• Seite:
  • 1

THEMA:

Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 07:13 #24273

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo zusammen,

gestern hab ich das schöne Wetter genutzt und bin mit der Clubman ab in den Westerwald. Dann in einer Ortschaft hatte ich plötzlich einen Harleyfahrer hinter mir. Ein Lenker, so breit wie eine Segelstange. Statt Lederschutzkleidung hatte er T-Shirt und Braincap an. Der originale Auspuff war einem Supertrapp gewichen.

Innerhalb der Ortschaft überholte er dann (und hat damit einmal mehr das Image der Motorradfahrer in der Gesamtbevölkerung bestätigt: Alles gemeingefährliche und regelnverachtende Raser) und verließ 7 Autos vor mir die Ortschaft.

Wenige Zeit später sah ich ihn auf einer verwinkelten Landstraße wieder. Diesmal kein Auto zwischen uns und eine anspruchsvolle Kurven und Kehren... hehe..

Auf den Geraden war er etwas schneller als ich in der Beschleunigung. Aber in den Kurven hab ich ihn jedesmal gekriegt und dann auch hübsch überholt und abgehängt. Tja, wenn man so einen Eisenhaufen auch um die Kurven tragen muss, weil es sich nicht vernünftig fahren lässt ;-) Und die Clubbi hatte Spaß beim Kurvenwetzen. Die BT45 sind echt der Hammer.

Ansonsten habe ich zwei W650 gesehen und eine Enfield! Die W wär mir selbst aber zu bieder irgendwie, zumal das Fahrwerk der GB sicher besser ist (zumindest ab Werk).

Viele Grüße
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 14:33 #24276

Ich kann Dir eine Hilfe geben.

als erstes: Du fährst genau richtig.

Alle, die zwei Stundenkilometer langsamer sind, sind Schnarchnasen
und alle die zwei Stundenkilometer schneller sind, sind verantwortungslose Raser.


Achso, es fehlt noch die Beschreibung, wie die zwei W650 und die Enfield gegen Dich abgeschnitten haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 14:54 #24277

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo HarriS,

danke für deinen Beitrag.

Gruß *caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 18:07 #24280

Die Freude sei dir gegönnt.
Allerdings wüsste ich gern wo die Einschätzung herkommt dass das W650-Fahrwerk schlechter ist als das der Clubbi?
Das XBR-Fahrwerk finde ich nämlich nicht so die totale Wucht. Bissel flache Gabel und hinten doch etwas arg unsensibel...naja, wers kann ist natürlich trotzdem schneller als alle anderen, außer natürlich den unverantwortlichen Rasern :-)
Hat hier jemand mal direkt den Vergleich, beide (länger) gefahren?
Ich finde die W optisch schon sehr nett, da gibts auch tolle Caferacer-Umbauten...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 22:00 #24281

Na ja, Harvey verblasen ist eigentlich unfair......macht aber trotzdem Spaß :-)

Es kommt selten vor, aber ich musste gestern im Erzgebirge ein Superbike ziehen lassen....dreimal soviel Leistung und wohl seine Hausstrecke, da war mit einer ausgelutschten XBR mit Koffer und ohne Ortskenntnis mal hinterherfahren angesagt....so ein ein unverantwortlicher Raser!!
Zum Ärgern hat's aber gereicht, hehe.

*g*

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 22:35 #24282

Robert schrieb:

"Es kommt selten vor, aber ich musste gestern im Erzgebirge ein Superbike ziehen lassen.."

Und wahrscheinlich fuhr der auch noch mit modernen breiten Reifen, da kann ja schon mal ne Weltanschauung flöten gehen!!

bub bub broooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 25 Sep 2006 22:55 #24283

Moin,
ich trau mich auch mal: Seit Mai bin ich stolzer Clubbi-Besitzer und fahre auch ne W.
Das W650-Fahrwerk ist zwar nicht der Oberwahnsinn, aber soo´n riesiger Unterschied zur Clubbi ist es nun auch wieder nicht, wenn man sich das heute so auf den Straßen befindliche Spektrum um 500 bis 650 ccm ansieht. Die Clubbi hat ne stabilere Gabel, lenkt präziser ein, hat natürlich um Längen mehr Bodenfreiheit, ist aber hinten erheblich schwammiger. Ich denk immer, daß ich wer-weiß-wie-schnell in den Kurven mit der Clubbi unterwegs bin, und wenn ich bei Gelegenheit mit der W (mit Wirth-Federn vorn) die gleiche Kurve fahre, ist die Geschwindigkeit doch letztlich so ziemlich die gleiche (wahrscheinlich weil ich beide Möppis nicht in den Grenzbereich fahre(n kann...)). Was allerdings bei der W kommt, wenn man rausbeschleunigt, das hätte ich bei der Clubbi auch gern: reichlich Drehmoment von unten raus (ab 1500) bis knappe 6000. Wie dem auch sei, beides sind für mich klasse und ich würde momentan KEINE hergeben (Ich weiß glaub ich noch von 3 anderen, die auch genau DIESE BEIDEN (w650-Clubbi/XBR) fahren, ist ja vielleicht kein Zufall.)
Viele Grüße vonne Küste

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 26 Sep 2006 02:03 #24284

andreasnorden schrieb:

(Ich
> weiß glaub ich noch von 3 anderen, die auch genau DIESE BEIDEN
> (w650-Clubbi/XBR) fahren, ist ja vielleicht kein Zufall.)

Du weißt aber Sachen ;-)))

Gruß aus Underfrangn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 26 Sep 2006 07:52 #24285

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo zusammen,

ich finde die W650 auch sehr schön, vor allem die Cafe Racer-Umbauten.

Ich meine, im Forum unter www.w650.de gelesen zu haben, dass die W ein etwas zu weiches Fahrwerk (ab Werk) hat. Hängt ja auch mit dem Gewicht des Fahrers zusammen bzw. der Zuladung (zb. Sozius). Vor allem haben die wohl mit dem Austragen der Reifenbindung zu kämpfen.

Als ich meine Clubman gekauft habe und sie von Saarbrücken ins Rheinland gefahren habe, hatte ich ein paar alte Reifen drauf, die echt nicht dolle waren. Dann kamen die BT45 drauf, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Also vielleicht lieg ich da auch echt falsch, was das Fahrwerk der W angeht.

Vor dem Kauf der Clubbi hab ich eine W probegefahren. Gefiel mir gut, hab mich aber dennoch für die Clubman entschieden. Mich würde interessieren, ob diejenigen, die beides fahren, nicht gelegentlich Probleme haben, "umzuschalten". Die W wird ja sicher niedrigtouriger gefahren als die Clubbi.

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 26 Sep 2006 19:46 #24289

Moin,

mit dem "Umschalten" hab ich keine Probleme. Man merkt irgendwie schon beim Anlassen, daß die eine ein Langhuber und die andere ein Kurzhuber ist.
Und in dem Drehzahlbereich, in dem sich die Moppeds "wohlfühlen" machen sie auch am meisten Spass.
Geht zumindest mir so.

Die Federbeine sind im Originalzustand bei der Clubbi meiner Meinung nach etwas besser, die W ist ein klein wenig "schwammiger", kann man aber mit leben.
Viele haben auf die Koni-Nachfolger IKON umgerüstet, die gibt's mit ABE für die W (7610-1603)

Reifenbindung austragen geht auch, ggf. muss man etwas weiter fahren, bis man einen vernünftigen TÜVtler findet. Noch einfacher is natürlich, den Wunschreifen eintragen zu lassen.
Ich hab sie auch austragen lassen, und fahr den BT45.

Die beiden Moppeds vertragen sich auf jeden Fall gut, in der Garage hat's noch keinen Streit gegeben, obwohl die Kawas in der Überzahl sind ;-))

Willi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 27 Sep 2006 04:32 #24292

Robert, seit wann stören Dich denn Koffer am Moped?

Ich weiß ja nicht, wie fix Du eine XBR ohne Koffer bewegst, aber mit Koffern kommt auch kaum einer von den Speed-Junkies mit :-).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 27 Sep 2006 08:54 #24293

Hi Richard,

hihi,
na ja, etwas macht es schon aus, weniger Gewicht auf dem Vorderrad, etwas träger und an dem Tag waren die Koffer wahrscheinlich nicht genau austariert, da rührt es dann etwas mehr im Fahrwerk (als sonst). Bei der Geradeausheimfahrt auf der BAB ist mir dann erst ausgefallen, wie krumm meine Gabel bzw. Lenker steht (gruselgruselgrusel). Die Unruhe merkt man natürlich beim Heizen und nimmt sich automatisch zurück. Aus den genannten Gründen konnte ich halt in den KURVEN nicht noch mehr aufholen, denn auf den geraden Stücken zog der Typ mit seiner Brachialleistung natürlich immer weg. Aber da kann's ja jeder.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 27 Sep 2006 21:38 #24302

Hi hi.....
die Wahrheit ist: Robert mußte auf mich WARTEN!

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 29 Sep 2006 13:04 #24307

Wirklich Spass machts erst, wenn mann einen Harley-Treiber auf der Bahn trifft, der seinen Eisenhaufen für vollgasfest hält. Das Ende ist abzusehen.......

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Harleys jagen. Oder: Bodenfreiheit u. Schräglage 29 Sep 2006 13:24 #24308

einer flott vorgetragenen sportster werden wir mit unseren kisten wenig entgegensetzen können. wir errinnern uns: schmal, schmale reifen, doppelter hubraum und der punch von unten weg. das wird extrem schwer ein solches motorrad mit einem ebenbürtigen fahrer zu schlagen.
originale harleys laufen übrigens selten volllast, da sie elektronisch zurück genommen werden.
wenn ich geld und garage über hätte, wäre ne sportster sport ne option.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.392 Sekunden
Powered by Kunena Forum