• Seite:
  • 1

THEMA:

Batterie defekt 28 Apr 2006 09:16 #21436

  • Holgi
  • Holgis Avatar Autor
Hallo zusammen,

wollte meine XBR gestern nach der Winterpause starten. Musste feststellen, dass die Polo-Batterie mal wieder völlig platt ist. Ist die zweite innerhalb von drei Jahren. Wurde immer mal wieder während der Winterpause geladen. Jetzt hab ich die Nase von Billigbatterien voll. Kann mir jemand eine Batterieempfehlung geben? In e-bay habe ich eine Gel-Batterie für EUR 45,- gesehen. Völlig wartungsfrei. Hat damit jemand Erfahrung?
Danke und Gruß
Holgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 10:17 #21437

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Holgi,
mein Laderegler stellt etwa 15Volt ein, egal ob Licht an oder aus. Diese Ladespannung killt jede Gel-Batterie und billige Flüssig-Batterien halten es auch nicht lange durch.
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 10:35 #21439

Hallo Holgi,

Normal ist das eigentlich nicht, aber man muss andererseits auch nicht den Ehrgeiz haben, immer mit E-start zu starten, vor allem beim ersten mal im Frühjahr. da wird gekickt und gut.
Meine Batterien halten immer Jahre, auch wenns die billigen von Pölö usw. sind.
Und die lade ich einmal zum winterende vorm einbau nach und gut.
Und wenn mal kaputt, gibts ne neue billige.

vielleicht was anderes nicht fit an der Elektrik? wenn Du mit Kickstarter startest, mal 100km fährst und dann Ladestand misst, wie sieht das dann aus?

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 13:58 #21443

  • Benno
  • Bennos Avatar Autor
Hallo
Gelbatterien sind sehr empfindsame Gesellen, sie ertragen starke Ladeströme, hohe Ladespannung und vor allem Anlasserströme schlecht. Auf dem Segelboot ist sie wiederum schon fast optimal (wenig selbstentladung). Besser kicken und eine günstige des öftern auswechseln. Meine Varta ist schon das 2, Jahr als Leiche montiert und funktioniert halbwegs unter pfleglicher Beobachtung des Flüssigstandes (ausser Anlasser). Bei uns kosten die Dinger ca.70 E!!
Gruss Benno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 15:09 #21445

  • mecki
  • meckis Avatar
ich fahre seit februar mit dieser bei e-bay erstandenen gel-batterie, nachdem auch mir die günstigen batterien durch die kurze lebensdauer doch zu teuer wurden und bin zumindest in der kurzen zeit sehr zufrieden.
mein regler regelt allerdings bei knapp über 14V ab, wie es eigentlich sein sollte..
ein resumee gibts dann in 2 jahren ;-)

gruesse,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 15:17 #21447

Hallo,
also ich fahre jetzt das zweite Jahr mit Gelbatterie unterm Höcker, funktioniert bestens und ohne Probleme, auch mit E-Starter. Batterie ist von Landport oder so, kosten um die 45€.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 15:19 #21448

  • Holgi
  • Holgis Avatar Autor
Danke für Eure schnellen Tipps.
Ich bekomme die Maschine zwar auch mit platter Batterie durch Kickstarter einwandfrei ans Laufen, aber die Blinker wollen auch während der Fahrt nur noch zucken.
Wie kann ich denn testen ob mein Laderegler einwandfrei funktioniert?
Danke und Gruß
Holgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 21:16 #21452

  • dino11880
  • dino11880s Avatar Autor
hallo,
mein Akku von varta ist von 1997 und funktioniert bis heute noch einwandfrei. Lege allerdings seit 1997 bis heute erst 17000 meile zurück.
Gruß
dino11880

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 28 Apr 2006 22:00 #21453

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Hallo Holgi

"Was das Bein nicht zum leben erweckt, das soll die Hand nicht steuern".

Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 29 Apr 2006 00:06 #21456

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Markiger Spruch Gunther, der Holgi sicher nur begrenzt weiterhilft. Was defekt ist gehört repariert und das will Holgi auch, sogar mit einer sinnvollen Verbesserung.
Für mich ist eine defekte Batterie nur eine begrenzte Zeit mit dem Hinweis erklärbar, daß man auf die neue Batterie wartet, weil gerade nicht verfügbar. Wenn Jemand den Anlasser aus welchen Gründen ausbaut, dann ist das was anderes, aber die Blöße flackernde Blinker mit einem starken Bein zu erklären wollen sich warscheinlich nicht alle so gerne geben.

Es ist ganz einfach:
Ein Moped ist dann in einem akzeptablen Zustand, wenn man es wirklich kommentarlos Jemand anders geben kann. Alles andere sind "Huddeln" und wenn sie optisch noch so schön aussehen.

So jetzt zum eigentlichen Thema:
Batteriestandzeiten sind eigenartig. Ich habe zwei Batterien, die mittlerweile drei jahre eingebaut sind. Eine andere, die ich im letzten Jahr Mai/Juni eingebaut hatte, hat nach 2 Monaten in Frakreich ankündigungslos mit einem Plattenschluß den Geist aufgegeben. Was dran ist weiß ich nicht, aber mir wurde mal gesagt und das klingt für mich auch nicht unwarscheinlich, daß der Hauptpreisunterschied bei Batterien aus der Menge des verbauten Bleis resultiert. Ich versuche es jetzt etwas banal und alles im Konjunktiv zu formulieren. Die Leistungsfähigkeit käme aus der Größe der Oberfläche. Also eine geringere Menge Blei müße bei gleicher Oberfläche dünner sein. Dünneres "Bleiblech" wäre vermutlich weniger stabil und gerade bei Vibrationen könnte es schneller abvibrieren.
Wenn es am vernachläßigten Ladezustand bei Dir liegt könnte evtl ein spezielles "Winterladegerät", an dem die Batterie "gepflegt" wird nützlich sein. Es gibt da recht pfifige Geräte mit Regelungen.
Ich persönlich aber kaufe immer noch noch mit schlechtem Gewissen billige Batterien und lebe damit, wenn sie uppe gehen und nehme mir aber jedesmal vor eine ordentliche zu kaufen. Gelbatterien habe ich nicht ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 02 Mai 2006 09:43 #21501

  • Holgi
  • Holgis Avatar Autor
Hallo Harri,

prima Beitrag und gut gekontert. Du sprichst mir aus der Seele ((-;

Nachdem der "Fachverkäufer" von Pölö mir bestätigt hat, das ihre Batterien heutzutage nun mal nicht länger als 1-2 Jahre halten würden, habe ich beschlossen mir die Gelbatterie und ein gutes Ladegerät zuzulegen.
Danke und Gruß
Holgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 02 Mai 2006 10:35 #21503

  • Daniel_mit_belebendem_Fuß
  • Daniel_mit_belebendem_Fußs Avatar Autor
Zitat Gunther: "Was das Bein nicht zum leben erweckt, das soll die Hand nicht steuern".
Beim Auto immer schön kurbeln gell :-) Aber mit dem Fuß :-))

Ich glaube die Ente war das letzte hier noch käufliche Auto mit Kurbelmöglichkeit...

Ich bin ja der festen Überzeugung, dass der alte Wahlspruch, quasi ein emblematisches Motto dieser virtuellen Stammtischrunde, nämlich "Kalt kicken, warm drücken" immer noch gute Ergebnisse bringt, auch was das Batterieleben angeht.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 02 Mai 2006 23:19 #21555

Nein ältere R4 hatten auch ne Kurbel :-)
Hatte mal so einen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 03 Mai 2006 00:32 #21561

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Schön, daß Du mal einen R4 gehabt hast.

Aber was heißt hier "Nein" ?
Heißt das: Ich will mal wieder unflektiert etwas verbreiten, worüber ich nicht Bescheid weiß ?
Informiere Dich einfach mal bis wann der letzte ankurbelbare R4 und bis wann die letzte ankurbelbare Ente verkauft wurde und berichte über das letzte hier noch käufliche Auto mit Kurbelmöglichkeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 03 Mai 2006 09:07 #21563

Zitat HarriS: "Heißt das: Ich will mal wieder unflektiert etwas verbreiten, worüber ich nicht Bescheid weiß ?"

rhetorische Frage, oder? :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie defekt 03 Mai 2006 13:37 #21581

  • Jörg kruse
  • Jörg kruses Avatar Autor
Eigentlich wollte ich bloß wg. der Gelbatteriethematik mitlesen ( Startschwierigkeiten mit meiner Honda CL 250 S, leider kein Kickstarter vorhanden ), aber als 2CV-Fahrer mische ich mich doch mal ein: die Ente gab es bis 1990, der R4 wurde ab 1988 nicht mehr nach D importiert, ob er bis zum Schluß ankurbelbar war, weiß ich nicht.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.370 Sekunden
Powered by Kunena Forum