• Seite:
  • 1

THEMA:

Ich bin neu hier... 03 Okt 2006 21:16 #24329

Hallo "Gemeinde" !

Ich heiße Erik und wohne in Lindlar bei Gummersbach (Nähe Köln) und wollte mich hier mal kurz nach meiner Registrierung vorstellen.
Ich bin im 35.Lebensjahr und fahre keine GB 500 Clubman. Ich bin stolzer Besitzer einer Ducati Superlight.
Meine bessere Hälfte macht zur Zeit ihren Führerschein A unbegrenzt (ich glaube so heißt der ehemalige einser jetzt). Sie ist absoluter Fan der Marke Norton. Abgesehen, dass eine gute Norton unsere Finanzdecke sprengen würde, ist sie vielleicht auch nicht eine Anfängermaschine... Ich persönlich habe aber schon immer auf die Clubman gestanden und konnte ihr dieses wunderschöne Mopped schmackhaft machen. Jetzt hätten wir vielleicht sogar eine gut erhaltene "Clubbi" (wie Ihr sie nennt) gefunden. Meine bessere Hälfte Elke hat sich auch schon richtig in das "Gute Stück" verliebt.
Worauf ich bei einem gebrauchten Motorrad schauen sollte ist mir klar. Was ist bei der Clubman vielleicht besonders zu beachten? Bekomme ich gängige Verschleißteile noch gut beim nächsten Honda-Händler? Viele Technikteile sollen ja von der XBR passen... Mit der Suchfunktion hier im forum hatte ich etwas Probleme das gewünschte zu finden (bei uns im duc-forum wird man (leider) immer sehr schroff auf diese Funktion hingewiesen...). Vielleicht könnt und wollt Ihr mir ein paar Tipps zum Kauf und auch sonst geben. Bin für jede Antwort sehr dankbar und vielleicht liest man sich hier im forum demnächst (nach erfolgreichem Clubbi-Kauf...) noch öfters.

Mit lieben Grüßen
Erik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 09:52 #24331

Hallo Erik,
willkommen im clubbi & XBR Spinnerclub!

da die meisten GBs wenig gelaufen sind, ist da meist vom Motorverschleiss nicht so viel zu erwarten, sofern immer Öl drauf war, und meist stimmt auch die Optik.

Falls Stahlflex dran ist, hat sich schon mal jemand gedanken gemacht. Ansonsten gleich wechseln! Die originalen leitungen sollen laut Wartungsintervall alle 4 jahre getauscht werden (steht irgendwo versteckt im Handbuch, meine ich).

Ich würde auf gute Reifen achten (am besten BT45; die meisten hier schwören auf die, auch wenn nicht die günstigsten; aber ist letztlich auch Glaubenssache).

Dann sollte die Leistung der Maschine passen. Dran denken, dass die gedreht werden wollen. "Richtig" beschleunigt die Maschine dann, wenn Du die bis 7500 hochziehst. Die Motoren können das auch ab, sofern alle Wartungsthemen stimmen (Ventilspiel, Öl drin, etc). Maschinen, die jahrelang mit halbgas (100kmh) gefahren wurden, brauchen manchmal 3-4000 km bis die wieder frei laufen. 200km vollgas auf autobahn wirkt da wunder. das ist kein scherz!

Da der wesentliche schwachpunkt des Motors vor allem der kleine Ölvorrat von insgesamt 1,7 liter (Menge bei öl-u. filterwechsel) ist, solltest Du also gucken, ob die frei durchzieht oder lahmt oder Lärm macht am Zylinder. Dann könnte u.U. ein Kopf- bzw. Nockenwellenschaden sein (wenn sie damit denn noch läuft überhaupt). Das geht bei Ölmangel meist als erstes kaputt. Da Beim Ölvorrat zwischen min und max nur ca. 350ml sind, ist das thema erstmal bei jedem Tanken zu beobachten, bis Du weisst/kennst, wieviel sie nimmt. Bei scharfer Fahrt jedenfalls gerne bis 200ml auf 1 tank, bei lockerem fahren plötzlich nichts mehr, und so. Also nie richtig vorherzusagen. Daher lieber immer gucken, als nachher Zyl.kopf defekt. Den gibts nämlich fast nicht mehr oder nur für masse geld.

Themen Lenkkopflager und Schwingenlager, lose speichen sowie Radlager ist vermutlich bekannt. vorgehen ist standard.

Sturzschäden finden sich meist an Lampenchromring und dann auch tank. Tanks mit dellen haben nichts zu sagen, das gehört fast so. Die braucht nur einmal in der Garage umgekippt zu sein. grossflächige mit weichen rändern lassen sich spurenlos rausziehen ohne neu lackieren. Bei bedarf frag mal nach. Nur so fingerprint grosse gehen schlecht raus, und solche mit harten kanten.

Eine Clubbi mit 38 oder 42 PS (gibts beides) sollte auf anhieb (mit Gänge hochziehen!!!) ca. 150 (bis 160) schaffen, sofern Du kein Windsegel anhast und oder auch nicht 120 kilo wiegst. Ansonsten neigen sowohl xbr als auch Clubbi zu unterschiedlichen Tagesformen, die nicht erklärbar sind. Manchmal will se, manchmal nicht so. Vermutlich abh. v. Mondphase?

Wenn vom Kopf sehr laute geräusche kommen, vorsicht (Ventiltrieb schäden?), ebenso, wenn die Leistung nicht kommt, und die kiste kaum über hundert geht und leerlauf evtl auch noch scheisse ist. dann ist ggf. der Vergaser verharzt, was nicht immer erfolgreich behoben wird, auch nicht mit ultraschall.

Wenn die beim einlenken zum ausgehen neigt, liegts ggf. an zu knapp verlegtem chokezug. ist bei xbr und clubbi gern mal gesehen.

Wenn gekauft, und der Vergaser soll mal raus, such tatsächlich mal im Forum. das bedarf ein paar tricks (Batteriehalter und Luftfilterkasten los und 2cm nach hinten drücken ist fast ein muss). Nur nicht mit gewalt arbeiten.
noch wichtig: entgegen handbuch Ventilspiel 0,15 / 0,17 (E/A kalt)

Werkstatthandbuch ist zu empfehlen, gibts für die clubbi manchmal als Kopie bei ibey oder teuer original noch in usa. XBR handbuch hilft aber bei den meisten sachen auch.

Besseres Fahrwerk, sofern da zweifel aufkommen sollten, gehen durch wilbers o.ä. vorne (schlägt dann nicht mehr so durch) und Ikon oder Koni 7610/ 1511 hinten. Aber sehr viele fahren mit der Clubbi auch originalzustand und legen sich auch nicht hin damit, nicht mal in den z.B. in Norddeutschland so verbreiteten beruhigten Kreuzungsbereichen ohne Ecken.

grüsse

elmar

vielleicht fällt den anderen noch was ein?!



Nachricht bearbeitet (10-04-06 09:58)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 10:35 #24332

Hallo!

Naja, eine gern rostende Stelle ist der Auspuffsammler. Ich hab meinen Alu-flammspritzen lassen und dann mit schwarzem Auspufflack lackiert. Sieht aus wie original, rostet aber nicht.

Die BT45 sind der Hammer, hab allerdings keinen Vergleich bisher.

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 15:30 #24333

Durchgerostete Tanks sind auch sehr verbreitet. Rostet von innen nach aussen!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 15:50 #24334

Hallo

Also immer schön volltanken!

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 16:40 #24335

immer schön volltanken hilft leider nicht, caferacer

wenn die suppe erst drin ist unten, kannst du tanken so viel wie du willst.

Ich hab grad neulich einen über 8 Jahre "schön vollgetankt" in trockener Garage aufbewahrten Tank einer xbr grob ausgespült und ca. 2 grosse Kaffeefilter voll Rost gehabt. Das war so viel, dass der Benzinhahn kpl , zu war.
IÜberraschenderweise ist der Tank noch dicht.

Gegen durchrostende Tanks hilft vermutlich letztlich nur ab und an komplett leermachen und innen trocken machen, vor allem bei beabsichtigter längerer lagerung. Schafft man mittels nem Lappen, den man für den nicht rauszubekommenden Rest fast ganz reinstopft und dann Tank über Kopf hält und dann schüttelt.

Sonst sammelt sich doch irgendwann wasser, das schwerer ist als benzin und schön unten in den Falzen herumwabert. Inwieweit bald die Einführung von bis 10% Bio im Kraftstoff das ganze bald noch verstärkt, bleibt abzuwarten.

und da die Clubbis ja eh mehr stehen als bewegt werden, ist das möglicherweise tatsächlich ein grosses risiko. Also vielleicht Feuerzeug zur Probefahrt mitnehmen und mal in die Ecken unten an den Falzen reinleuchten... (Taschenlampe soll aber auch gehen und gesünder sein). Wenn stark verrostet, verhandeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 18:23 #24336

Hallo Erik,
Ersatzteilsogen haben wir noch keine. Du bekommst nach meinem Wissen fast alle Teile z.B. Hondaonline.de
oder bei Hondahändlern die schon länger im Geschäft sind und die fiches noch haben.

Die Tanks von XBR und GB sind innen Phosphatiert das ist mehr Oberflächenschutz als bei den meisten anderen Marken...

-bis jetzt hatten wir nur durchgerostete XBR Tanks da dann meist in Verbindung mit scheuernder Verkleidung (hat Clubbi nicht)

Wenn mann gelegenlich den Tank ganz ablässt und den Filter reinigt muß man keine große Angst vor Rost haben.

Vorbeugend empfehle ich im Winter eine Protec füllung

Clubbis sterben nicht wegen zu viel Km sondern wg Standschaden dh 5 km fahren dann stehen, 5 km Fahren dann stehen.....usw dadurch kommt der Ölkreislauf gar nicht erst in Schwung. Wg wenig km wird auch das Öl selten gewechselt.

Lies auch mal die FAQ:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=14184&t=14184

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 22:24 #24338

@Elmar: Werwendet keiner in D Alcohol in Benzin um genau Wasserkondensat und ua Rostschäden in untere Tankboden zu vermeiden?

@Johannes: Wenn Clubbi-Tanks (CA- sowie 49State-Variant) noch ab Honda D zu bekommen seien wäre es fast sensationell; in USA waren sie schon für mehr als 1 Jahre bei Honda inc ausverkauft.

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 04 Okt 2006 22:50 #24339

Hallo Gemeinde!

Elke und ich möchten uns ersteinmal ganz herzlich für die nette Begrüßung und die vielen Tipps von Euch bedanken! Sehr wertvoll für uns!!!
Wir werden noch diese Woche Sonntag eine "Clubbi" probefahren und Eure Tipps dabei beherzigen. Dann sehen wir mal weiter... vielleicht wird das ja was...

Bis dahin nochmal vielen Dank und vielleicht liest man sich demnächst noch öfters (aber hoffentlich mehr im positiven als im negativen Sinne).

Lieben Gruß von
Erik und Elke (die, die die "Clubbi" will)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 06 Okt 2006 20:01 #24351

  • rudi
  • rudis Avatar
Wenn du am Wochenende Clubbi Fährst wie sieht es dann Samstag oder Sonntag mit deiner Duc aus? Ich Tanke auch wieder Voll.

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich bin neu hier... 19 Okt 2006 16:00 #24450

Hallo "rudi"!

Sorry, dass ich Dir jetzt erst sooo verspätet bezüglich Deiner Anfrage antworte!
Die Antwort lautet: N E I N !!!

Ist zwar ein unheimlich liebes Angebot von Dir, die DUC wieder vollzutanken, aber
auf meine SL darf nur ich und in Ausnahmefällen (wenn ich nicht weiterkomme...)
mein "Schrauber" dem ich über alles in der Welt vertraue...

*grins

und Gruß
Erik

P.S. "blub blub blub" oder "bomm bomm bomm rassel rassel rassel"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.352 Sekunden
Powered by Kunena Forum