• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 09:23 #22194

  • Peter Pan
  • Peter Pans Avatar Autor
Seit einiger Teit verliert meine XBR Öl in einer nicht tollerierbaren Menge. Um ohne Fahrtwind festzustellen wo das Öl raussuppt hab ich sie mal im stehen einige Zeit laufen lassen, doch nichts ist passiert. Als ich dann jedoch ne kleine Runde gefahren bin (5km) war der Motor von unten wirder eingeschmiert... Ich meine Aber sehen zu können, dass es am Schalthebel/Pedal rausläuft...


Kann das sein? Was könnte die Ursache sein und womit muß ich bei der Reparatur rechnen?


MFG
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 09:42 #22196

Peter,
das ist vermutlich entweder der Simmerring von der Schaltwelle oder eine Dichtung von seiten des Rotors links. Am besten erst mal Ritzeldeckel ab, alles saubermachen (geht mit WD40 oder Äquivalent als noch halbwegs gut), und dann nochmal fahren und gucken.

Mit Glück kannst Du den Simmerring rausprökeln und von links einfach durch nen neuen ersetzen, auch wenn das vielleicht nicht die hohe Kunst ist. Irgendwo hab ich das schon mal gemacht, aber ob das eine xbr war weiss ich nicht mehr. Wenns das Gummi an der Lichtmaschinenstrippe ist, wirds schwieriger, das Thema hatten wir hier schon mal. Musste mal nach suchen. da waren ein paar Tipps dazu.
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 14:09 #22213

  • Tartax
  • Tartaxs Avatar Autor
Ich weiß nicht ob ich dich jetzt nen denkfehler mache, aber wenn das öl aus dem Simmerring raussuppt, und ich diesen "rausprökel", dann sollte ich doch vorher das öl ablassen, richtig!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 15:50 #22214

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo PP,

Öl kannste drin lassen.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 18:58 #22223

  • mecki
  • meckis Avatar
hallo peter,

sollte dein bärchen das öl wirklich durch den simmerring der schaltwelle (oder den der welle des ritzels?) verlieren, kann man diese schon von aussen tauschen.

das herausbekommen des alten ist etwas mühselig aber der neue lässt sich über die welle (eingeölt !) wieder einpressen, wenn man ihn behutsam in kreisförmigem ´klopfen´ (wie drückt man´s aus ? ;-) ) in den sitz drückt.

der simmerring darf halt keinen schaden nehmen beim aufführen auf die welle (spannfeder für die dichtlippe darf nicht reissen).

das öl muss man nicht ablassen, weils eine trockensumpfschmierung ist und das meisste öl im öltank ist.

viel glück beim saubermachen und lecksuchen :)

gruesse,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 19:07 #22225

Ich glaube mart!n hatte mal geschrieben, dass er den alten Simmerring ziemlich einfach mittels einer Spaxschgraube (reindrehen - rausziehn) entfernt. Benutz mal die Suchfunktion, ist schon ein paar Jährchen her...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 20:33 #22233

  • Tartax
  • Tartaxs Avatar Autor
Okay, also, es läuft direkt am Lager der Schaltwelle raus.. mehr kann ich nich erkennen und das Ding komplett zu zerlegen...

Der Ölverlußt scheint auch stark von der Temperatur abzuhängen.. Vorletztes mal als ich gefahren bin konnte man richtig sehn wie's weniger wurd (war heiß und bin das moped recht warm gefahren). Heut hingegen war es kühl, hat auch geregnet und ich bin nur land gefahren (2* 30 km) und es ~1ml/20km verloren..

Habt ihr nen tolken Rat für mich? Ich weiß echt nich was ich jetzt tun soll :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverlußt während der Fahrt 24 Mai 2006 21:37 #22237

Tartax, bist Du jetzt identisch mit Peter oben? Rätsel?!
Falls ja: Mit dem weniger werdenden Öl meinst Du jetzt aber das im Öltank, oder?
Wenn die Menge, die aus dem Öltank verschwindet, unten bei der Schaltwelle rauskommt, hast Du wahrscheinlich keinen Simmerring mehr drin.

Ansonsten sind das zwei getrennte Dinge. Öl verbraucht die Gute so oder so.
Was am Simmerring rausgeht, sollte mit einem Schnapsglas pro hundert Kilometer schon reichlich bemessen sein. Wenns mehr ist, spricht einiges für keinen simmerring oder richtig grossen Riss im Gehäuse oder sonstwas (sehr unwahrscheinlich).

300ml verbrauch auf 1000 (verbrennung im Motor) sind normal, insbesondere bei heisser fahrt und älteren Motoren. 300ml pro Tankintervall ist eher verschleissgrenze. 300ml aus der Schaltwelle ist siehe oben.

Schaltwelle abdichten kein Problem: alten raus, vorsichtig wie von den anderen beschrieben rein, fertig. Wenn Du unsicher bist, such mal einen aus dem Forum in Deiner Nähe. Es gibt fast immer irgendwen, der etwas erfahrung hat.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden
Powered by Kunena Forum