• Seite:
  • 1

THEMA:

Motoröl- Additiv 29 Mai 2006 03:13 #22435

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo X-Bären,

hat schon jemand Erfahrungen mit Motor-Additiven wie z.B. SLICK 50 gemacht?
(Meiner Meinung nach, ist ein regelmäßiger Ölwechsel mit gutem
Öl ausreichend)
-bringt das Chemiezeug wirklich die versprochenen Verbesserungen?

Angeblich soll das Additiv SLICK 50 eine Teflonbeschichtung der Motorteile und somit eine bessere Laufeigenschaft erwirken.


Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 29 Mai 2006 08:44 #22439

Hallo Peppi,
ich persönlich halte nichts davon, bedenke auch die XBR ist wälzgelagert. Also kan die "Beschichtung" nur auf denGleitflächen des Zylinders und der Nocke was bringen (Notlaufeigenschaften). Ob es der Kupplung gut tut möchte ich beweifeln....
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 29 Mai 2006 08:52 #22441

Hallo Peppi,
es gibt einige ältere und alte Beiträge zum Thema:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=6938&t=6933#reply_6938
Die Suchefunktion ist also gar nicht so schlecht. Und wir hatten ja fast alles schon mal irgendwann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 29 Mai 2006 13:16 #22451

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo zusammen,

@Elmar, danke für den Thread.

So wie es zu lesen ist, ist das Slick50 Additiv allenfalls gut für die Mülltonne,
um so der Herstellervoraussage gerecht zu werden.

-(Teflonbeschichtung) teflonbeschichtete Mülltonne läßt den Unrat sowas von leichtläufig in den Abgrund gleiten, dat hasse net gesehen.

-(Verbrauch) wird wohl eher der Kalorienverbrauch gemeint sein, denn je nach Entfernung, die zu Fuß zur Entsorgungsstelle zurückgelegt werden muss,
speckt man bestimmt gut ab.

-(Verschleiß) schont den Verschleiß der eigenen Nerven, denn ein ruinierter
Motor ist bestimmt sehr ärgerlich.

Informationen, die ich dem I-Net entnommen habe, sind bezüglich dieser Punkte
(Verbrauch, Teflonbeschichtung und Verschleiß) sehr ernüchternd.
Ruinierte Motoren -Teflonteile verstopfen Öl-Filter und wichtige Ölbohrungen,
da wie beschrieben, Teflon sehr schlecht an Metallen haftet.

Kurzum finde ich hier mal wieder meine Meinung bestätigt:

EIN GUTES ÖL ist und bleibt DIE ERSTE WAHL!

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 29 Mai 2006 19:12 #22465

Zum Thema "gutes Öl" gabs hier auch schon erbitterte Wortgefechte. Die Essenz die ich darus gezogen hab. Hauptsache Motorradöl (keine Additive, die die Kupplung beeinträchtigen könnten), Hauptsache ab und an wechseln, wenn nict alle 3000, dann vielleicht alle 5000km, und absolute Top-Hauptsache Ölstand oft kontrollieren...die tollste Edelplörre nutzt nix wenn sich nur noch 1 Liter davon im Motor verirrt.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 13 Jun 2006 13:03 #22891

  • rolf werner
  • rolf werners Avatar Autor
meine XBR lief mit Slick 50 aber allen Unkenrufem zum Trotz super. Die ich jetzt habe läuft ohne lange nicht so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 13 Jun 2006 14:06 #22899

rolf werner schrieb:

> meine XBR lief mit Slick 50 aber allen Unkenrufem zum Trotz
> super. Die ich jetzt habe läuft ohne lange nicht so.

Würde mich interessieren, ob was passiert, wenn Du da das Zeug wieder reinschüttest. Oder muß man dann immer dabei bleiben?

Viele Grüße

Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 14 Jun 2006 15:24 #22928

Diese Thema wurde auch im Z1000 Forum behandelt.
Fakt ist:
Laut Mineralölhersteller soll auf keinem Fall irgendein Additiv bei ihren hochwertigen Markenölen beigemischt werden. Da diese Zusatzstoffe nicht auf verträglichkeit mit den in ihren Ölen befindlichen Stoffen getestet wurde.
Das dadurch die guten Eigenschaften ihrer Öle vermindert werden ist noch das kleinere Übel.
Markenöle benötigen keine Zusatzstoffe.
Diese Teflonbeschichtungen wie bei Slick50 oder auch Nulon werden von den Feinstofffilter im Ölkreislauf ausgebremst. Dort bleiben die Teflonpartikel zum Großteil hängen, so die Hersteller der Ölfilter.
Also spart euch die Kohle und versauft sie lieber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motoröl- Additiv 14 Jun 2006 20:13 #22940

Sicher ist: Häufiger Ölwechseln hilft der Leistung mehr als Additive.

Häufiger Ölwechsel und Additive sollen schon mal was gebracht haben - ist aber ein Glaubenskrieg.....

(ab 50000 Km also nach der Einfahrphase fahr ich selbst manchmal mit Additiven früher mit Liqui-Moly heute mit Reducto www.reducto.de/ ich steh also zu meinem Glauben)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.359 Sekunden
Powered by Kunena Forum