• Seite:
  • 1

THEMA:

knacken im lenker 12 Mai 2006 18:59 #21832

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hallo alle miteinander,

seit ein paar wochen kommt aus der lenker/lenkkopflager-region immer ein knacken, wenn ich etwas stärker bremse, anhalte und die bremse loslasse.
also das mopped ruckt und wenn der bock ein kleines stückchen nach vorne geht, kommt das "knack".
ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
kann das vom lenkkopflager kommen? gibt es da vielleicht etwas das locker sein kann?

sonnige grüße,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: knacken im lenker 12 Mai 2006 19:52 #21833

  • mecki
  • meckis Avatar
hey simon,

tritt das knacken auch auf unebener strecke (z.b. kopfsteinpflaster) auf ? dann könnte es wirklich sein, dass das lenkkopflager verschlissen ist oder nur mal nachgekontert werden muss weil es spiel bekommen hat.
bei aufgebocktem motorrad kann man das auch beim wackeln am vorderrad (in fahrtrichtung, nicht "lenken") spüren wenn es schon so laut knackt.

gruesse,
markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: knacken im lenker 12 Mai 2006 23:26 #21836

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hallo markus,
die frage kann ich leider nicht beantworten, bzw. es tritt nur dann auf, wenn man stärker bremst und es einen ruck beim anhalten gibt. aber ich wusste gar nicht, dass es kontermuttern gibt! das hört sich doch schon mal ganz vernünftig an. denn an ein verschliessenes lager glaube (hoffe!) ich nicht, zumal mein baby hat erst 18tkm runter...

grüße,
simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: knacken im lenker 13 Mai 2006 10:22 #21843

moin Simon,
im zweifelsfall reichen weitaus weniger als 18tkm, um ein Lager hin zu machen. Muss nur richtig "gut" eingestellt worden sein.
Einfach mal alles von der Bremshalterung unten bis zur Lampenhalterung und Lenkkopflager durchsehen auf festen sitz und so.
Kann nie schaden.
Wenn Du Lenkkopflager dann nachgucken willst, weil alles andere ausfällt, aber sowas noch nicht auseinander gehabt hast, guck vielleicht mal ob Du jemanden mit schrauberfahrung in der nähe findest, der das schon gemacht hat.
Zum wechsel auf kegelrollenlager selbst findet sich in techntest und im Forum jede Menge info.
grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: knacken im lenker 13 Mai 2006 14:29 #21850

  • mecki
  • meckis Avatar
hallo simon,

die einstellmuter für das spiel im lenkkopflager ist die grosse ringmutter direkt unter der oberen gabelbrücke, die mit einem passenden ringschlüssel zu bewegen ist.
kontermutter dazu ist die große hutmutter oberhalb der gabelbrücke.
dazwischen eben die gabelbrücke.

um das spiel nachzustellen werden erst die klemmungen der oberen gabelbrücke zu den gabelholmen gelöst, dann die konter (hut-) mutter.
mit passendem ringschlüssel kann nun in zehntel-umdrehungen im uhrzeigersinn von oben gesehen das spiel an der ringmutter nachgezogen werden.
wenn bei gezogener vorderbremse und kräftigem einfedern-und loslassen der gabel kein spiel mehr spürbar ist, kann die kontermutter angezogen werden.
dabei senkt sich die obere gabelbrücke etwas ab.

danach unbedingt nochmal durch einfedern und hin-und-her-bewegung der gabel (darf auf keinen fall schwer gehen also durch antippen von selber an die lenkanschläge fallen) kontrollieren.
das anziehen der klemmungen der gabelholme nicht vergessen ..

so mache ich das, aber bitte geh unverbindlich zum seriösen motorradschrauber. der checkt schnell, ob es überhaupt am spiel liegt und beseitigt es für wenig geld und du fährst sicher.

gruesse,
markus

(der sich gerade über neuen tüv für seine 87ér xbr freut ;-) )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden
Powered by Kunena Forum