• Seite:
  • 1

THEMA:

LiMa Clubman 22 Jul 2006 13:07 #23674

Nach 14 Jahren und 45600 Meilen hat es jetzt auch die Lichtmaschine meiner Clubman ereilt. Es begann am letzten Wochenende mit schwächer werdendem Licht und Blinker. Da die Batterie schon vier Jahre alt war, gab es am Montag eine neue verbunden mit der Hoffnung, damit das Problem gelöst zu haben. Dem war leider nicht so, am Mittwoch wieder nur Funzellicht. Der freundliche Honda Händler ermittelte dann, daß kein Ladestrom für die Batterie ankam und das die LiMa hinüber ist. Verbunden mit dieser schlechten Nachricht kam gleich noch der nächste Schock, als ich den Preis des original HONDA Ersatzteils hörte..504,34 EURO. Da ich hier im Forum schon öfter über die Firma MOTEK gelesen habe , die defekte LiMa neu wickelt, habe ich jetzt diesen Weg beschritten und hoffe, mit den angekündigten ca 170.- Euro "LiMa Neuwickelkosten" über die Runden zu kommen. Allerdings dauert es ca zwei Wochen bis zur Rücksendung :-( Und das bei diesem Wetter. aber hilft ja aller nichts. Ist sicherlich immer noch besser als über 500.-Euro in den Rachen des Honda Händlers zu werfen.
Ich werde dann berichten, ob meine Clubbi mit diesem Reparaturweg bald wieder fahren kann.
Viele Grüße
Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 26 Jul 2006 07:43 #23714

  • Anonymer Teilnehmer
  • Anonymer Teilnehmers Avatar
Hi Thorsten,

Maybe you can be so kind to send me some information about this MOTEK company, since the Lima of my XBR appears to be quite dead as well.

Problems similar like yours occurred about 2 weeks ago, also I first suspected the battery, but some more research showed that the Lima didn't provide the battery with sufficient current. I can still drive my XBR, since it still works when kicked alive, but this can't be too healthy for the electrical system.

I hope you can help. Thanks in advance!

Grtz,

Liesbeth
Enschede, NL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 26 Jul 2006 08:22 #23715

just check here: www.motek.de/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 26 Jul 2006 20:06 #23722

Hi Liesbeth,
"Speedy" Choice complete the job of writing the adress of MOTEK earlier than i could do it. Monday my Alternator arrived at MOTEK. Work is in progress .. and i hope, the time without my Clubbi will not take too long. Hot summer and the bike is not ready. But i keep the faith.
Did you ask your HONDA Dealer for the price of an original alternator? It would be interessting to know the price in Netherland. But i think, it will be as high as in Germany.
So good luck for your XBR, maybe we can share some experience together about this way of bringing an alternator back to life
regards
Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 21 Aug 2006 17:35 #23990

Nach etwas Verzögerung bedingt durch die Urlaubszeit ist meine Clubbi jetzt wieder fahrbereit. Alte LiMa neu wickeln von MOTEK kostet 165.- Euro, dazu kamen dann noch 155.- Euro vom freundlichen Honda Händler für Aus/Einbau, Dichtungen und Überprüfung, ob es wieder geht. Insgesamt also knapp 320.- Euro, zwar nicht ganz billig, aber mit original HONDA Lichtmaschine als Ersatz hätte es ja das doppelte gekostet.
Insgesamt ist dieser Weg zu empfehlen , wenn die alte LiMa ihren Geist aufgibt.
Gruß
Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 21 Aug 2006 21:39 #23997

thema kpl. durch, daher beitrag gelöscht



Nachricht bearbeitet (08-23-06 11:19)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 21 Aug 2006 23:25 #23999

@Elmar
Kurzschluss!?!?
Eine reine Vermutung, da muss irgendwie Wasser rein gekommen sein, durch ein Sturz oder so.
Den ein kurzer im Kabel kann es doch nicht sein, den dann müsste doch eine
Sicherung durchgehauen sein, oder???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 22 Aug 2006 08:17 #24001

Hallo Robert!
Zu meinem Fall. Hier war weder Sturz noch öffnen des Deckels die Ursache. Ich handle eigentlich, wie beim Computer, nach dem Spruch:"Never touch a running system". Aber 14 Jahren nach EZ (oder eigentlich ja 16 Jahren nach Bj) und 46000 Meilen kann das ja mal passieren, denke ich. Trotz guter Pflege und kommoder Unterkunft in einer Garage.
Gruß
Thorsten

rowi schrieb:

> @Elmar
> Kurzschluss!?!?
> Eine reine Vermutung, da muss irgendwie Wasser rein gekommen
> sein, durch ein Sturz oder so.
> Den ein kurzer im Kabel kann es doch nicht sein, den dann
> müsste doch eine
> Sicherung durchgehauen sein, oder???
>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 22 Aug 2006 11:23 #24004

gebrochene kabel und kurzschlüsse in den spulen sind die ursache für die ausfälle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 22 Aug 2006 11:47 #24007

AH-AH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LiMa Clubman 22 Aug 2006 23:15 #24025

Wenn man mal mitbekommt welche Beschleunigungen bei den Vibrationen des Motors entstehen dann weiß man warum was kaputt geht.

-bei unseren Automatik Getrieben testen wir mit 16g und x Frequenzen

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.329 Sekunden
Powered by Kunena Forum