• Seite:
  • 1

THEMA:

Ventil-Lehre 06 Apr 2006 09:46 #21052

  • Albert Widder
  • Albert Widders Avatar Autor
Hallo zusammen.

Ich müßte meine Ventile einstellen.Wo bekomme ich eine 0.17 Lehre?

Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 09:50 #21053

Moin Moin,
vom freundlichen Honda Händler.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 12:44 #21055

  • Det
  • Dets Avatar Autor
Lege doch eine 0,15 und 0,02 übereinander. Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 13:15 #21056

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
schleife doch eine 0,2mm ab! Entweder auf einer Flachschleifmaschine oder mit etwas Gefühl auf einem Bandschleifer, zwischendrinn immer mal mit 1/100 Uhr prüfen oder digitaler Schieblehre bis es passt. geht besser als man denkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 13:18 #21057

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
gibt es evtl. auch digitale Lehren? kleiner Scherz!

Mit der Einstellschraube lassen sich die Ventilspiele zwar sehr genau einstellen, aber nach dem Kontern ist es dann Essig mit der Pingeligkeit.

Meiner Meinung und Erfahrung nach sind zwei oder drei oder sogar vier HUNDERTSTEL! nicht so entscheidend, die 0,15 Lehre genügt vollkommen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 17:41 #21058

jetzt kommt die dauerwerbesendung!
ich habe ne lehre mit 9 blatt (0,03 - 0,25) im angebot (aber mal wieder nicht auf der homepage), die enthält ein 0,18er blatt. dies ist voll ausreichend zum einstellen.
kostet eur 3,80.
wie von silver schon geschildert ist das kontern eh das problem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 19:36 #21061

Genau, .18er gibts an jeder Ecke - also choice, du bist selbstverständlich keine Ecke - und wer auf .01 genau einstellen kann kriegt sowieso ne Heldenmedaille.
Ich bin mir zumindest für meine Einstellkünste sicher, dass es da aucf 0,2 mm nicht ankommt...

Es soll halt nur nicht, wie war es doch gleich, beim Lösen der Kontermutter "zing" machen (Ventil unter Spannung obwohl OT), bei wem war das noch gleich, fällt mir einfach nicht ein... :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Apr 2006 20:28 #21062





Nachricht bearbeitet (04-08-06 20:04)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 20:52 #21064

Also im Ernst das mit 0,17 ist eh ein kleiner Scherz....

die Federn werden relativ leicht reingedrückt....

beim mir geht das so:
0,15 geht leicht rein und 0,20 geht nur mit etwas drücken rein

ich bin drin....

Kontrollieren nach Kontern ist Pflicht...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 06 Apr 2006 21:35 #21067

Whoww ...... laber laber laber

Irgendwo zwischen Baumärkten und Bäckern gibt es auch heute noch Werkzeugfachgeschäfte und die haben nicht nur Bananen sondern auch Lehren.

Wer schleift sollte polieren, wer nicht kontrolliert kontern kann sollte üben oder zum Mechanikus gehen, und das 0,15 - 0,20 egal sind hätte nicht kommen sollen, auch wenn Johannes drin ist nicht.

Gruß
Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 07 Apr 2006 21:18 #21079

  • Albert Widder
  • Albert Widders Avatar Autor
Hallo XBR - Gemeinde!

Wenn ich eine 0,15 - 0,20 Lehre nehmen kann, warum schreibt dann der Hersteller HONDA eine 0,17 Lehre vor??? Doch nur deshalb, weil eben ein Maß von 0,17 einzuhalten ist! Ich bin eben der Meinung, wenn die Kontermutter wirklich so schwer geht (bei meiner war es nicht so), dann muss man eben mehrmals probieren!

Viele Grüsse...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventil-Lehre 07 Apr 2006 22:27 #21081

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
Honda weiß selbst nicht, was richtig ist: in den ersten XBR-Jahren waren 0,10 und 0,12 das Maß der Dinge, die aktuellen 0,15 und 0,17 kamen erst später.

Ob die Kontermutter "schwer" geht, hängt ja von der Feinmotorik des Schraubers ab. Das vorher sorgsam eingestellte Spiel ändert sich beim Kontern gern und macht den Vorgang zum Gedulds- und Geschicklichkeitsspiel. Das "satt saugende" beim Messen mit der Lehre ist eher subjektiv und besonders das Prüfen der Einlassventile mit der "verbogenen" Lehre alles andere als lehrbuchmäßig.

Deshalb kommt es imho auch nicht auf 2 oder 3 Hundertstel an.

Klapprige Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden
Powered by Kunena Forum