• Seite:
  • 1

THEMA:

LED Blinker 14 Mär 2006 15:43 #20671

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Ich hab mir die LED Kellermann Blinker zugelegt. Um nun die Blinker mit der richtigen Frequenz blinken zu lassen, benötigt man für jeden Blinker einen Wiederstand. Diese Wiederstände sind etwas größer wie die Blinker selber. Nun such ich einen Vernünftigen Platz für die Wiederstände.
Hat evtl. schon jemand Erfahrung damit gemacht wo ein geeignete Platz dafür ist?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 14 Mär 2006 16:08 #20672

Hallo Jörg,
vielleicht passt ja beides zusammen grad so in die original Blinkergehäuse rein?!
Das stört nicht und sieht auch gar nicht schlecht aus...

;-)

Zumindest für hinten ist ja im Bürzel platz, abhängig von der Widerstandsgrösse. Vielleicht kann man das nach vorn durchkabeln.

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 14 Mär 2006 17:01 #20673

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Hallo Elmar,

mach mal ne Skizze von Deinem Vorschlag, mit dem originalen Blinkergehäuse ich überleg mir das dann und Du fragst Dich ob Du damit rumfahren würdest.

Den Platz unterm Bürzel hat ich mir auch schon überlegt. Hab`s aber aus unterschiedlichen Gründen verworfen.
Derzeit schau ich im Rahmendreieck, hinter der Baterie und vorm Schutzblech. Bin mir aber nicht sicher obs nicht noch was besseres gibt.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 14 Mär 2006 19:52 #20677

Hallo Jörg,
wie gross sind die Dinger denn, die Du unterbringen musst. Beschreib doch mal die ungefähren Maße der Widerstände. Vielleicht hat ja einer ne gute Idee weiter vorn dann.

Grüsse
Elmar



Nachricht bearbeitet (03-14-06 20:05)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 15 Mär 2006 12:53 #20684

  • Ulrich sanders
  • Ulrich sanderss Avatar Autor
Hallo Jörg,
bei Loise oder Polo gibt es Blinkrelais, bei dehne die Blinkfrequenz unabhängig von der Anzahl, Last, ist.Zum Beispiel:Bestellnr:50220000220 www3.polo-expressversand.com/Shop/templa...00030&GroupGuid=6517

Gruß
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 15 Mär 2006 15:40 #20688

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Jörg,
es gibt noch andere Möglichkeiten:
1. Hochlastwiderstand nicht als "luftgekühlte" Version nehmen, sondern als Schraubversion an irgendeine Kühlfläche.Bauform ist wesentlich kleiner. Ein Widerstand pro Seite reicht aus
2. Hochlastwiderstand nicht als "luftgekühlte" Version nehmen, sondern als Schraubversion an irgendeine Kühlfläche.Bauform ist wesentlich kleiner. Ein Widerstand und zwei kleine Dioden reicht für beide Seiten zusammen!
3. die Variante von Ulrich mit einem elketronischen Relais scheint mir aber die Beste zu sein.
4. die Brutal-lösung: Ein Widerstand direkt vom Blinkerelais (grau) nach Masse. Relais blinkt dann zwar immer bei Zündung an, Blinker gehen normal, aber wen juckts?
Gruß
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 16 Mär 2006 08:15 #20697

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
Hallo Jörg,
versuchs mal mit den Leitungswiderständen von "Desmoworld".
Sind wesentlich kleiner,günstiger und Stecker sind auch dran.
Das Paar kostet ca.4,90€.
Grüssle
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 17 Mär 2006 09:27 #20718

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Danke für Eure Bemühungen.
Blöd ist halt das ich die Wiederstände schon habe, aber die zusätzliche investition werd ich noch so eben verkraften.
Das Lastunabhängige Relais benötigt einen anderen Stecker, soll heißen den alten Stecker Kappen, bzw. Adapter bauen, oder abzweig vor den originalen stecker legen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker 21 Apr 2006 07:59 #21229

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
So hab nun endlich Zeit gefunden die Blinker und die Wiedersände zu montieren. die Wiederstände haben ihren Platz hinter dem rechten Seitendeckel, auf dem Luftfilterkasten gefunden.
gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.311 Sekunden
Powered by Kunena Forum