• Seite:
  • 1

THEMA:

XBR Erfahrungsbericht! 23 Aug 2006 00:05 #24028

XBR Erfahrungsbericht!
Autor: HM Krause (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 08-22-06 23:58

Erstma' n' freundliches Hallo an alle!

Fahre jetzt mittlerweile schon mein 11tes Motorrad (Honda Hornet PC36). Doch die XBR 500 (war anfang der 90er mein 4tes und erstes neues Krad) habe ich irgendwie nie so richtig aus dem Gedächnis gekriegt. Habe mich immer darüber geärgert das ich sie 92 wieder verkauft habe (wenn auch zu einem sehr guten Preis). Aber wie sagt man "Ich war jung und brauchte das Geld".
In den letzten Wochen habe ich dann mal ein wenig das Internet studiert und bin dann promt fündig geworden. Eine XBR in genau dem Farbton (R-104) wie ich sie mal hatte. Und dann noch in einem wirklich guten Zustand. War mit Abstand das erste mal das ich ein Fahrzeug nur auf der Angabe und Bildern des Besitzers gekauft habe. Also! Vor 5 Wochen ging's dann mit'm Schönes Wochenend' Ticket von'ne Bahn ab in die Eifel (ich wohne in der Nähe von Osnabrück). Gen High Noon da angekommen mußte ich allerdings feststellen das Bild und Besitzerangabe nicht unbedingt immer mit der Realität übereinstimmen müssen.
War aber im großen und ganzen OK. Um halb 3 bin ich dann mit dem schon von mir fertig zugelassenem 1Zylinder davongebraust. Meine Rückfahrt war zugleich auch meine erste Probefahrt und der Himmel über mir war schwarz. 10 Min. unterwegs und es goß in Strömen. Raststätte Brohltal angelaufen! 8 Holländer hatten sich ebenfalls mit Ihren Bikes unter das Vordach der Tankstelle verzogen.
Nach 1ner Stunde Weiterfahrt in Richtung Köln. Das Mopped lief gut nur die Frisur war im Eimer. Es regnete nicht mehr ganz so stark und ab Köln wurde es dann ein wenig besser. Ab Kamen habe ich dann noch einmal so richtig eins auf meine Sommerbekleidung bekommen. Das Wasser floss mir oben rein und unten wieder heraus. Wenn die XBR irgendwelche Elektrischen Mängel gehabt hätte, die wären bei der Wasserschlacht sicher nicht verborgen geblieben. Aber sie hat ohne Außsetzer bis nach Hause durchgehalten. Hier angekommen mußte ich feststellen das ich A mit einem bar zuwenig Luft pro Reifen gefahren bin und B der Benzinhahn in der Reservestellung undicht war (wie gut das ich unterwegs nochmal nachgetankt hatte). Der Luftdruck war ein leichtes und den Benzinhahn habe ich mittlerweile wieder repariert. Wobei ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Harris und Axel Mattern bedanken möchte. Harris hat mich auf den Benzinhahnreperaturbericht von Axel aufmerksam gemacht. Ich habe die Methode noch ein wenig verändert und werde das aber noch später berichten. Auf jeden Fall ist das Ding wieder dicht! In der Zwischenzeit ist an der XBR aber schon einiges passiert. Nach 4 Stunden Putz und Flickarbeit hatte ich die alte Lady wieder in einem ansehnlichem Zustand. Neue Bremsscheibe plus Stahlflexschlauch von ABM gab's auch noch. Hatte beim leichten Bremsen schon ne' Pumpbewegung im Bremsgriff. Wenn man stärker zog vibrierte die ganze Gabel. Bin mal davon ausgegangen das die alte Bremsscheibe wohl einen kleinen Schlag hat. Jetzt ist alles wieder OK! Momentan bin ich dabei mir alle möglichen Ersatzteile die man vielleicht mal irgendwann gebrauchen kann zu bunkern. Man muß allerdings fairerweise sagen, das sich natürlich in 20 Jahren Motorradbau doch schon einiges getan hat. Meine Hornet liegt doch schon etwas fester auf'm Asphalt. Aber ist ja auch ne' andere Generation und die XBR soll ja auch nur was für schöne Tage sein. Du schmeißt das Ding an und Du weißt warum Du Dir ein 2t Mopped hälst. Das XBR Forum ist auf jeden Fall ne' klasse Sache und ich werde bestimmt noch den einen oder andern Tip benötigen.
Wünsche allen XBR Begeisterten noch ne' tolle Woche und viele gute Benzingespräche.
Lieben Gruß Hans*

XBR 500-H
Fahrgst.nr: PC157000245
Motornr.: PC15E-5200338

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR Erfahrungsbericht! 23 Aug 2006 22:25 #24035

Hallo Hans,
Glückwunsch zum Wiedereinstieg in die Welt der XBR.
Übrigens auch auf meinem Nummernschild prangt ein OS.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR Erfahrungsbericht! 25 Aug 2006 21:19 #24044

  • bestson
  • bestsons Avatar
tach zusammen!
bin auch neu hier!
kann die erfahrungen vom hausmeister nur bestätigen ;-))
fahre eigentlich für jeden tag eine alte afrika twin (mittlerweile 150000 km!) und empfinde bei diesem perfektem gerät langsam ein wenig langeweile...
als ich vor ein paar wochen eine 89ér comstar 61000km, offen,schwarz mit angebl.kupplungsschaden im motoscout entdeckte.
...mal eben nach ge gedüst, 500€ abgelöhnt und...meins!
kupplung hat dann komischerweise keinen mucken auf der bahn gemacht! highspeed mit endurojacke und 90 kilo ballast 150 sachen...
auf dem letzten kilometern habe ich dann aber doch ein gelegentliches aufjaulen der drehzahl vernommen...
also ab zum loui, "einmal kupplungsfedern bitte!" 10,50€
schnell den deckel ab, federn gewechselt, öl neu und ab dafür!
muß mich aber erst wieder an das kipplige fahrverhalten und die laschen bremsen gewöhnen-sorgte bei mir für einige schreckmomente-auf der twin gehts halt doch ein bischen relaxter zu...
also, um um die kirche brettern oder ne genußtour zu den eifelindianern...super gerät!
autobahn: geht gar nicht! liegt vielleicht auch an meiner bequemlichkeit...
grußaus köln
bestson

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR Erfahrungsbericht! 26 Aug 2006 16:24 #24045

@bestson
Die Bremsen unbedingt kontrollieren, der Bremssattel, dieser sollte
schön hin und her schwimmen!
Den bei mir war die untere Hülse so dermaßen festgerostet das nur
einen Bremsbelag angelegt war. Dementsprechend sahen die Beläge aus.(2mm u.4mm)



Nachricht bearbeitet (08-26-06 16:26)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.305 Sekunden
Powered by Kunena Forum