• Seite:
  • 1

THEMA:

Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 18:56 #22387

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Hallo.
Ich stehe vor folgendem Problem:
ich möchte meine Kette austauschen und habe eine Endloskette gekauft.
Habe laut Werstatthandbuch alles demontiert, was ich bislang nicht geschafft habe ist die Schinge auszubauen. Entweder bin ich nur zu blöde oder ich habe was nicht beachtet. Ich habe die Mutter des "Schwingenbolzens" gelöst und nun bekomme ich den Bolzen nicht rausgedrückt. Ist der noch irgendwie befestigt oder kann es sein, dass er so bombenfest sitzt? Habe schon mit einem Hammer dagegen gekloppt aber da bewegt sich nichts, drehen lässt er sich aber.
Hat jemand einen guten Tip? Ist 'ne 89er XBR 500.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 19:48 #22388

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo,

ich vermute mal, dass sich einer der Führungsbuchsen bzw. die Führungshülse auf der Achse festgesetzt hat.
Setz das Ganze mal mit Rostlöser (z.B. BD40 oder Lubra) ein und versuch es dann nochmal.
Und dann die Mutter wieder drauf und vorsichtig mal mit einem Gummihammer loseisen -noch edler wäre natürlich ein Druckluftschrauber, der das ganze löst.

-Auf dem Honda-Online Microfisch gut zu erkennen.
-Guck Dir das da nochmal genau an!
PC158100475 z.B. bringt Dich zur gewünschten Seite - auf F24 ist es abgebildet.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 19:57 #22390

Also, es mag ja sicher ein gewisses Maß an Sicherheit bringen wenn man eine endloskette montiert.
Wenn man genügend Zeit und Lust hat dafür das halbe Motorrad zu zerlegen dann ist das bestimmt in Ordnung.
Ich fahre seit rund 30 Jahren nur Ketten mit Kettenschloß, und hatte weder auf der Straße noch im Gelände jemals ein Problem damit!
Und wenns schnell gehen muss, mach ich einen Kettenwechsel in 5 Minuten.
Bei Mopeds jenseits der 100 PS Marke würde ich unter umständen eventl. auch eine Endloskette montieren. Aber bei 44 PS mit Sicherheit nicht!
Und wenn man den Schloßsplint richtig rum drauf schiebt, geht da auch bei einer XR600R in 10 Jahren nicht einmal die Kette auf!! ( eigene Erfahrung)

André



Nachricht bearbeitet (05-27-06 20:13)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 20:17 #22393

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
vielen Dank für Deinen Kommentar, aber das löst leider nicht mein Problem. Ich habe mich für eine Endloskette entschieden, weil ich genügend Zeit für den Einbau habe und mir ausserdem das Geld für Nietwerkzeug und Kettentrenner sparen möchte.Da ich die Ritzel ebenfalls wechsel, hätte ich so oder so auch das Hinterrad ausbauen müssen. Die drei Schrauben für die Schwinge machen es dann auch nicht mehr aus. Nun aber genug dazu, es geht ja nicht daraum was sinnvoller ist, Endloskette oder Nieten.
Der Bolzen selbst lässt sich relativ leicht drehen, also er sitzt nicht komplett fest, er lässt sich nur nicht rausdrücken. Mir wird wohl wirklich nur die Hammermethode bleiben. Ich wollte halt nur sicher gehen, dass ich nicht doch vergessen habe was zu lösen.
Was den Mikrofilm betrifft, so habe ich den leider nicht :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 20:44 #22397

@ Andre: seh das doch mal so:
soooo oft macht man das ja nicht, und wenn, dann kann man gleich mal Schwingenlagerung (zugängliche Teile ohne Lagerausbau; es gibt da ein oder zwei Sachen, die man ersetzen müsste, wenn demontiert) reinigen und neu richtig fetten und auf Korrekte Substanz untersuchen.
Und wenn dann was klemmt, gegammelt ist (z.B. Achse in SChwinge festgerostet), oder am Ende getauscht werden muss, war es das ohnehin wert.
Wenn ich das Ding auseinandergenommen habe, neu gefettet, und ordnungsgemäß wieder zusammengesetzt, hab ich jedenfalls ein besseres Gefühl als wenn ich nicht weiss wie der Zustand ist, und auch lieber nicht wissen will, weil nie auseinander und möglicherweise total eingefressen und so, und daher Kettenschloss nehme.
Irgendwer hat hier mal nen schicken Spruch gebracht vor einiger Zeit:
Was beim sachgemäßen technisch so vorgesehenen (!) Auseinanderbauen kaputt geht, war eh hin und hätte ersetzt werden müssen (oder so).
Ansonsten ist natürlich gegen ein Kettenschloss auch nichts zu sagen (Grenze aber glaub ich eher bei ca. 50PS; siehe DID-Infos).

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 20:47 #22399

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar Autor
Hallo Markus, aber unter www.honda-online.de kannst du dir das wie von Peppi beschrieben anschauen.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 22:22 #22400

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Danke für die schnellen Antworten, es gab auch einige per mail.
Letztenendes werde ich wohl mal den Hammer ansetzen müssen.
Falls das nicht klappt muss ich die Kette wohl doch trennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 27 Mai 2006 23:19 #22401

  • mecki
  • meckis Avatar
hallo markus,

die schwingenachse sass bei mir beim ersten ausbau nach dem kauf auch recht fest. sie wird aber nur von der gegenmutter gehalten.

wenn du die mutter wie oben beschrieben wieder etwas draufdrehst und mit einem gummihammer leicht draufschlägst müsste sie einen ruck tun.

ich denke dass der ausbau und das reinigen/neu fetten nicht schadet, hats bei mir auch nicht ;-)

gruesse,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 28 Mai 2006 18:56 #22416

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
mecki schrieb:
> wenn du die mutter wie oben beschrieben wieder etwas
> draufdrehst und mit einem gummihammer leicht draufschlägst
> müsste sie einen ruck tun.
Ist leider nichts mit Ruck, ich habe es auch mit einem "richtigen" Hammer versucht. Da rührt sich leider nichts. Ich vermute mal die Achse sitzt in der Hülse fest und dreht sich zusammen mit der Hülse. Anonsten kann ich mir nicht erklären, warum sich die Achse selbst mit den Fingern drehen lässt.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 28 Mai 2006 19:35 #22420

Bei Luis sind die Kettentrenner bzw. Nietwerkzeuge für DID Ketten gerade im Angebot für 29 Euro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 28 Mai 2006 19:41 #22423

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Danke, aber ich habe bereits eine Iris Kette hier liegen, ist zwar endlos, aber das Schloss liegt bei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 28 Mai 2006 22:09 #22428

Markus,
nimm viel WD40 (ggf. von rechts und xbr 2 Nächte auf seitenständer) und geruhsam weiter versuchen. "Richtiger Hammer" ist ab nem Kilo aufwärts. Ggf. versuchen mit guter Steckschlüsselnuss (6-seitige, nicht 12) die Achse in der SChwinge zu verdrehen mit ordentlich hebelarm. Die Schwinge kann ja nicht weg.
Falls was verwürgt wird: Gute gebrauchte Achsen und Schwingen sind ansonsten nicht knapp und nicht teuer.
Grüsse
Elmar

noch was vergessen: Wichtig! mail von Harri beachten und noch grösseren Hammer auf anderer Seite neben dem Bolzen am Rahmen gegenhalten oder Rahmen an stabiler Wand abstützen, damit die draufklopp-Kraft nicht in den Rahmen geht, sondern nur in den schwingenbolzen.



Nachricht bearbeitet (05-29-06 09:05)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 29 Mai 2006 21:52 #22473

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Wollte nur mal kurz mitteilen, dass ich die Achse rausbekommen habe.
Nach unnachgiebigen Schlägen mit einem 1500gr. Fäustel hat die Achse dann schliesslich doch nachgegeben ;-)
Vielen Dank nochmal an die freundlichen Ratgeber, die mir die Scheu nahmen mit dem Hammer loszulegen.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 29 Mai 2006 22:59 #22476

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo Markus,

na das ist doch ein Grund zum feiern!

Wann dürfen wir bei Dir auf ein Bier vorbeikommen?

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 30 Mai 2006 07:21 #22481

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Dann müsstet ihr ins schöne Dresden kommen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 30 Mai 2006 11:56 #22487

  • Ralf_im_Büro
  • Ralf_im_Büros Avatar Autor
Dann müsstet ihr ins schöne Dresden kommen ;-)

@Bremsmichl: Dreeeeeeeeeeeeschten, da war doch was!

bub bub broooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 31 Mai 2006 23:25 #22527

  • mecki
  • meckis Avatar
hey markus,

ich meinte wirklich nur den gummihammer aber wenn´s mit ´gut zureden´ geklappt hat ... ;-)

gruß
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 01 Jun 2006 12:02 #22549

Ich hab bei solchen Fällen meist nen Dachlattenrest zwischengehalten und dann "gut zugeredet"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kette wechseln/Schwingenausbau 01 Jun 2006 13:10 #22550

  • Markus Morawietz
  • Markus Morawietzs Avatar Autor
Der Gummihammer hat zu leise gesprochen. Es mussten erst härtere Worte fallen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.372 Sekunden
Powered by Kunena Forum