• Seite:
  • 1

THEMA:

Werkstatt Raum FFM gesucht 18 Jul 2006 21:40 #23594

Hallo,
suche eine Werkstatt im Raum Frankfurt am Main. An Meiner XBR500 müssen Lenkopflager, Lager der Schwinge und Kettensatz gewechselt werden.

Hat jemand einen guten Tip, wo ich hingehen kann und was sowas kostet?


Bin gerade etwas unglücklich, weil ich das Lenkopflager grad selber gewechselt hab, jedoch die Lagerschalen im Rahmen nicht. Hab die einfach nicht rausgekriegt. Fährt sich jetzt nicht so gut, ist halt Spiel im Lenkopflager und fester anziehen geht nicht, weil Lenkung sonst so schwer geht. Dumm gelaufen.
Aber kann jetzt immerhin noch zu Werksatt Fahren, besser als, wenn das zerlegte Mopped auf der Strasse steht und ich garnicht mehr weiter weiss

und
vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 08:47 #23599

@ffmxbr: Von wo kommst du denn, ich wohne in Dreieich.

Beim Tausch des Kettensatzes und der Schwingenlager könnte ich
dir helfen, habe ich selbst schon gemacht.
Mit dem Lenkkopflager habe ich keine Erfahrung, habe nur bei einem alten Rahmen
mal die Lagerschalen rausgeschlagen, war eigentlich kein Problem.

Werkstattempfehlung habe ich keine, habe noch nie eine gebraucht.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 10:32 #23602

Hallo Tilo,

Lenkkopflager selbst gewechselt, aber die schalen nicht? wie geht das?

Also hast Du kein Kegelrollenlager eingebaut, oder?

Kegelrollenlager ist zu empfehlen, daher auch bei Besuch einer Werkstatt sicherstellen, dass ein solches eingebaut wird. Zumindest Hondawerkstätten bauen sonst sicher die Standard- Kugellager ein.

Ebenso Schwingenlager. Umstellen auf Nadellager ist zu empfehlen. Gibts bei suche/biete ganz oben Quellen dazu.
Und da die Schwinge eh raus muss, ist Kettenset wechsel auch kein Problem mit endloskette. auf richtige Version achten.

Such Dir die Teile zusammen und dann einfach nen XBR-Verrückten aus der Nähe, der sowas gern macht und schon erfolgreich gemacht hat, Roland bietet sich ja schon an.

viele Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 11:21 #23606

Hallo Roland und Elmar,

ich komme aus Frankfurt/Bornheim.

komischerweise waren Kegelrollenlager drin, obwohl ich es noch nie (80 TKM) gewechselt hab. Daher hat es halbwegs geklappt, obwohl Schalen dringeblieben sind. Eine Dauerlösung ist es aber nicht. Die Schalen haben einfach keinen Angriffspunkt zum rausschlagen geboten, kein Grad war da zum ansetzen.

Der Punkt ist, habe hier keine Garge oder sonstwas, um die Maschine im zerlegten Zustand mal ein paar Tage stehen zu lassen und alles in Ruhe alles zu erledigen.

Daher mein Wunsch in eine Werkstatt zu gehen. Ausserdem sind das ja in der Schwinge auch Lager und hab da jetzt irgendwie Respekt vor gekriegt.

Fahre keine grossen Strecken mehr, will eigenlich nur durch den Tüv, daher müssen die neuen Teile auch nicht vom feinsten sein.

Immerhin komme ich jetzt noch ins Schwimmbad, an einem Tag wie diesem!!

Also wer kann mir eine Werkstatt nennen , die dann einfach alles macht?

Mir graust es vor Schwingenlagern oder Kettesätzen oder Lagerschalen die nicht passen. Kaufen umtauschen und der ganze mist.

vielen dank
Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 12:59 #23609

Die Kugellager
gehn schön raus,
aber Kegellager
welch ein Graus

Ich habe in diesem Jahr zwei Steuerkopflager gewechselt und beim zweitenmal vor dem Einsetzen der Lagerschalen in den Sitzrand je zwei kleine Nuten reingedremelt, um im Bedarfsfall die Dinger wieder rauszubekommen
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 13:42 #23610

> Die Kugellager
> gehn schön raus,
> aber Kegellager
> welch ein Graus
...
Ist ein Schweißgerät im Haus,
murksen wir was draus.
Schraube quer zur Schale schweißen,
kann man auf den Rand auch sch...

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 17:04 #23613

sch...
das gilt nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 19 Jul 2006 23:56 #23627

obermurkser jo
macht das schon immer so
lässt sich das gerät nicht auftreiben
kann man auch die schal' aufreiben!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 20 Jul 2006 10:52 #23637


da hab ich doch grad gelesen, "da kann man auch die schaf´ auftreiben", hihi, erst beim 2 mal hab ich dann schal`gelesen.

wie auch immer, hab jetzt bei meinem reifenhändler einen schrauber aufgetrieben, der macht mir das jetzt alles. er sagte auch, was von schweißen, um die schalen raus zu kriegen.

und vielen dank.
tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 21 Jul 2006 19:52 #23669

Na na Schweißen ist allerhöchstens Plan C....
Die Lagerschale lässt sich mit einem Rohr oder einer Stange (evtl scharfkanntig feilen leicht ausschlagen weil das Lager innen 1-2 mm übersteht

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Werkstatt Raum FFM gesucht 21 Jul 2006 22:03 #23672

Bei den serienmäßigen Kugellagern 1-2mm - ja

Vielleich gibt es unterschiedliche Kegelrollenlager, bei mir waren die Kegelrollenlagerschalen praktisch bündig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.307 Sekunden
Powered by Kunena Forum