• Seite:
  • 1

THEMA:

Resumee nach den ersten tausend 22 Mai 2006 15:52 #22122

  • Lederjacke
  • Lederjackes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 54
So hab jetzt die ersten tausend mit meiner XBR abgespult :D

Weiß garnicht was alle haben, ich find das Fahrwerk voll in Ordnung... aber hab sie auch nicht anne Grenzen geprügelt.

Als nächstes kommt erstma ne neue Kerze, neues Öl, neuer Ölfilter und Ventile einstellen.

Nun noch eine abschließende Frage, was sollte man eurer Meinung nach immer dabeihaben?
Zündkerze etc...
Wollte das Fach unter der Sitzbank mal ausstopfen :)

Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 22 Mai 2006 17:37 #22129

  • Peppi
  • Peppis Avatar
Hallo,

in der Regel reicht das originale Boardwerkzeug für kleine Pannen aus.
Was aber noch ergänzt werden sollte, wenn man etwas weiter fährt...

am besten wäre natürlich eine Motorradbühne, ein Ölmax und ein komplett
ausgestatteter Werkstattwagen mit Zubehör inkl. Ersatzteile -und das natürlich alles zum aufblasen und bei Louis für 9,90.-€ aber das bleibt wohl ein ewieger Wunschtraum für jeden Zweiradfahrer.


Daher mein Tipp:

Etwas Kleinzeug wie Ersatzlampen (ebenso Taschenlampe -die LED Lenser sind gut, sehr lange Leuchtdauer), Iso-Band (am besten sind diese silbernen Gewebebänder -sind zwar etwas teurer, aber halten im Notfall wie die "sau"), 2-3 Kabelbinder und ein Feuerzeug, falls dann mal die Kerze nass ist.
Und zum üblichen Schraubendreher vielleicht noch ein Multitool von Leatherman,
da hat man dann auch eine Zange und ein Messer mit an Board.
Wer dann ganz freaky ist, der führt dann noch einen 1/4" Steckschlüsselsatz mit Knarre und Bitsatz mit.

Gruß Peppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 22 Mai 2006 17:46 #22130

  • Peppi
  • Peppis Avatar
Hallo nochmal,

hab noch etwas vergessen.
Ein vernünftiger Engländer (stufenlos, einstellbarer Maulschlüssel) leistet auch
noch gute Dienste und ist platzsparend.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 22 Mai 2006 22:00 #22134

Guter Tipp Peppi. Leider ist unter der Sitzbank nicht sehr geräumig. Vielleicht ein Staufach unter dem Motorblock konstruieren. (tiefer Schwerpunkt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 22 Mai 2006 23:58 #22137

  • Lederjacke
  • Lederjackes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 54
die idee mit dem engländer find ich gut, an nen multitool hatte ich auch schon gedacht :)

muss ich mal gucken wieviel platz ich da so hab...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 00:10 #22138

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Ich will ja kein Miesepeter sein. Ich muß euch leider etwas enttäuschen, der Stauraum hinter der Sitzbank ist für Werkzeug nur bedingt geeignet, auch wenn es werksseitig vorgesehen ist. Es wird dort bei Regen feucht und Werkzeug fängt an zu rosten. Da passt schön ein Kästchen mit einer Handvoll Niroschrauben, ein dünner Nirodraht (der leider steifer als Blumendraht ist) und ein paar Kabelbinder, aber Rostendes vergammelt da ruckzuck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 05:06 #22139

Wie wäre es mit einem Stückchen Papier auf dem die Tel.Nr. von den üblichen Verdächtigen und Freunden stehen. Es gab mal Zeiten, da haben sich die Biker untereinander geholfen!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 10:06 #22140

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Engländer = Werkzeug ?????????????????????ß

Für manchen Dinge muß man schmerzfrei und kerngesund sein.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 10:24 #22141

  • DanielR
  • DanielRs Avatar
Ach Jörg, sei nicht so kritisch.
Ein Engländer in der Hand ist besser als der Werkstattwagen auf dem Dach.

Was extrem geil und besser als jeder Engländer ist, sind diese verstellbaren Maulschlüsselzangen (wie das genau heißt weiß ich auch nicht) von Knipex. Gibts in 3 Größen, die kleinste kann man gut mitnehmen, und die macht in Gegensatz zu einem schundigen (!) Engländer die Schrauben nicht kaputt, da man sie immer aktiv einklemmt.
Gut, man kann nciht mit dem Hammer draufzimmern oder draufrumhüpfen (schlecht für die Finger).

daniel
"kerngesund"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 10:59 #22145

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
@Daniel, das Teil von Knipex nennt sich Zangenschlüssel.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 11:23 #22146

  • Lederjacke
  • Lederjackes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 54
das es darunter leicht feucht wird ist mir auch schon aufgefallen
an der original ecke wo das werkzeug sich befindet, war die tasche auch nach kurzer regenfahrt schon nass...

aber man könnte das werkzeug ja in nen vernümpftiger wasserdichten beutel verstauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 19:41 #22168

Hallo

Harri hat sich für diese Zwecke verschiedene Speziallösungen einfallen lassen. Am besten gefällt mir die Vollverkleidung. Da paßt sogar ein kompletter Ersatzscheinwerfer drunter - natürlich wind- und wassergeschützt :-) .


Viel Grüße nach Aurich

Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 23 Mai 2006 23:05 #22180

  • Lederjacke
  • Lederjackes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 54
wo kann man das bewundern? :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 24 Mai 2006 21:51 #22239

Hallo,
neben dem original Werkzeug habe ich eine kleine Zange ähnlich einer Wasserpumpenzange aber mit graden Backen eine gute gebrauchte Zündkerze etwas Kabel / Draht und einen Lappen eingepackt. Selber habe ich das Werkzeug zum Glück noch nie benötigt, aber anderen konnte ich mit meinem Schweizertaschenmesser der kleinen Zange und Draht schon weiterhelfen.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 25 Mai 2006 01:49 #22247

  • Peppi
  • Peppis Avatar
......ihr wisst doch,

ob Rohrbruch, versagen eines Computers, kaputte Waschmaschine.....e.t.c Angus Mc Gyver beseitigt alle Probleme mit einem scheizer Taschenmesser.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Resumee nach den ersten tausend 25 Mai 2006 12:32 #22262

;-))

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.336 Sekunden
Powered by Kunena Forum