• Seite:
  • 1

THEMA:

Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 19:58 #20796

Einen Wunderschönen...

da ich hier im Forum neu bin, erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde...

Ich habe schon seit einigen Jahren eine XBR (Bj. 86, knapp 97tkm), leider stand das gute Stück seit mehr als drei Jahren nur herum... Ich bin einfach nicht dazu gekommen, zu fahren. Dem Job sei dank... :(

Jetzt ist's ruhiger geworden und ich wollte das schöne Stück mal wieder aus dem Stall holen und fahrtüchtig machen. Der Tank war noch voll Sprit, hab ich aber getauscht und den Tank vorher gespült, versteht sich - Den Vergaser hatte ich damals schon trockengelegt. Dass die Batterie tot sein würde, damit habe ich gerechnet...

Also, ich habe mit der Batterie von meinem Wagen überbrückt, drehe den Zündschlüssel und...
NICHTS!!!

Noch nicht mal ein müdes Zucken der Kontroll-Lämpchen - NADA!
Meinetwegen... womöglich haben die Birnchen ja im Laufe der Zeit den Geist aufgegeben, deshalb habe ich diese geprüft. Sie sind alle in Ordnung. Zudem rührt sich der Anlasser kein Stück.
Elektronisch gesehen ist das Ganze gerät einfach tot... :((((
...was ich garnicht witzig finde...

Leider bin ich jetzt auch nach mehreren Stunden suche im Ieh-Net (unter anderem auch hier im Forum) nicht so recht fündig geworden, nach was und wie ich suchen könnte...

Ich muß dazu sagen, dass ich die Kontaktschuhe, die normalerweise an die Batterie geklemmt werden zum Überbrucken genutzt habe...
Ich kann mir das nicht wirklicher erklären... scheinbar kommt auch kein Saft "vorne", sprich Zündschloß, an - Sicherungen sind auch alle ok, die meisten Steckverbindungen, die ich für relevant hielt, damit zumindest die Beleuchtung funktionieren sollte, habe ich bereits mit Kontaktspray behandelt, ohne Erfolg...

Ich tippe auf dieses kleine Teil unter der linken Seitenabdeckung, dass auch eine 30A Sicherung trägt, vermutlich das Anlasserrelais... Darüber scheint ja auch die Spannung in das Bordnetz (Beleuchtung, Kontrollen, etc.) gespeist zu werden...
Ich weiss allderings nicht genau, wie ich dieses Relais "umgehen" kann, damit ich zumindest den Rest der Elektrik mal testen kann...

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte? Oder kennt jemand vielleicht sogar genau dieses Problem und weiss Abhilfe?

Danke schon Mal im Voraus.

MoS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 20:05 #20798

hast du schon mal den langen hebel an der rechten seite des motors getreten und geschaut, was dann passiert? davor aber die tote batterie wieder anklemmen.
ich wette, da leuchtet das eine oder andere licht. nicht erschrecken wenn sie anspringt. der zündungskreislauf ist unabhängig vom lichtkreislauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 20:10 #20799

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen... hab mir schon fast gedacht, dass das kein Mantel-Haken ist... ;)

Aber: Fehlanzeige... Es passiert garnichts... Kein Muks...
Das ist ja gerade das, was mich so stutzig macht... Hätte ich vielleicht in meinem vorherigen Posting schreiben sollen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 21:40 #20810

Hallo,
nach deiner Fehlerbeschreibung, keinerlei elektrische Funktion und kein Zündfunke beim Antreten,
würde ich auf einen Defekt im Zündschloss tippen. WD40 kann manchmal Wunder wirken.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 22:44 #20811

Wenn Die Batterie einen Plattenschluß hat kannst du eine weitere Batterie anschließen und es passiert nichts außer evtl Glühen der kaputten Batterie.
Kurzschluß ist Kurzschluß
Evtl ist auch die Hauptsicherung durch (unter dem linken Seitendeckel beim Anlasser Relais)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 22:48 #20812

Werde ich auf alle Fälle Morgen mal ausprobieren...

Irgendwie erinnert mich das ein meine GPZ, die ich vorher hatte... Da ging im Fahrbetrieb immer mal wieder die Beleuchtung aus. Dort war auch das Zündschloß die Ursache: auf der Kontaktplatte vom Schloß war der Zündungskontakt wörtlich ausgebrannt und hatte regelrechte "Kraterbildung"....

Danke nochmal für den Tip!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 23:06 #20814

1. Defekte XBR-Batterie ausbauen und gegen schöne neue Batterie tauschen.

2. Multimeter nehmen und bei ausgebauter Batterie erstmal schauen, wo der Strom ankommen würde. Also eine simple Durchgangs- / Widerstandsmessung. Dauert mit Abnehmen von Seitendeckeln und Tank, Aufschrauben von Lampentopf und Sicherungskasten 15-120 min. Dabei von der Batterie über die Hauptsicherung (nicht umgehen :-))) und das Zündschloß /Sicherungen zu den Verbrauchern vorarbeiten. Jede Steckverbindung (ja, auch die schlecht zugänglichen der Hauptsicherung) inspizieren und ggfs. reinigen, instandsetzen (wenn z.B. nur noch eine hellgrüne Struktur statt einer Kontaktstelle zu sehen ist), mit dem Wundermittel WD40 oder einem anderen Kontaktöl beträufeln. Und Masseverbindungen testen. Alle...

3. Wenn die Ströme überall durchkommen, hast Du auf jeden Fall genügend geruckelt, daß der Wackler für den Moment erstmal beseitigt ist.

4. Schöne neue XBR-Batterie einbauen. Das schützt vor bösen Spannungsspitzen und hilft der CDI zu überleben.

5. Zündung einschalten. Wenn jetzt nichts leuchtet, Zündung ausschalten und Prozedur ab 2. bis kurz vor 4. als Spannungsmessung wiederholen, also mit eingebauter Batterie. Wenn Strom am Zündschloß vorhanden ist, kann auch direkt an der Stelle, dann natürlich mit eingeschalteter Zündung begonnen werden. Der Wackler bzw. die schlechte Kontaktstelle oder auch der fiese Kabelbruch sollte sich so schnell einkreisen lassen. Fehler beseitigen.

6. Und jetzt muß sie laufen ;-). Wenigstens für 30 Sekunden, weil der Tank und das andere Zeugs ja noch danebenliegt.

7. Zusammenschrauben. Fahren.

Viel Spaß beim Aufstöbern des kleinen Stromklauers

Richard

P.S.: Ich sehe auch in der Vorschau nicht, ob jemand zu einem Thema zu dem ich etwas schreibe, in der Zwischenzeit etwas geschrieben hat. Ist das richtig?



Nachricht bearbeitet (03-21-06 23:09)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 21 Mär 2006 23:20 #20815

Hallo twostroke!

Scheint so, als hätte ich Morgen was vor mir... ;-)
Zeit hab ich ja genug (Urlaub :) und was anderes hätte ich eh nicht vor gehabt...
Schließlich will ich ja nochwas von der Maschine haben, bevor mein Urlaub vorbei ist :)))
Glücklicherweise hat die XBR ja nicht soviel Kabel...
Ich denke ich werde mich zuerst daran machen, dei Kontakte aller Steckverbindungen und des Zündschlosses zu reinigen und dann die ganze Geschichte (wie von dir vorgeschlagen) auf Durchgang zu messen...
Hat jemand rein zufällig den Schaltplan der XBR in digitaler Form? Dann müsste ich nicht irgendwelche Kabelkombinationen ausprobieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 22 Mär 2006 18:20 #20822

Ich hab das Problem gefunden, aber auch nur durch einen wirklich dummen Zufall...

Beim messen des Durchgangs habe ich mich von den Polklemmen immer Abschnitt für Abschnitt bis zur nächsten Steckverbindung durchgehangelt. Dabei bin ich nicht fündig geworden - alles Bestens... Doch trotzdem keinen Mucks wenn die Batterie drann hängt... Dann habe ich das Ganze nochmal mit Saft durchgemessen. Als ich dann bei dem großen, weißen Steckverbinder im Lampengehäuse angekommen bin und dort die rote Litze von Stecker zu Stecker mit dem Multimeter gebrückt hatte, gingen alle Lichter an! Sehr positiv das Ganze! :)
Ich habe mir dann die Kontakte erneut vorgenommen (ich hatte soweit schon alles mit Kontaktspray behandelt) - ich habe sie mit einem Dremel blank geschliffen und ganz wenig Polfett drauf getan. Jetzt ist Ruhe. Dafür scheint der Vergaser doch dicht zu sein... ;))))
Kommt davon, wenn man sich jahrelang nicht um sein Sach kümmert....

Servus und Danke für die Tips!
MoS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektronikteufel der XBR 23 Mär 2006 12:35 #20840

  • richard / Hessen
  • richard / Hessens Avatar
Fein, daß es funktioniert hat. Schon erstaunlich, wo sich nach nur einem Jahr der Stromflußhemmer breitmacht. Und dann nach 3 Jahren erst....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
Powered by Kunena Forum