• Seite:
  • 1

THEMA:

Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 25 Feb 2006 14:59 #20540

  • mo_berlin
  • mo_berlins Avatar Autor
Hi,

bei mir ist das Gewinde im Rahmenunterzug,
wo der Krümmer festgeschraubt wird ausgelutscht,
sodass man die Schraube (Feingewinde) nicht mehr
festgezogen bekommt.

Was soll man tun ? Habt Ihr einen Tip?

Dank Euch vorab,

Gruss Mo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 25 Feb 2006 17:40 #20541

Heli-coil oder ähnliches einsetzen lassen...

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 26 Feb 2006 11:02 #20544

  • Ulrich Sanders
  • Ulrich Sanderss Avatar Autor
Hallo Mo,
ichh würde ein Helicoileinsatz mit normalem Gewinde (M8*1,25)? einbauen. Wo bist Du in Berlin, vielleicht könnte ich Dir helfen.
Gruß Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 26 Feb 2006 16:36 #20547

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
8er heli-coil in ein ausgenudeltes 10er-gewinde?

wie wird das befestigt? mit siemens lufthaken?

gewinde etwas ausbohren, M8 einschweißmutter einsetzen und festpunkten.

an einer untergeordneten stelle des rahmens unbedenklich wenn man es mit dem rumbraten nicht übertreibt.

vor dem schweißen regler, batterie und CDI ausbauen bzw. abstecken.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 27 Feb 2006 09:39 #20552

  • Ulrich Sanders
  • Ulrich Sanderss Avatar Autor
Ulrich Sanders
Sorry, leider sind weder XBR noch Werkstatthandbuch in greifbarer Nähe, sodas ich die Gewindegrösse raten musste. Auch M10 ist machbar
Gruß Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 09:54 #20565

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Mal so für einfach Gestrickte.
Gewinde aufbohren und Schraube M 10 durchstecken und mit Mutter anziehen.
Ich fürchte keine negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten.

Kosten ca. Eineurofuffzich.
Mir würde das reichen.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 10:33 #20566

thomas, wenn Du da weiterbohrst, machst Du ein schickes Loch in den unterzug. Da Helicoil nicht so dramatisch einzusetzen ist, wär das (mit von Mart!n gepriesenem Format) wohl die am ehesten wertige Lösung neben ausbohren und neue Mutter einschweissen (eher für Könner, um unterzug nicht weichzubraten) oder halt grösseres Gewinde reinschneiden (kommt auf noch vorhandene Materialstärke an, und ob grössere Schraube noch durch Schelle passt).

Oder polnische Werkzeugkofferlösung mit Draht...

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 12:54 #20569

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
heli-coil in ein blechpressteil, viel spass.

gibts einsätze mir 2 1/2 gewindegängen?

ciao
mart!nmo_berlin schrieb:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 13:26 #20571

Hatte ich auch mal. Das Gewinde ist ja nicht IM Unterzug, sondern an einer Lasche, die am Unterzug angeschweisst ist, gelle?
Lösung: M10 Gewinde reingeschnitten, M10 Schraube rein, hält seit ca. 15 Jahren.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 14:28 #20572

Stimmt schon, Mart!n

Ich hatte das ganze irgendwie als blechlasche mit eingeschweisster Mutter - also verdickung nach innen - in erinnerung.
Wenns denn wirklich nur das Blech ist (nächstes mal beim töpfepolieren wird nochmal geguckt), ist helicoil natürlich semi-toll. Und andererseits kein wunder, dass es mal hin ist. Da reicht ja einmal falsch ansetzen und bisschen verwürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 16:36 #20575

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Ne Thomas so einfach ist es nicht. Stell Dir ein Innenteil einer Streichholzschachtel vor, welches umgedreht auf den Unterzug des Rahmens rundum aufgeschweißt ist. Du kommst also nicht von hinten dran.

Robert, ich verstehe dich nicht, da ist doch schon ich glaube M10 x 1,25 drin, hast Du da dann nicht evtl auf M12 aufgeschnitten?

-Einschweißmutter ist und bleibt die saubere Lösung.

-Von mir aus auch einen Stehbolzenolzen ins Gewinde stecken, kurz anpunkten und dann eine Mutter von unten drauf schrauben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 19:53 #20578

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Ich habe meine Krümmer schonmal ab gehabt. Zum verchromen usw.
Wenn man will, dann klappt das mit der Methode. Dioe Schraube darf nur nicht sehr lang sein M10 x 20 so ungefähr. Kannst aber auch ne Schlauchschelle durchziehen oder ´n büschen Tüddeldroaht. ;-)
Iss natürlich nicht die High-End Reparatur, aber für´n Weilchen geht´s.
Grüße von Thomas
(Fummelfinger)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 20:14 #20579

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Ich haben jetzt bei einem F,bei einem G und einem H Rahmen mir das angeschaut und da kommst Du nirgends dran um etwas zu hinterlegen, da das aufgeschweißte Teil keine Lasche sondern ein solider dichter "Kasten" ist.
Ich spreche die ganze Zeit von dem Gewinde für die Mittelbefestigung des Auspuffs (die sich vor dem Ständer am Unterzug befindet). Nicht, das wir von unterschiedlichen Sachen reden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 28 Feb 2006 21:39 #20580

Leute, macht es nicht komplizierter als es ist. Ich weiss nicht mehr genau, wie groß die Originalschraube ist (M8 oder M10), auf jeden Fall fahre ich seit ewigen Zeiten mit einer größeren Schraube durch die Gegend.

Soll ich mal schocken? Davor bin ich jahrelang ohne diese Mistschraube rumgefahren, hält auch :-)

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 01 Mär 2006 08:29 #20583

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Das ist aber verdammt verantwortungslos

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 01 Mär 2006 10:01 #20585

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Motorradfahren ist überhaupt verantwortungslos, und im speziellen Roberts´s Fahrweise ;-). Dafür kann er aber nichts.
Für mein Verhalten gibt es dagegen keine Entschuldigung.
Ich war als Kind schon scheiße.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 01 Mär 2006 11:13 #20587

Thomas, ich würd sagen, das ist der derzeit stärkste Anwärter für den "Beitrag des Jahres"

und fürs nächste Treffen will daher gleich präventiv eingekauft werden:
www.feel-your-fashion.de/index.html?order=632337

ach ja: Das noch:
"Wer "als Kind schon scheisse gewesen zu sein" vorgibt, macht allen Gegenüber mit dem Spruch deutlich, dass er für sein Verhalten nichts kann, da er bereits als Kind so war. Sein Auftreten führt er sozusagen indirekt auf die Erziehung seiner Eltern zurück, auf seine persönliche und soziale Identität (Schubert 1993, 63). Er benutzt die Aussage als eine Art vorweggenommene Reaktion auf des mögliche Verhalten der Betrachtenden.
Auf der anderen Seite teilt uns der Sender mit, dass er nicht so einfach durch verbale Ausdrücke zu verletzen ist. Wenn man(n) sich schließlich seit seiner Kindheit eingesteht, kein "vollwertiges" Mitglied der Gesellschaft zu sein, zieht das nach sich, dass man Kritik gewohnt ist.
Allerdings weist der Träger auch darauf hin, dass etwaige Maßnahmen zur Änderung seines Verhaltens dem Werfen von Perlen vor die Säue gleichkommt. "

Quelle: www2.hu-berlin.de/orbisdigitalis/vitrinen/t-shits/kind.html


:-)



Nachricht bearbeitet (03-01-06 11:29)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 01 Mär 2006 14:53 #20591

Ich kann nix dafür? Oh, fein!
Kann ich das schriftlich haben, um es beim nächsten tete-à-tete mit der Ordnungsmacht als Ausrede präsentieren zu können?

so ungefähr:

".....wo haben sie das denn her???"
"Na, von Thomas "ichwaralsKindschonscheiße" Hammer!"

Klingt gut. Glaubhaft.

Bitte keine prä- und postnatalen Analysen jetzt.


bub bub

Robert

PS. Der Kehraus war gestern etwas heftig, oder was? :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gewinde Krümmer-Rahmen ausgelutscht 05 Mär 2006 13:45 #20608

Moin Moin,
Einschweißmuttern unter www.staufenbiel-berlin.de
aber auch das durchblättern macht spaß.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.425 Sekunden
Powered by Kunena Forum