 50er Roller zu kaufen, aber ich glaube das ich den Preis im Frühjahr wieder bekomme.

Heute ist mein Louis Paket gekommen...eine neue Scheibe bekommt sie und eine IRidium Zündkerze. Das hat bei meiner geliebten Ex auch Wunder gewirkt.

Ölwechsel werde ich sicherheitshalber auch sofort machen lassen.

....ach Elmar ich freue mich trotzdem. ;-) Ich mag sie leiden, die Form ist doch Zeitlos und nicht so gewöhnlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 11 Okt 2006 23:11 #24389

Trubadix shut up!

bub bub brooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 18:54 #24394

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Was geht denn hier ab bitte ?

Text gelöscht...keine Antworten und Ratschläge...Trubadix shut up...was soll der Mist denn hier ?

Ich wollte jetzt berichten, denn ich habe sie seit heute und bin lange gefahren.
Nö, jetzt ist es mir hier vergangen.

Dann macht es mal gut.

By

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 20:57 #24395

Hallo TAXATOR,
was da sich da abgespielt hat kann ich auch nicht ganz nach vollziehen.
Es würde mich aber trotzdem interessieren wie deine Jungfernfahrt war und ob du dich mit dem XBR-Virus infiziert hast?

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 21:02 #24396

Ganz einfach, ich habe Elmar gebeten doch bitte deine Neuerwerbung nicht weiter nieder zu machen.

bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 21:49 #24399

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Bischen merkwürdig hier heute...

Beantwortet meine Fragen, dann gibt es einen ausführlichen Bericht.Eigendlich brennt er mir unter den Nägeln.
Ich habe so einiges zu berichten, positives und negatives.

Ich hätte es eigendlich freiwillig getan, aber ich weiss ja nicht hier.
Warum sollte Elmar löschen, nachdem ich es doch schon gelesen habe ?

Ich habe kein Problem mit Elmars Antworten, denn dies ist doch ein Diskussionsforum und er hat teilweise recht.

Ralf scheint hier der Oberaufseher zu sein, anstatt hier zu verteilen hätte er mir lieber auf meine Fragen antwoten können.

Dann bin ich mal auf morgen Abend gespannt.

So, dann legt Euch mal wieder hin.

Gruss und Kuss

TAXATOR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 22:14 #24400

Gut gesprochen.

Der Oberaufseher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 12 Okt 2006 23:06 #24401

Dann zu deinen Fragen,
einen Ölkühler kann ich auf den Bildern nicht erkennen, sie sieht original aus, also ohne Ölkühler. Die Schläuche führen zum Öltank der Trockensumpfschmierung.
So wie der Motor aussieht würde ich sie auf Baujahr 1987 schätzen, wenn das stimmt ist sie über die Nockenwelle gedrosselt was das entdrosseln sehr teuer macht.
Hier auf der XBR Seite findest du eine Übersicht der Fahrgestellnummern und der dazugehörigen Baujahre.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 13 Okt 2006 05:37 #24402

Hallo Taxator

es kommt einem schon mal merkwürdig vor, aber meistens ist es ein Mißverständnis. Nicht direkt sauer reagieren, sondern erst mal nachfragen. Hier gibt es eigentlich nur einen, der Stress macht und Blödsinn verbreitet.
Ich denke, das jeder der eine XBR wiederbelebt hier herzlich willkommen ist.
Mich interessiert dein Bericht auf jeden Fall, denn auf den Bildern sieht die Maschine wirklich für den Verkauf lackiert und hergerichtet aus.
Bei der Laufleistung wird sie ganz bestimmt die vorgesehenen 2000 km laufen, wenn nix Gravierendes kaputt ist. Die XBR schafft locker 80000 und mehr. Das Wichtigste ist die richtige Ölmenge. Die Kontrolle des Ölstands ist aufwändig, siehe Beiträge zu dem Thema hier.
Ob's wirklich eine Iridiumkerze braucht weiß ich nicht. Da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen. Ich bin da mehr der Typ, der sich an die Herstellervorgaben hält.

Gruß
Ralph



Nachricht bearbeitet (10-13-06 08:38)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 13 Okt 2006 07:34 #24403

  • rudi
  • rudis Avatar
Hallo,
Es gibt in Hamburg einen Gebrauchtteilehändler der hat noch Nockenwellen 44 PS hat mich knapp 50 Euro gekostet und wahr das günstigste was ich in ganz Deutschland gefunden habe. Wenn du da was brauchst die Adresse habe ich.

Hab mir gerade mal die Bilder angeschaut da hat sich einer ein ganzen haufen Arbeit gemacht um sie optisch ordentlich dastehen zu lassen das hat sich dann auch in dem Preis wiedergespiegelt was aber nicht heißen soll das sie Technisch nicht gut ist.

So und jetzt immer freundlich bleiben.


Gruß
Rudi



Nachricht bearbeitet (10-13-06 07:46)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 13 Okt 2006 21:15 #24415

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Na gut, dann mal schönen guten Abend,

ich finde die Beiträge von Ralf irgendwie überflüssig. Ich kann aber nicht beurteilen, was er sonst so verfasst.

Trockensumpfschmierung ? Eine klasse Bezeichnung...trockener Sumpf klingt etwas wiedersprüchlich. Ich kann damit nix anfangen.

Meine Vorgängermaschine Honda SLR hatte das Problem, das sie immer zu heiss wurde ( siehe Honda Board, fast Hauptthema ).

Wenn ich hier die Beiträge bezüglich Endgeschwindigkeit lese, dann scheint es bei der XBR das Problem nicht zu geben.

Deshalb habe ich gefragt, ob es sich um einen Ölkühler handelt.

Sie ist BJ 89, die Papiere sind zweckst Ummeldung bei meinem Chef. Ich schaue dann mal nächste Woche, ob Nockenwelle oder nicht.

Das mit der Zündkerze kenne ich, da haben wir auf dem Honda Board auch diskutiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich einen Liter im Schnitt weniger hatte. Da hat man das Geld schnell wieder raus. Dann kommen wieder die Leute...neee ich halte mich an die Werksangaben. Das selbe bezüglich Öl.
Ich nehme nur Castrol 10W60 und andere nehmen 10W40.
Ich habe mich halt beraten lassen und weiss, das der zweite Wert für die optimale Schmierung bei hohen Temperaturen ist.
Eintöpfe werden sehr heiss, deshalb sinnvoll.

Bitte jetzt keine Diskussionen...das habe ich nicht gewollt.

So, nun zu gestern: Um nicht ganz nach Kellinghusen fahren zu müssen, hat der Verkäufer die XBR mit nach Hamburg genommen. In meiner Frühstücks Pause bin ich mit einem Kollegen da hin.
Er kam erst raus, dann holte er einen Kollegen als Verstärkung.
Ich glaube es lag an meinem Kollegen ( 150 KG, ein Kreuz wie eine Schrankwand ).
Erster Eindruck: Ist das die XBR wie auf den Bildern ? Gut abgelichtet würde ich sagen. Man sieht dann doch das Alter. Ich fand sie erstmal sehr klein, dann sehr schmutzig, was aber wohl an der Fahrt lag.

Viele kleine, wie Steinschlag aussehende Punkte am Tank. Der Zylinderkopf ist Lackiert, warum der Rest nicht habe ich mich gefragt ( das macht mein Chef nächste Woche ). Sowas bietet man mir nur einmal an. ;-)

Die Sitzbank ist geflickt, aber ok.

Für die Jahre geht es sage ich mal.

Sie springt auf Schlag an, was neu ist für mich. Egal welche Choke Stellung.

Der Sound bei voller Choke Stellung bezüglich der Lautstärke ist kaum zu ertragen. Er ist auch so völlig anders, was wohl Euer bubbub erklärt.

Warm hat der Klang dann etwas, aber ich muss mich ja erst daran gewöhnen.

Mit der Kupplung stimmt was nicht, das ist so, als ob man einen Unterarmtrainer zusammendrückt. Der Schleifpunkt ist aber fast oben. Ich schätze die Kupplung ist hin.

Ich habe mich drauf gesetzt und gedacht huch ist das niedrich...beide Füsse kommen an den Boden ( 179 cm ).
Wo ist der Lenker ?
Ach da unten...oh Gott.

Meine SLR hatte einen extra verbreiterten Lenker, man könnte sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Den Kopf in den Nacken um geradeaus zu schauen...

Das erste abbiegen überaschte mich doch sehr, da ich fast an den Kantstein gefahren bin. Meine SLR musste ich doch sehr drücken, damit sie mal in die Kurve ging. Die XBR biegt ja fast von selbst ab. Ich war platt !

Dann auf dem Hamburger Ring 2 habe ich aufgedreht...es kommt nicht viel, aber sind halt nur 27 PS. Die Flexibilität der Gänge ist allerdings genial !

Unglaublich, fast egal welcher Gang drin ist, sie rennt ohne Beschwerden.
Die SLR hat gestöhnt ohne Ende, wenn man nur 10 Km/h zu wenig, oder zu viel drauf hatte. Da musste der Gang stimmen, ohne Drehzahlmesser.

So ungewöhnlich ( für mich ) die Sitzposition auch ist, es passt irgendwie optimal.

Ich bin ja auch son Standard Deutscher: 179 cm 80 Kg.

Was noch gewöhnungsbedürftig ist, ist die Schaltung. Der Abstand von Fussraste und Schaltung ist meiner Meinung nach zu gering.
Mam muss mit dem Fuss kreisen.

Vielleicht ist es für Frauenfüsse gemacht.

Nach Feierabend bin ich zu Matthies gefahren, habe ein Scheibenbremsen Schoss gekauft und Benzinzusatz ( Reinigung Vergaser/Brennraum ). Dann bei Louis ein Windschild.

Vor der Tür wollte ich sie mal auf den Seitenständer stellen, was irgendwie nicht gelungen ist.
Sie rutschte ab und dank meines Beines nicht ganz.
Der Seitenständer ist viel kürzer als bei meiner Ex SLR.

Dabei hat sie eine riesen Benzin Lache hinterlassen. Wo ist das denn bitte ausgetreten ? Von oben aus dem Tank nicht.

Nicht mal der Auspuff hat den Parkplatz berührt dank meines Beines. Wie ist es dann in Kurven ? Verstehe ich echt nicht. Vergaser ? Keine Ahnung.

Wo ist eigendlich der Luftfilter ?

Fazit: Megageiler Sound, klasse Kurvenverhalten und ungewöhnliche Optik.

Ich habe fertig.

Gruss und Kuss

Sven-Erik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 13 Okt 2006 22:46 #24418

  • mecki
  • meckis Avatar
hi sven-erik,

dir scheint das motorrad ja trotz ungewohntheiten zu gefallen ich hatte ähnliche erste eindrücke..

meine (bj 87) geht bis in den spätherbst ohne choque auch beim ersten mal an.

den luftfilter findest du unter dem linken seitendeckel in der schwarzen kunststoffbox. den zu wechseln bei unbekanntem vorbesitzer kann ja nie schaden, egal wie er aussieht.

bei mir habe ich gerade den kupplungszug erneuert, da ich auch dieses handmuskeltrainer-gefühl hatte und jetzt gehts viel besser obwohl ich härtere kupplungsfedern drin habe.

die xbr überzitzt auch bei langen touren im sommer bei korrektem ölstand nicht, ist extrem ausdauernd für einen 1-zylinder. ich hatte mal eine sr500, die geht schon eher mal kaputt.

mit den 27 ps bin ich wegen der kurzen übersetzung ganz zufrieden, bin ja auch kein autobahn-fan lieber viel landstrasse...:)

auf der techntest-seite findest du viel zur wartung der xbr auch ölstand messen.

viel spass beim fahren,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 14 Okt 2006 01:21 #24419

@Elmar/Trubadix: Ich habe dir sooooooooooooooooooooooo unrecht getan, Du hatest so recht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


bub bub brooooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 14 Okt 2006 15:34 #24421

Hallo,
die Sache mit der Trockensumpfschmierung ist eigentlich recht einfach.
Es gibt einen Öltank in dem sich das Motorenöl befindet und zwei Ölpumpen.
Die eine Pumpe fördert das Öl in den Motor und schmiert ihn, die zweite Pumpe fördert das Öl aus dem Motorsumpf zurück in den Öltank.
Diese Technik hat ihre Tücken bei dem Ölstandskontrolle und beim Ölwechseln.
Man beachte die XBR hat zwei Ölablassschrauben. Johannes hat das aber super beschreiben.
-
Deine XBR mag sicherlich 1989 das erstemal zugelassen worden sei, aber der Motor ist Bj. 87 der 89 Motor sieht etwas anders aus.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 18 Okt 2006 21:30 #24445

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Nabend XBR Fans,

ich liege seit 2 Tagen flach und sterbe, also sprich Erkältung inkl. Fieber.

Gestern Abend war ein Kollege so nett mir die XBR angemeldet vorbeizubringen.

Jetzt habe ich erst ein Überblick über die Papiere.
Der alte Fahrzeugbrief ( Ungültig ) sieht aus wie benutztes Toilettenpapier. Einfach lecker...würg.

Erstaunlich sind die Vorgänger, sie ist ein mal durch Deutschland gewandert.
Begonnen in Bayern ( na ja, ist ja Ausland ) PLZ: 8102, dann 4782, 4780, 3258, 24876, 24119 ( Schleswig, fast Norden ), 25548 und nun auf dem Rückweg in Hamburg.

Die FG. Nr.: PC157000933 Betriebserlaubnis wurde 11.02.88 erteilt. Sie wurde 1992 gedrosselt auf 20 KW, da steht Antriebsritzel, Vergaserdüse und Ansaugstutzen. Sprich nix mit neuer Nockenwelle !

Seht Ihr, deshalb habe ich dazu nichts gesagt...erst mal abwarten.
Wer hat gesagt 85,86,87 ? Alles falsch, kein Ladenhüter ist eine BJ 88.

Elmar war das doch mit Ladenhüter von 85, oder ? Na dann hat keiner die Waschmaschine gewonnen.

Ich habe mein Wunschkennzeichen gekommen - freu.

Ich habe es heute Abend nicht mehr ausgehalten, die alte Lady steht in der Garage und ich hänge hier rum.
Ja, ich habe es getan ich bin bis eben gefahren.
150 KM heute Abend abgespult...
Eine unvernünftige mörderische Testfahrt.

Ich werde in ca. 3 Monaten wieder feste Nahrung zu mir nehmen können. ;-)

Erst mal etwas gebastelt in der Garage, sprich Zündkerze erneuert. Die alte sieht aus wie BJ 88. Rechts Verkleidung abgenommen...ach da ist Öl...rausgeschraubt, zeigt 3/4 voll an. Links bekomme ich nicht auf, die Schraube ist fest und hat Kerben. Da soll ja der Luftfilter sitzen... Ich hatte nur meinen TAXI Dreher, muss mal mit einem grösseren probieren die Tage.
Kette mit weissem Kettenspray besprüht ( solch ein Hauptständer ist doch was feines ).

Dann musste ich erst mal wieder hoch, da ich ein dunkles Visier habe und es war schon dunkel. Dann ging es aber los und es war einfach geil.

Nie wieder Enduro ! Es war zwar eine Umstellung, aber es ist einfach die bessere Stellung zum Fahren.
Es gehen alle Lampen, ausser beim Drehzahlmesser sieht man nur bis 3000 U, der Rest ist defekt.
Lohnt die Reparatur ?

Nun wollte ich natürlich auf die Bahn ( ist ja klar ). Natürlich gibt es eine neue Baustelle Richtung Lübeck...nerv. 60 Km/h sieht man immer öffter. Sonst war doch immer 80 Km/h im Baustellenbereich.
Was der Mist soll begreife ich nicht.

Nun, ich habe mich natürlich daran gehalten ;-)...wenn ich das getan hätte, dann hätten mich die LKW ´s hupend überholt. Hinter Ahrensburg musste die XBR mal zeigen, was mörderische 27 PS bedeuten.

Sie zog ganz ordendlich ab, trotz der geringen NM auch bei höherer Geschwindigkeit.
Nachdem ich etliche male von langsamen Autos aufgehalten wurde konnte ich endlich frei fahren. Ich liebe es...Mitte Fahrer/innen mit 110, links überholen mit 115 Km/h. Diese Ego Fahrer wird man auch nie belehren können...aber wehe Du überholst rechts.

Nun wollt Ihr wissen wie schnell, gelle ?
Wollte ich ja auch...soll ich sagen...moment noch, denn ich habe etwas vergessen zu sagen ( schreiben ).

Ich habe sie eingesprüht an einigen rostigen Stellen mit Rostlöser.
Was ich nicht bedacht habe, dat Zeug tropt ja runter und auf Felge und Reifen.
An der Garagenausfahrt habe ich mich fast hingelegt, das Hinterrad ist weggerutscht. Da fehlte echt nicht viel, mein Herzschlag war auf 180.
Zurück in die Garage und alles mit ZEWA abgewischt ( ein TAXI Fahrer hat ja alles an Board ).

So, ich habe fertig.

Wollte ich nicht noch irgendetwas schreiben ?

Ok, irgendetwas zwischen 165 und 170 Km/h schafft sie. So genau kann man es bei Dunkelheit ja nicht erkennen.
Ich finde das eigendlich ausreichend und 150 steht ja nur im Brief. Die Rückfahrt war dann nicht mehr so toll, ich merkte dann doch extrem meine Grippe.
Meine Hände waren steif...ich brauche wohl dickere Handschuhe.

Ich hoffe Petrus lässt demnächst mal eine schöne Landstrassentour zu, das muss ja getestet werden.

Ich bin jetzt am überlegen, entweder Inspektion machen lassen, oder nur Ölwechsel bei Louis ( 10 Euronen + Öl ).
Die Kupplung nervt echt.
Den Luftfilter bekomme ich selbst noch irgendwie hin.
Ich fahre sie aber nur bis Frühjahr und dann 200 Euronen für eine Inspektion ausgeben ?... Ach ich weiss nicht...

Danke muss ich noch mal sagen ! Die Antworten sind echt sehr gut und hilfreich. Vor allem Dank an Elmar, der mir tolle mails geschickt hat.

So, nun ist aber gut. Aspirin Komplex einwerfen und hoffen das es mir morgen besser geht ( wohl kaum nach der unvernünftigen Tour, aber ich fühle mich irgendwie befriedigt ).

Gut Nächtle

PS: Nie wieder Enduro !

PPS: Nie wieder Enduro !

PPPS: XBR 500 Rockt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 25 Okt 2006 11:48 #24523

hamburg ... kellinghusen ... ne schwarze XBR ... *grübel* bist du letztens in Bad Bramstedt rumgetuckert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 25 Okt 2006 12:37 #24525

Hallo Taxator

Hast schon einen tollen Bock - wie wir alle hier. Freut mich, daß es Dir so viel Spaß macht.

Aber eins mußt Du mir verraten: Wie man mit einer Iridium-Kerze seine Ex auf Vordermann bringt. Wenn ich das bei meiner probieren würde, kommt sie wahrscheinlich mit dem Kochlöffel hinter mir her :-)

Und was die Kommentare von Ralf angeht: Der beißt nicht, der will nur spielen.

Zur Erläuterung: Da sich einige hier schon geraume Zeit kennen, gibt es gelegentlich auch Sprüche und Reaktionen, die nicht jeder Neuling auf Anhieb nachvollziehen kann. Ist nie bös gemeint, im Zweifelsfall nachfragen.

Dies Forum hier ist so ein kleines bißchen Gallisches Dorf: Man hilft sich, man foppt sich, gelegentlich gibt's eine kleine Prügelei, bei der niemand ernsthaft zu Schaden kommt, man feiert, und alle spinnen. Und jeder hat den gleichen Zaubertrank im Tank - das verbindet. Weiterhin viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht

Bremsmichl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neu aus Hamburgo 26 Okt 2006 14:55 #24532

  • TAXATOR
  • TAXATORs Avatar Autor
Bad Bramstedt war ich auch die Tage.

Letztes Wochenende war ich fast nur unterwegs, das Wetter hat mich einfach gezwungen dazu.

Wo war ich dann noch überall ? Ach ja : Snowdome Eröffnung Bispingen und in Husum. Ansonsten in und um Hamburg rum.

So langsam bin ich eingefahren mit der XBR und die Fahrsucht lässt nach.

Ab sofort nur noch sinnige Touren.

....

Meine EX ist natürlich mein EX Mopped SLR650. Du könntest mir ja mal Deine Ex vorstellen, mal schauen was sie zu meiner Zündkerze sagt.
Das Startverhalten, die Ausdauer und der Verbrauch soll ja geringer sein. ;-)

Zaubertrank habt ihr hier alle im Tank ? Na, das erklärt natürlich so einiges...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.472 Sekunden
Powered by Kunena Forum