• Seite:
  • 1

THEMA:

Heizgriffe - Schalter und Elektrik 22 Mär 2006 19:09 #20823

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Tach zusammen,

an Tagen wie heute würde ich gern Motorrad fahren, jedoch hab ich doch sensible Finger...

Also muss eine Griffheizung an die Clubman. Bestellt habe ich bereits die Griffe von Daytona, dazu ein 12V-Schaltrelais und eine fliegende Sicherung für 30mm Glassicherungen.

Ich plane nun, das Schaltrelais an den Stromkreis für Hupe o.ä. anzuschließen. Die fliegende Sicherung bekommt eine Glassicherung mit 5A (da: 57 Watt / 12 Volt = 4,75 Ampere) und wird in den Laststromkreis reingebaut, den ich direkt an die Batterie anschließe.

Nun hoffe ich, dass ich die alten Griffe gut ab und die neuen Griffe gut ranbekomme, aber die eigentliche Frage, mit der ich mich an euch wende, lautet: Wo verstecke ich den Drehschalter der Daytona-Heizgriffe? Ich möchte den ungern mitten ins Cockpit basteln. Andererseits sollte er jedoch zumindest dann, wenn ich an der Ampel stehe, bedienbar sein. Hat hier jemand eine Idee/Erfahrungen?

Und ansonsten die alte Frage: Wie bekomme ich die Heizgriffe so dran, dass sie halten und evtl. später auch mal wieder abgehen, falls sie defekt sein sollten o.ä.?
Pattex? Haarspray? Wasser mit Spüli? Spezialkleber?

Fragen über Fragen.

Danke für Tipps und Anmerkungen, sollte ich etwas vergessen haben!
- Und: Der Frühling kommt!

Viele Grüße
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heizgriffe - Schalter und Elektrik 22 Mär 2006 20:43 #20824

Uaaaah!
Heizfriffe an der Clubbi!
Wenn das die Clubman-Nerds lesen...
Kannst schon mal in Deckung gehen. Die Überlebenschancen sind gering.
Also gleich mal 10 Ave maria :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heizgriffe - Schalter und Elektrik 22 Mär 2006 21:03 #20827

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo Daniel,

die Clubman macht mir Spaß, wenn ich sie auf der Straße bewege. Das kann ich länger, wenn ich mir nicht den Arsch (oder in diesem Fall: Die Finger) abfrieren muss. Das lässt dann auch gern mal das Saisonkennzeichen überflüssig werden.

Aber okay, wenn es wichtiger ist, dass keine Heizgriffe dran sind als dass man sicher und mit viel Spaß mit dem Schmuckstück unterwegs ist, dann mag ich mit dem Wunsch nach Heizgriffen falsch liegen.

Ach ja, um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen: ich trage einen Helm, der letztes Jahr produziert wurde, habe eine nagelneue Kombi mit Protektoren und eine aktuelle TÜV-Plakette. Sogar meine Bridgestones sind nicht von 1989. Sowas... unverschämt. ;-)

- Aber vielleicht magst du ja auch etwas zur Lösung meines Problems beitragen und meine Fragen beantworten?!

Viele Grüße
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heizgriffe - Schalter und Elektrik 22 Mär 2006 21:15 #20828

Hallo Caferacer,
Harri hat mal den Begriff des Wintermotorrads bei mir geprägt. Das ist nach seiner Definition eine alte verwarzte xbr, die technisch ok ist und deren nicht vorhandenen Speichen auch nicht salzfraß bekommen, während der motor nur so Alus blüht wie der schönste Frühling.
Da kann man viel besser heizgriffe dranschrauben... :-)
(und die Clubbi einbalsamiert lassen bis das Salz von der Strasse ist, und das Ganzjahreskennzeichen auf 2 Mopeds aufteilen...)

(Hoffe dass ich die Frage richtig verstandenhabe): Draufschieben geht gut mit Feuerzeug- bzw reinigungsbenzin auf innenseite gummis. Ab geht genauso, am besten mit einem alten dünnen Holzpinselstiel, den man stück für stück drunterschiebt und benzin nachgiesst. (Geht auch bei Fahrradgriffen super!)
Das verdunstet schnell und frisst nicht am gummi. Wie die Griffe an der zerpflückten XBr, die ich mal hatte, angeschlossen waren, weiss ich nicht mehr. und wo die Griffe geblieben sind???

grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heizgriffe - Schalter und Elektrik 22 Mär 2006 22:05 #20830

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo Elmar,

ich kann es einfach nicht glauben, dass hier alle die Heizgriffe an der Clubbi für ein Sakrileg halten...

Ich will das gute Stück nicht durch die Salzlake im Winter fahren, sondern nur keine kalten Finger bekommen, wenn ich im frühen Frühling oder im späten Herbst oder wenn es einfach mal kühl ist, unterwegs bin.

Bei 'ner MZ sind Lenkerstulpen völlig normal. Und bei der Clubbi soll es ein Problem sein, wenn Heizgriffe dran sind und der Schalter versteckt eingebaut wurde?

Viele Grüße
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Powered by Kunena Forum