• Seite:
  • 1

THEMA:

Schrauben Auspuffsammler M7? 29 Mai 2006 11:55 #22449

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo zusammen,

kurze Frage: Die Schrauben, mit denen der Auspuffsammler der Clubman an die Rahmenunterzüge geschraubt ist, sind (zumindest rechts) vermutlich M7, oder? (Schlüsselweite: 12)

Ich frage, weil rechts (in Fahrtrichtung) der Auspuffsammler völlig korrekt verschraubt ist, links aber die Schraube keinen halt findet. Oder ist das dch M8? Ich hatte leider gestern keine entsprechende Schraube zur Hand. Könnte aber auch sein, dass links das Gewinder "vergriesknaddelt" ist?!

Danke,
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 29 Mai 2006 14:07 #22454

  • Ralf aus dem hohem Norden
  • Ralf aus dem hohem Nordens Avatar
Hallo

Das Gewinde ist M 8

bub bub bub

schönen gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 29 Mai 2006 14:49 #22455

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Na dann ist's ja auch kein Wunder.... okay, dann werde ich heute abend mal eine entsprechende Schraube und Unterlegscheibe kaufen. Haste 'ne Idee, wie lang die Schraube sein darf?

Danke!

*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 29 Mai 2006 15:47 #22457

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
M7 wasn das.
Eine Schraube ist M8X14, die andere M8X16.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 31 Mai 2006 08:52 #22511

  • Gunther
  • Gunthers Avatar
Hallo caferacer2

M7Gewinde(SW-11) wurden von Japanern nie verwendet. Diese findest du z.B. an alten Deutschen Motorräder oder Fahrrädern.

Die für uns untypischen Schlüsselweiten 12 und 14 sind bei japanischen Erzeugnissen schon lange Standard. Aber darauf kommt es in erster Linie nicht an.

Wichtig sind die Gewinde.Diese sind metrisch und nach ISO, EN und alter DIN genormt.

Gruß
Gunther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 31 Mai 2006 13:05 #22517

  • alterschwede
  • alterschwedes Avatar
wieder so eine expertenmeinung! prüfe, bevor du behauptest!
damit nicht aus versehen einer ne 8er schraube reinwürgt. die klemmschrauben an der oberen gabelbrücke sind m7!
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 31 Mai 2006 13:49 #22518

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
@Choice, ich dreh durch, es stimmt. Tatsächlich M7.

Gruß


Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schrauben Auspuffsammler M7? 31 Mai 2006 14:29 #22519

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Bezüglich der in Japan verwendeten Gewindetypen ist auch weiterhin zu bemerken, daß zwar DIN genormte Steigungen, aber vielfach nicht dem deutschen Standard entsprechend verwendet werden. Bei uns nimmt man häufiger bei höheren geforderten Belastungen den nächsthöheren Schraubendurchmesser dann wieder mit Normsteigung während in Japan in solchen Fällen gar nicht selten statt dessen eine kleinere Steigung also "Feingewinde" benutzt wird. Spontan fällt mir zB die der mittlere Auspuffsbefestigung ein.
Und wenn wir bei unüblichen exotischen Gewindetypen in Deutschland schon sind, so können sich die älteren noch daran erinnern, daß früher M8 zB mit 14er Schlüsselweite üblich waren, oder ich kann mich auch noch erinnern, daß VW bei luftgekühlten Motoren sogar M9 für bestimmte Anwendungszwecke benutzt hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden
Powered by Kunena Forum