• Seite:
  • 1

THEMA:

Schweißen. 06 Apr 2006 18:42 #21060

  • Albert Widder
  • Albert Widders Avatar Autor
Hallo XBR Gemeinde

Was muß man beachten wenn ich am Rahmen etwas anschweißen will.

Vielen Dank.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 06 Apr 2006 20:50 #21063

dass er danach schrott ist! denn schweissen am rahmen ist nicht vorgesehen. es gibt menschen, die wissen wie man es macht, ohne dass es zu bleibenden schäden kommt. aber da du uns fragst, gehörst du wohl nicht zu dieser kleinen gemeinde. also: finger weg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 06 Apr 2006 20:58 #21066

  • Albert Widder
  • Albert Widders Avatar Autor

Ich wollte nur zwei Muttern anschweißen.Muß man
außer der Batterie sonst noch was anderes abklemmen?

Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 06 Apr 2006 21:46 #21068

Achtung, Schweißen verändert das Materialgefüge nachteilig. Ein Motoradrahmen ist reduziert auf wenige lebenswichtige dich tragende Teilen. Frag Händler oder Sachverständige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 07 Apr 2006 10:51 #21071

Naja, wenns nur drum geht irgendwo ein Mütterchen anzupunkten ist ja nicht gleich das Ende des Abendlandes angebrochen.
Bei den Africatwin, wovon ich auch ein hab brechen zB gern die Muttern raus, die vorn die Abdeckungen vom Kühler halten. Die sitzen auf Blechen die wiederum am Rahmen angeschweißt sind.
Ich hätte keine Bedenken, so eine Mutter wieder anzubacken (sind nur ganz zart angepunktet).
Alles darüber hinaus gehende muss dann natürlich ein Fachmann machen. Da haben die Hüter des Gesetzes sicher recht, wenn nicht jeder, der könnte, großflächig am Rahmen rumgrillen sollte...


daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 07 Apr 2006 13:40 #21073

Du sagst es! Auf das WO? kommt es an! Auch das ` womit` spielt eine Rolle. Schrauben und Muttern lassen sich auch nicht alle schweissen (zuviel Kohlenstoff)
Obwohl ich eine gültige Schweissprüfung habe, würde ich mich NIE an tragenden Teilen des Rahmens vergreifen. Und dann bleibt nicht viel übrig.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 07 Apr 2006 19:42 #21078

  • gunther
  • gunthers Avatar Autor
Hallo Albert

1.Nach Möglichkeit alles Elektrische abklemmen bzw. von der zu schweißenden Stelle isolieren.

2.Masse möglichst nahe an die Schweißstelle bringen.

Wenn`s denn nur ein Mütterchen ist, kann man das schon mal machen.

Merke:
Die Schweißvorbereitung ist die halbe Miete. Je sauberer du vorarbeitest, desso unauffälliger das Ergebnis............

Gruß
Gunther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vergiss es 08 Apr 2006 10:48 #21084





Nachricht bearbeitet (04-08-06 20:03)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 08 Apr 2006 13:06 #21086

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Hallo Elmar

Suzuki GSX-R Rahmen = Aluminium
Honda GB 500 Rahmen = Stahl

2 verschiedene Materialien = 2 verschiedene physikalische Eigenschaften mit 2 verschiedenen Festigkeitsgefügen.

Irgendwie war doch die Frage nach Schweißen eines Mütterchen, oder?
Polieren ist eine andere Geschichte. Ich glaube nicht das man dies an einem Stahlrahmen macht. Es sei denn er wird zum Verchromen vorbereitet. Aber wie wir alle wissen, faltet sich ja das (Deck-) Mäntelchen der Sicherheit darüber.

Der Dampfkesselüberwachungsverein mahnt ja stets mit erhobenem Zeigefinger das derartiges nicht zulässig ist,weil.....bla,bla,bla

Gruß
Gunther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 08 Apr 2006 13:18 #21088

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
wenn ich ein Mütterchen, oder auch zwei, an den Rahmen schweißen wollte, würde ich vorher ein Loch ensprechend dem Gewinde der Mutter bohren, um mir vor dem Zerbraten mal ein Bild von der Wandstärke des Rohres machen zu können, Außerdem braucht die Schraube ja auch etwas Bewegungsfreiheit.

Aber eigentlich ist ja alles dran, an so einem XBR Rahmen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 10:18 #21090

ein loch in den rahmen bohren? klingt abenteuerlich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 14:54 #21096

  • soulman
  • soulmans Avatar Autor
Man muss ja nicht immer gleich schweißen...
Ich kann gar nicht schweißen.
Eine Mutter würde ich ankleben.
In ein GFK-Plättchen einlassen,
am besten eine Kragenmutter,
die Flächen schön anschleifen und entfetten (Aceton)
und mit Epoxidharz ankleben.
Die Klebstelle sollte natürlich
möglichst nicht auf Zug beansprucht werden.
Und das Klebharz darf nicht ins Gewinde kommen!
Und halt fixieren, bis das Harz fest ist.
Ich gebs ja zu: Schweißen ist schneller.

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 15:50 #21097

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Eine Woche nicht richtig da, und was les ich da nur.
Unglaublich, abenteuerlich, entfernt, am Thema vorbei ???.

Aber wenn in diesem Thread eigentlich alles wesentliche zum Thema schon gesagt wurde, jetzt freigegeben ist dann würde ich interessehalber fragen:
Wie wäre es sonst mit Wonderwelt (siehe Oldtimer Praxis 04/06)

-Prüfungsbanderole an der Tube von einer renomierten Institution.
-Der Artikel ist auch von einem nicht unbekannten Autor.
-einfache Energieversorgung.
-Lysergsäurediethylamid ist auch eine Substanz auf die in einschlägigen Kreisen höchst ungern verzichtet wird.

Alles klar?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 17:05 #21098

Äääääh, Harri, es hat den Eindruck als ob dein Beitrag auch unter Einfluß deiner oben genannten Substanz steht :-D
Bist du gerade 800km XBR am Stück gefahren und stehst du noch unter "Flow"?

Also zum Thema "Schweißen am Rahmen" könnt ich auch einiges beitragen...meine XBR fährt mit ca. 1kg Rahmenverstärkungen und 10 kg Kofferhalter/"Topcasebrücke"-Verstärkungen durch die Gegend. Hatte schon öfters mal Risse im Heckbereich, aber Dank des oben genannten Eisens hält es jetzt bombig. Das wäre eine lustige Geschichte, aber der Ausführende hat jetzt eine verantwortungsvolle Stelle bei einer wichtigen Prüforganisation, da halte ich mich mal bedeckt, denn bei Schweißen am Rahmen tut man brav danach schwarze Farbe drüber als ob nix gewesen wäre, ähem. Braucht kein "Offizieller" zu wissen.
Aber wie choice schon gesagt hat: Das dürfen nur Profis. Alle anderen: FINGER WEG!

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 17:08 #21099

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Das Heft holen und lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 17:25 #21100

Tja, ääääh, dachte mir schon dass da was aus dem Zusammenhang heraus gerissen ist.
Für alle die nicht wissen worum es geht:"Ein neuentwickeltes Verfahren zur dauerhaften Verbindung von Stahl und Alu macht Schweißen künftig überflüssig. "

Bitte Erscheinungsdatum beachten, hihi....

bub bub


Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 19:00 #21101

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
den Namen der Säure kann ja niemand aussprechen, die Zauberformel heißt C 20 H 25 N 3 O, apothekenpflichtig. Nachzulesen auch in der Oldtimer Markt.

Angenehme temporäre Daprilosation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 19:15 #21102

Wieso? Lysergsäure-diethyl-amid is doch schön einfach. Viel einfacher als der korrekte Name

9,10-Didehydro-N,N-diethyl-6-methyl-ergoline-8-beta-carboxamid

oder?

:-)

Ich frage mich wieviele beim Apotheker ihres Vertrauens morgen Vorstellig werden und was davon kaufen wollen?

kicher

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 20:14 #21103

Ab aufs Feld und an Mutter Korn genagt!

der der unterwegs immer Teile verliert aka
daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 09 Apr 2006 20:28 #21104

der einfache weg es auszusprechen ist immer noch "lucy in the sky with diamonds".
picture yourself.....

dass man mit dem zeug auch schweissen kann, hätte ich mir vor 30 jahren nie vorstellen können. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 10 Apr 2006 09:02 #21108

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Alles was Ihr braucht ist gutes adhesives tape.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schweißen. 12 Apr 2006 13:05 #21135

Jörg schrieb:

> Alles was Ihr braucht ist gutes adhesives tape.
>
> Gruß
>
> Jörg


Ich sehe, es wirkt schon :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.443 Sekunden
Powered by Kunena Forum