• Seite:
  • 1

THEMA:

Kettenrasseln 25 Apr 2006 15:00 #21337

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Ich finde das der Motor ziemlich rasselt. Ist das normal oder könnte es Steuerkette sein. Gibts da einen Spanner. KM-Stand 39.000
Außerdem muss ich nach allen paar hundert km Öl nachfüllen.
Fehlzündungen nach etwas längerer Vollgasfahrt sind immer noch vorhanden.
Habe mal so ein Vergaserreiniger ins Benzin getan. Hat aber nicht allzuviel gebracht. Sollte man das mal wiederholen. Durchzug läßt oberhalt 100kmh sehr zu wünschen übrig. An Überholen ist kaum zu denken.
Wendig ist sie ja allerdings ist das Fahrwerk sehr bescheiden, schlackert schon etwas oberhalb 80kmh. Lager und Dämpfer sind aber alle ok. Liegt vielleicht daran das ich ab und zu neuere Mopeds fahre und vielleicht damit vergleiche.
Reifen werden ja öfters diskutiert. Sollten schon etwas breiter sein damit man eine bessere Haftung vor allem beim Bremsen hat. Der Vorderreifen kommt relativ schnell an seine Grenzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 15:07 #21338

  • Peter, amüsiert
  • Peter, amüsierts Avatar
Gott sei Dank war in dem fred kein Fragezeichen.... ich wüßte nicht, was ich drauf antworten sollte.... :-))))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragen über Fragen 25 Apr 2006 16:35 #21340

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Ich glaube das Frage Zeichen würde hier stehen:
Sollte man das mal wiederholen?

evtl Ja, sonst Ultraschallreinigung des Vergasers.

Jetzt habe ich aber ein paar Fragen:
Alle wieviel "paar hunder Kilometern" mußt Du wieviel Öl nachfüllen?
Hast Du 27 PS oder 44 PS?
Wie alt sind bei Dir welche Reifen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 16:36 #21341

  • Daniel, amüsiert+
  • Daniel, amüsiert+s Avatar
Peter, du errichtetest meinen Tag (you made my day)...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 17:08 #21344

Na Peter,

ich versuche mal zu antworten:

na ja, ja, vielleicht, ja, schön, normal, dito, gut, schade, schadet nicht, ist so, Schwung holen, prüfen, sicher?, kann sein, allerdings, nö, nö.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 17:09 #21345

  • Peter_aus´m_Büro
  • Peter_aus´m_Büros Avatar
hihihi, Harri, der war auch gut... :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 17:10 #21346

  • nochmal der Peter
  • nochmal der Peters Avatar
äähhmm, Hans, meine ich....

das kommt vom anonymen posten, da kann man nicht editieren....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 17:14 #21347

Hallo Rolf,
eventuell ist das Fahrwerk doch nicht top, denn zumindest meine Kiste flattert auch bei 165kmh nicht (ausser bei Teergussrillen auf der AB in Fahrtichtung bei Nässe...).
Könnte
1. an ausgeschlagenem Steuerkopflager liegen (Kegelrollenlager hilft)
und
2. an fertigem Schwingenlager
oder/und
3. an fehlendem und falschen oder fertigen Gabelöl und Federbeinen hinten (sog. Luftpumpen dann).

Öl brauchen die XBR halt. da hat Johannes die Verschleissgrenze mal beschrieben. such mal nach "Ölverbrauch"

Steuerkettenrasseln siehe Werkstatthandbuch (wenn nicht vorhanden, besorgen, lohnt sich. Zum Verschleiss derselben hatten wir hier schon eine menge beiträge. Schau einfach mal.
Die Definition von überholen ist natürlich relativ: zwischen zwei in Kolonne fahrenden Autos im Gegenverkehr kann man mit ner XBR natürlich nicht so gut überholen wie mit einer hajabusa oder wie dieser witwenmacher heisst.
grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 19:22 #21354

165 !!! ..... Neid!

Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 19:50 #21357

Nee, Marc,
Neid ist, wenn an mir der Harri mit schwarzer Halb-Badewanne beim Beschleunigen nochmals locker vorbeizieht (Mikuni gegen Keihin aber auch), und das sogar mit Geigenkasten hintenauf. (ich hatte ihn bei seinem Abbiegen auf die A30 dann aber exakt vor der Kurvenlage noch wieder eingeholt, weil er bremsen musste. So gut ist harri den doch nicht, dass er enge 360 Grad-Kurven mit 170 fährt... :-)
grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 21:57 #21362

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
165? HAb sie vorhin mal ausgefahren. Schlappe 150 und dann war schluss. DAbei hat das Ding bei ein bischen Wind gewackelt wie ein Lämmerschwanz, so das man freiwillig vom Gas geht. Die dünnen Reifen laufen jeder Spur nach. Bis 100 ist Fahrwerk ok darüber taugts nicht viel. Gabel verwindet sich und bei Wellen kommt man sich vor wie auf einem Kamel. Werkstatthandbuch habe ich mir schon per Download besorgt hier aus dem Forum. Aber ne Steuerkette sollte net bei 39.000 schlapp machen. Könnte auch der Zylinder sein. Habe aber keine Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht ist es ja normal. Der Kolben klingelt etwas, wenn er es ist. Bei dem Geballer schwer rauszuhören. Hab schon nach so einem Mikunivergaser gesucht aber noch nichts gefunden.
Lenkopflager geht leicht und rastet nicht ein. Schwinge hat kein Spiel. Die Vordergabel finde ich etwas weich. Aber wie gesagt ich habe derzeit keine Vergleichsmöglichkeit.
Da ich früher 2 SR 500 hatte und 2 Güllepumpen bin ich Labberfahrwerke ja gewöhnt.
Angegeben ist die XBR mit 44PS aber da kommt Sie sicher nicht ran. Fahrleistunge eher wie eine 27PS SR.
Mal sehen was man da noch machen kann, ansonsten kommt demnächst eine Buell ins Haus :-) Hämmert auch gut und hat ausreichend Leistung.
Mag keine Vierzylinder. Ein paar Macken und Mucken muss ein Moped haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 22:19 #21364

ich geb's auf!
Rolf, kauf Dir die Buell. Ist wahrscheinlich für Dich das beste (ganz ernsthaft). Und noch eine 27ps SR zum Macken und Mucken haben dazu, oder eine SRX mit gemachtem 5. Gang.

Und verkauf die XBR ganz ganz einfach an jemanden, der für die offenbar unüberseh- Hör und fühlbaren schwächen in Motor und Fahrwerk ein vermutlich zu weiches schwaches und vielleicht sogar etwas nostalgisch xbr-verblendetes Herz hat (wie fast alle hier) und dessen Mikunisuche, so er sie denn beginnt, exakt 3 Mausklicke weiter und ca. 5 Sätze in der Mail später schon ein glückliches ende findet.

Danke!

übrigens: der speed von harris xbr ist gps-verifiziert; es geht also



Nachricht bearbeitet (04-25-06 22:21)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 25 Apr 2006 22:53 #21366

@mrairbrush: du scheinst ängstlich zu sein. ich bin früher mal zuvi geahren mit dem teil und da gab es noch die mutter aller kurven, nämlich die ostkurve, und die ging voll! die reifen sind schmal, laufen aber sicher nicht jeder rille hinterher, probier' mal neue. oder vielleicht besser doch den amihaufen?
verständnislos
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 26 Apr 2006 12:06 #21382


Ich habe keine Bedenken langezogene Autobahnkurven mit 150 km/h
zu fahren, egal ob Längsfugen oder nicht,
die XBR bleibt absolut ruhig.

Wenn's wackelt ist am Fahrwerk was nicht in Ordnung.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 26 Apr 2006 22:45 #21401

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Ängstlich bin ich sicher nicht. Eher das Gegenteil. Aber 1. komme ich derzeit nur schwerfällig an die 150er Marke und wenn ich die erreiche muss man schon bald den Lenker festbinden.
Da das alles nicht normal erscheint habe ich hier schon viel gestöbert und bin zu der Erkenntnis gelangt das viele Probleme wohl von Vergaser her kommen. Und das ich nicht gleich dem erst besten Link gefolgt bin liegt wohl daran das die Preisunterschiede bei einem Mikuni TM40-6 Flachschiebervergaser von 148 Euro bis 485 Euro reichen. Alle neu, und ich mir erstmal darüber klar werden muss warum ein und das selbe Modell neuwertig so gravierende preisliche Unterschiede hat.

Außerdem finde ich es nicht verwerflich gerade einer XBR ein bischen mehr Leistung einzuhauchen anstatt gleich wegzurennen zu etwas Leistungsstärkerem.
Viel besser ist es da Leistung zu haben wo es niemand erwartet. Das ein Porsche Leistung hat ist jedem klar aber wer würde bei einem Käfer Porscheleistung erwarten. Das ist ja der Reiz. Wenn ich die SR Tunings sehe (Hatte ja auch mal eine bzw. 2) kommt mir der Gedanke das dies bei einer XBR auch halbwegs lösbar sein sollte. Komisch das sich manche Biker wie Katholiken verhalten. Wenn jemand nur von einer anderen Religion redet rasten sie aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 26 Apr 2006 22:57 #21403

Porscheleistung beim Käfer: das ist das Stichwort für Harri...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 27 Apr 2006 00:14 #21407

  • silver
  • silvers Avatar
moin,
geringe Höchstgeschwindigkeit und Lenkerpendeln bei hohem Tempo, hmm, zu viel Gewicht auf dem Hinterrad? Wat wiechste denn so?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 27 Apr 2006 09:15 #21410

Hallo Silver,

daran kann's nicht liegen, da bin ich mir irgendwie ganz sicher.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 27 Apr 2006 09:32 #21412

  • silver
  • silvers Avatar
moin,
@ Hans : achso, wußte ich nicht, alles klar, war auch nur so eine Idee.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 27 Apr 2006 12:55 #21418

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Wiege so ca 80kg
Also kein Bierbauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenrasseln 27 Apr 2006 15:51 #21422

  • Daniel_mit_Luftwiderstand
  • Daniel_mit_Luftwiderstands Avatar
Also 150 bis 160 sind schon ok, wenn Textiljacke, aufrechte Haltung, kein Zwerg und ohne Rückenwindsegnung oder Gefälle.
Was auch sehr schwankt sind die Tachoabweichungen. Bei meiner ist 150 Tacho gleich 140 auf dem GPS...

Dazu noch 2 Merksätze fürs Poesiealbum:
1. Die 175 die im Schein stehen, laufen nur wenige XBRs, sehr wenige...
2. Es gibt immer XBRs die schneller sind als deine eigene.

Thema Fahrwerkswackeln: selbst nach 73000 km hat bei mir nix gewackelt. Wenn ich auch selten über 130 fahre, so liegt da nur dran dass ich keine Nackenstarre kriegen will. Sicher anfühlen tun sich auch 150. Wenn du bei 150 "den Lenker festbinden" mußt, dann stimmt irgendwas nicht. Die XBR hat definitiv kein Labberfahrwerk.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.383 Sekunden
Powered by Kunena Forum