• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 16:06 #20228

  • alterschwede
  • alterschwedes Avatar
jetzt mal im ernst: wenn überhaupt dann hier www.alu-reinschluessel.de/
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 16:15 #20229

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Ähm,
soll man da die Seitenwagen oder Flugzeugversion wählen ?
??????????
der größte dort angebotene Moped-Tank hat 21 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 17:24 #20230

Hey choice, bist du unter die Schweden gegangen? Kurios.
Aber mal ein konstruktiver Beitrag, merci ;-)

Tjaaaa, der "Tank für Motorsegelflugzeug ca. 32 Liter Volumeninhalt" wäre die richtige Größe, an die Form muß man sich halt gewöhnen *g*

Aber ich kann ja mal anfragen, was die für einen 32L Tank XBR-Tank haben wollen....

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 18:27 #20231

professionell bin ich schwede. unser server liefert halt die schwedische url ab.

reinschlüssel ist der tankhersteller der 70er und 80er. da aber keiner mehr grosse tanks für motorräder haben will und alitanks für die serie nicht mehr verwendet werden, macht er noch andere tanks mit denen er geld verdient.
seine früheren tanks folgten immer dem motto: form follows function. also schönheiten waren das keine.

@harri s: von dir hätte ich mehr ehrfurcht vor reinschlüssel erwartet, denn du warst bestimmt schon oft mit seinen produkten in kontakt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 19:39 #20232

  • Bärentöter
  • Bärentöters Avatar
Schonmal über ne Betankung bei voller Fahrt nachgedacht. Selbst in der Wüste kommt doch mal ne mobile Tankstelle vorbei oder teusch ich mich da!!!???
Ääähhh eine Frage noch, welchen Sandreifen nimmst Du mit in die Wüste???

Gruß

Bärentöter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 20:12 #20233

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
- Au ja Helmut, Tanken aus der Luft vom Zusatztank des Motorseglers. Das wärs.

- Das mit dem Tank bauen mit zwei verbreiterten Backen ist natürlich eine Sauarbeit, wenn ich nur daran denke ca 4m dichte Schweißnaht und die verzugfrei mit entsprechend notwendigen Vorabeiten an einem möglicherweise innen nicht ganz rostfreien Gebrauchttank.
Zum Neubau aus Alu nach Maß wäre Reinschlüssel sicherlich eine der großen Adressen. Aber als ich die von Haus dort angebotenen max 21 L Tanks gesehen habe, war das einfach eine geniale Vorlage und da mußte was draus werden
aber beim nächstenmal will ich (vielleicht) wieder konstruktiv sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 20:32 #20234

nicht rumlabbern, harri s! das war ein rätsel, wenn du es nicht lösen kannst, dann gib' es wenigstens zu!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 23:21 #20235

Hm Robert wenn du ernsthaft über sowas nachdenkst dann muß ich wohl mal probehalber meinen 23 Liter XR Rank auf die XBR halten?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 31 Jan 2006 23:55 #20236

  • silver
  • silvers Avatar
moin,
wie ist's denn mit Zusatztank im Rahmendreieck, selbstgeschweißt aus mehr oder weniger geraden Blechen a la v-max, muß ja nicht schön sein?
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 01 Feb 2006 01:43 #20237

Wenns ein bisschen teurer sein darf und dieser Herr an einem neuen Projekt interessiert wäre...

www.cmt-motorradtankbau.de/

Der macht zumindest recht große Tanks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 01 Feb 2006 17:44 #20238

Hallo Robert,
in der letzten schlaflosen Nacht ist mir dazu noch eingefallen, wie ideale Form für den TurkeyTank zu finden wäre:
einen wirklich schrotten Tank (loch) nehmen, Massen von Bauschaum auftragen, und dann soweit mit scharfem Messer runterarbeiten, dass Du gut sitzen kannst, Lenker & knie passt und sich bedienen lässt und der Tacho noch zu sehen ist(falls relevant).
Form dann auf einen real zu schaffenden Tank zu übertragen wäre die nächste Fragestellung.
Aber die Ästhetik liesse sich auch schonmal prüfen damit.

Grüsse

elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 01 Feb 2006 18:23 #20239

Achtung albern, aber irgendwie on topic (sowohl Tankinhalt als auch XXL kommen vor):

Robert fährt in Marokko eine wohlbeleibte (XXL) Wüstenperle über den Haufen.
Diese ereifert sich: "Konnten sie nicht außen rum fahren, sie Rüpel!?"
Robert: "Hab kurz drüber nachgedacht, aber dann gefürchtet dass der Sprit nicht reicht."

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 01 Feb 2006 20:12 #20240

  • Peter_mit_Bauchweh_vor_Lachen
  • Peter_mit_Bauchweh_vor_Lachens Avatar
danke , Daniel, der fred wird immer besser..... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XXL-Tank 01 Feb 2006 20:20 #20241

*ggg*

Albern mit Niveau is ja OK. Ich sehe schon, der Thread war es wert, es rührt sich wieder bisserl was im Forum.
Das mit dem Bauschaum hört sich lustig an.
Ein gekaufter Tank (machbar is ja alles) ist wohl zu teuer, da geht wohl locker ein Tausi über den Tisch, das übersteigt den Wert des Fahrzeugs...
Jo hat mir einen Link von www.africanqueens.de/html/tanks1.html geschickt, die haben massig Tanks für die AffenTwin, der größte hat sagenhafte 56L, harhar.

Die Sandreifen lasse ich zuhause, sind auf Asphalt fast unfahrbar. Das wären
Enduro 3 vorne und Unicross hinten, beide von Metzeler. Da kommt mir gerade eine Idee...ein paar Tage Schotterpässe fahren in den Westalpen, da wär doch mal was. Hinten die Wechselfelgen draufgeschnallt und los gehts, hehe.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.396 Sekunden
Powered by Kunena Forum