• Seite:
  • 1

THEMA:

Vergaser zerlegt: unbekanntes Teil 08 Jun 2006 14:29 #22717

Hallo liebes Forum,

ich habe für jemanden den XBR Vergaser zerlegt und dann im Ultraschallbad gereinigt. Nachher lag auf dem Grund des Ultraschallbades ein Teil.

Ich nehme an, dass es irgendwo ziemlich fest saß und erst im 80°C Wasserbad durch die Ausdehnung der Materialien locker wurde und herausfiel.

Es ist eine kleine, silberne Metallhülse, ca 8 mm lang, vielleicht 3 mm Durchmesser, umlaufend eine "Nase", dass heisst da ist der Durchmesser der Hülse vielleicht 0,5 mm größer. auf einer Seite ist das Loch der Hülse innen konisch angefast.

Kann das sein, dass das vor dem Düsenstock in die Bohrung kommt, wo die Nadel nachher drin gleitet? das würde passen. Die Hülse würde dann so 2 mm in den Ansaugkanal im Vergaser hineinreichen...die umlaufende "Nase" würde ein Durchrutschen der Hülse verhindern. Da die Hülse nicht auf beiden Seiten den gleichen Außendurchmesser hat, kann man sie nur auf eine Weise in das Loch stecken.

Vielen Dank für eine Antwort. Ich hoffe, Euer know how erspart mir den Gang zum Hondahändler und -experten.

Viele Grüße aus Duisburg,

Oliver aka Tomcat0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaser zerlegt: unbekanntes Teil 08 Jun 2006 16:44 #22720

Kann sein ROHRE, UBERLAUF an der SCHWIMMERKAMMER.Teil vier vom Vergaser
www.hondaonline.de/(ga145v45xvmkyjaujxp2xpqw)/ChooseNumber.aspx
(PC157000005 eingeben!)
Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaser zerlegt: unbekanntes Teil 08 Jun 2006 22:35 #22746

Nee, das ist es nicht. Das wäre ja länger als 8 mm. Das was ich meine ist anscheinend das, was die Dominator Reparaturanleitung "Nadeldüse" nennt. Das ist aber kürzer als 8 mm...ich hab halt ein schlechtes Augenmaß.

Danke trptzdem für den Verweis auf die Zeichnungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaser zerlegt: unbekanntes Teil 09 Jun 2006 00:42 #22756

das ist die "Fassung" für die Düsennadel.
Du hast es schon richtig beschrieben:

"Kann das sein, dass das vor dem Düsenstock in die Bohrung kommt, wo die Nadel nachher drin gleitet? das würde passen. Die Hülse würde dann so 2 mm in den Ansaugkanal im Vergaser hineinreichen...die umlaufende "Nase" würde ein Durchrutschen der Hülse verhindern. Da die Hülse nicht auf beiden Seiten den gleichen Außendurchmesser hat, kann man sie nur auf eine Weise in das Loch stecken."
jep!
Das Teil ist übrigens neu mit dabei, wenn Du einen "Düsennadelsatz" kaufst. Ist sozusagen der passgenaue Anschlag für die nadel. Also nicht mit Draht reinigen, ist maßgearbeitet innen (oder wie heisst das?).

Grüsse
Elmar



Nachricht bearbeitet (06-09-06 00:44)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaser zerlegt: unbekanntes Teil 09 Jun 2006 23:36 #22788

Um so feine Bohrungen zu säubern falls wirklich schmutzig sind sollte man spezielle Düsennadeln vewenden. Bei Spritzpistolen finden diese Verwendung denn sie führen nicht zu Beschädigungen im Gegensatz zu einem Draht.
Hergestellt bzw. zu beziehen sind die über die Firma SATA www.sata.com
Die haben auch ganz winzige Bürsten im Programm. Und da deren Pistolen hochpräzise Werkzeuge sind die alle vor Auslieferung eingeschliffen werden ist das sicher das passende Werkzeug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.321 Sekunden
Powered by Kunena Forum