• Seite:
  • 1

THEMA:

Zu viel Öl? 11 Mär 2006 14:30 #20624

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo zusammen,

heute hab ich versucht, den Ölstand der GB500 zu ermitteln. Leider habe ich zuletzt zuviel Öl eingefüllt, so dass nach der "3-Minuten-laufen-lassen-dann-abstellen-und-messen"-Methode der Ölpegel ca. 8mm o.ä. über Maximum stand (bei gerade stehender Clubbi).

Wat nu? Problem oder egal? Und hat vielleicht noch jemand ne Idee, wie ich ein wenig Öl aus der Karre rauskriege? (-Ach ja, den Tipp, 200km auf der Bahn im roten Bereich zu fahren, kenn ich schon ;-))

Will halt nicht, dass was an meinen Liebling drankommt...

Danke für eure Meinung/Erfahrung.

Viele Grüße
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 11 Mär 2006 17:01 #20626

  • Horst
  • Horsts Avatar
Etwas ablassen oder kurzen Schlauch auf eine Spritze( Apotheke) und rausziehen
Gruß Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 11 Mär 2006 17:51 #20627

@caferacer: - und dann in zukunft Ölstandkontrolle am Clubbi bitte nur am warmgelaufene Motor und sofort nach abschalten um Überfüllung und danach folgende Lufi-schmierung zu vermeiden - die nötige Gymnastik um den Clubbi aufrecht zu halten, weil man der rechte Seitendekkel abbaut und danach den Ölstab abdreht, reinigt und wieder bis an die gewinde hineinsetzt lernt man sich :-)

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 12:14 #20631

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo Richard,
hallo Horst,

ich habe den Vorschlag mit der Spritze umgesetzt. Hab also etwas Öl rausgezogen (so um die 80ml, denke ich) und dann bin ich ein paar Meilen gefahren. dann erneut nachgeschaut. Immer noch zu viel. Argh... Leider war nun das Öl warm und ich wollte nicht ausprobieren, ob dann der "Rüssel", den ich an die Spritze gebastelt habe, die Temperatur aushält. Also erst mal wieder abwarten...

Aber mal grundsätzlich: Muss tatsächlich der Motor zum Ölstandmessen an XBR/Clubbi warm gefahren sein oder reichen die obligatorischen 3 Minuten aufrecht im Stand?

Insgesamt halte ich die Clubbi ja für eines der schönsten Motorräder überhaupt, aber diese Sache mit dem Öl ist wirklich eine ...ahem... etwas dürftige Konstruktion. Haben die NX-Fahrer und wie sie alle heißen (FMX, SLR, was-weiß-ich-noch) eigentlich die gleichen Herausforderungen zu meistern?

Danke und Gruß
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 15:51 #20635

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo zusammen,

ich beantworte meine Frage mal selber: Ja, die Domi-Fahrer haben das gleiche Problem.

Auch das mit dem Einfüllen zuviel Öls ist offenbar keine Seltenheit. Gute Methode, das Zeugs wieder rauszubekommen: Von einem Spender für Flüssigseife den oberen Pumpenteil nehmen (natürlich reinigen) und dann den Schlauch in der Länge kürzen, dass man bis zur Max.-Anzeige des Ölpeilstabs absaugt. Werde ich die Tage probieren. Das leidige Problem mit dem Wamrfahren scheint man nicht lösen zu können :-(

Viele Grüße
*caferacer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 16:11 #20636

@caferacer: Wie schon beim suchen in ältere Beiträge (hier wie zB in Yahoo's GB500 Gruppe) scheinbar sollten wurden, Warmlaufen ist die sichere Methode.

Meine Routine ist beim tanken am Ende jeder meine Touren jede 2' mal (so etwa jede per 250-350 km) Ölstand zu kontrollieren und eventuell später nach hause die paar Centiliter nachzufüllen. Muss nur erinnern, wie viele Millimeter Erhöhung des Pegels benötigt ist ;-)

Am ersten Fahrt nach Ölwechsel habe Ich immer Öl mit um nach 15-20 km Warmlaufen nachfüllen zu können, wenn benötigt.

Könnte selbstverständlich auch anders gemacht werden, wichtig ist mMn nur ein Routine einzuarbeiten :-)

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 18:43 #20638

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Ihr macht da sone Wissenschaft von.
Gibt es eigentlich bei der GB am Tank keine Ablaufschraube wie bei der XBR?
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 19:14 #20639

@ Harri: Du unterschätzt die Wirkung des zu- oder abnehmenden Mondes bei solchen Aktionen!!! Den falschen Leuten sind dabei schon Haare im Gesicht gewachsen!

@caferacer: einfach vom Tank ablassen etwas, und dann ggf. wieder oben nachschenken, wenns zu viel war/zu wenig ist. Das schwierigste an der Sache ist ggf. der Hausmeister, der Ölflecken scheisse findet...

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 22:16 #20644

@Harri: Wie in Handbuch von Honda geschrieben könnte man es selbstverständlich auch machen. Nur muss man bereit sein, ab und zu den Lufi von Öl befreien zu müssen...

Übrigens, wo seid die Menschaft ganz ohne Ritualen gewesen? (Pardon my French :-)

Bluurp, bluurp



Nachricht bearbeitet (03-12-06 22:17)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 12 Mär 2006 22:39 #20648

nicht nur der tank, sogar der motor hat eine ablassschraube! cool ist halt die winzermethode mit ansaugen. kann bei den ersten versuchen unangenehm sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 13 Mär 2006 01:40 #20650

@ Choice: Lachlauslaut!
Winzer-Ansaug-Methode erinnert mich an meinen Vater vor ca. 25? Jahren, der meinte, von hü nach hott Benzin umfüllen zu müssen und dann auch den Ansauger gespielt hat.
Ich glaube, ich hab seitdem niemanden mehr so ausdauernd wie enthusiastisch "bröckchen lächeln" sehen, jugendliche ethanolmissbrauchserlebnisse in den folgejahren hin oder her.
Grins! Guter Tipp!
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 13 Mär 2006 20:31 #20669

das geht doch mit dem schlauch, man muß nur einen nehmen der lang genug und durchsichtig ist! hab das schon mit benzin und beim aquarium gemacht, aber trotzdem irgendwie eklig. man muß aufpassen wenn die flüssigkeit die höchste stelle im schlauch überwunden hat, dann wird schneller!

gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 14 Mär 2006 18:25 #20675

Und beim ansaugen möglichst nicht mit der Lunge sondern nur mit dem Mund Unterdruck erzeugen. Ich glaub kaum, dass die Dämpfe im Tank (ob Öl oder Benzin) besonders gesund sind.
Lecker sind sie jedenfalls nicht...

der kleine Benzindieb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 15 Mär 2006 09:10 #20681


@ Andreas: Fischpipi beim ansaugen, das fände ich auch eklig ;-)))

@ Daniel: Je nach Schlauchdurchmesser brauchst du da aber eine
ganz schön große Klappe.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

die andere Möglichkeiten noch durchsprechen 15 Mär 2006 12:17 #20682

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Mein Vorschlag hatte ich ja schon oben.

aber gibt es denn keine Erfahrungsberichte zu:
- mit Löschpapier aufsaugen,
- mit Peläusball pipetieren,
- mit Aquarienpumpen abpumpen
- an der Decke aufhängen und über Kopf aus den Ventleinstellschrauben anlassen


Viel Spaß
Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 15 Mär 2006 19:46 #20692

ähm, ich kenn' noch ne variante, aber die macht die flecken nicht am boden! hüstel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 15 Mär 2006 23:59 #20696

@roland: nö, großfressigkeit ist nicht nötig. Einfach zwischendrin zum ausatmen zuhalten oder abknicken, das geht auch bei dickem schlauch ganz gut.

der kleinmäulige Benzindieb (mit Garage noch ohne Flecken an der Decke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 16 Mär 2006 09:39 #20700

@ Daniel: Das ist doch mal ein richtig universeller Tipp, zumal wenn es Flecken an der Decke vermeiden hilft.

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 16 Mär 2006 12:58 #20701

@choice: du meinst einen kombinierten Öltemperatur- und Ölstandssensor für die Ablaßschraube mit gleichzeitigem Druckluftanschluß? :-))

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 16 Mär 2006 19:36 #20705

Also ich will den Ölstand nicht messen, indem ich das Öl erst großflächig verteile und dann über Flächeninhalte, Adhäsionskräfte, Saugkraft des Untergrundes und ähnliches berechne ob es denn genug war...

@Elmar, zum Prostatatraining taugt die Anleitung eventuell auch noch, wenn ich mir das nochmal durchlese... :-)

daniel

übrigens: wäre "Saugkraft des Untergrundes" nicht ein Topname für ne neue Deutschpunkband? Wer will mitspielen, Talent nutzlos, Hauptsache trinkfest? Ok damit falle ich gleich wieder raus. Ich manage das ganze dann...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 16 Mär 2006 23:58 #20716

ich denke bereits über sensoren an der decke nach, die öltemperatur und viskosität an eine usb-schnittstelle weitergeben. wenn die menge öl reicht zur messung, wird der kompressor angehalten.
@daniel: ich mach' mit! war vor 25 jahren der sänger der gruppe "1a singende kanarienvögel". wir haben rauschende feste im probekeller gegeben und die band war der meinung mein gesang wäre nur zu ertragen, wenn ich besoffen wäre.
der hit: mamor, stein und eisen bricht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 17 Mär 2006 15:38 #20729

Jawoll, also halten wir mal fest: die Forumsband "Saugkraft des Untergrundes" formiert sich!
Vorschlag für den ersten Auftritt: XBR-Treffen 06
Proben unnötig.
Erster Song: "Marmorschwein aus Eisen bricht, doch die Antriebswelle nicht"

Besetzung bisher:
choice: Gesang (betrunken)
daniel: tin whistle, Maultrommel, Mundharmonika; Kammblasen (das Instrument muss ja transportabel sein)
wer noch?
Es können für lieber lautlos bleibende auch noch Posten im Ausdruckstanz bzw. Eurythmie vergeben werden (Parallelen zu Frankie goes to Hollywood).

daniel



Nachricht bearbeitet (03-17-06 15:39)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 17 Mär 2006 20:52 #20738

Wo ist denn der Übungsbunker?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 17 Mär 2006 22:03 #20739

punker, elmar, punker!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zu viel Öl? 17 Mär 2006 23:13 #20740

@Choice:

ich kenne da noch jemanden der hat einschlägige Gesangserfahrung, seit dem frühsten Kindertagen

bub bub broooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden
Powered by Kunena Forum