• Seite:
  • 1

THEMA:

Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 19:35 #18850

  • Uwe Altmann
  • Uwe Altmanns Avatar Autor
Hallo XBR`ler,
die Maschine steht aufgebockt weiterhin auf dem Hinterreifen. Nähere Untersuchungen ergaben, dass der Ständerbolzen eingeschliffen ist und somit zuviel Spiel in der Lagerung ist. Mir ist nur nicht klar wie man das ganze demontieren kann um den Bolzen zu ersetzen, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Platten auf die Ständerauflagen schweißen halte ich nicht für sinnvoll, da sich die Maschine momentan sehr schwer aufbocken läßt. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Viele Grüße aus dem hohen Norden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 19:46 #18852

ersetz' die welle! vorsicht: momentan sind bei honda zu kurze wellen im umlauf.
du musst eine seite der auspuffanlage abschrauben, den splint in der welle ziehen und die welle heraus nehmen. dabei den ständer bewegen, da die wellen stark eingelaufen sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 21:07 #18859

Ich empfehle immer ein 1,5 mm Blech auf die Auflagefläche Aufschweißen bzw Abkanten und an den 2 Löchern anschrauben dann kann man auch mit ausgeschlagener Welle/Auge gut Ständern....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 21:57 #18862

  • Uwe Altmann
  • Uwe Altmanns Avatar Autor
Moin Choise,
vielen Dank für Deinen Tip, das Auswechseln halte ich auch für sinnvoll, nur habe ich auf den ersten Blick den Sicherungsstift noch nicht gesehen. Vermutlich läßt sich die Welle nach links entfernen, weil dort ein Bund ist.
M.f.G. Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 22:11 #18864

  • Uwe Altmann
  • Uwe Altmanns Avatar Autor
Moin Johannes,
das war im Prinzip auch meine erste Idee, aber da die Lagerung hinne ist geht das Aufbocken tierisch schwer und die Platten ändern daran wohl nichts. Ich habe schon mal probeweise ein 10mm Brett unter die Auflager gelegt, so rein zum testen, war aber nichts. Gab es eigentlich baujahrmäßig Unterschiede( meine ist eine 500S Bj. 90) in der Hauptständeraufnahme oder ist die Demontage so wie Choise es beschreibt durchzuführen?
M.f.G. Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 26 Sep 2005 22:12 #18865

  • Uwe Altmann
  • Uwe Altmanns Avatar Autor
Moin Johannes,
das war im Prinzip auch meine erste Idee, aber da die Lagerung hinne ist geht das Aufbocken tierisch schwer und die Platten ändern daran wohl nichts. Ich habe schon mal probeweise ein 10mm Brett unter die Auflager gelegt, so rein zum testen, war aber nichts. Gab es eigentlich baujahrmäßig Unterschiede( meine ist eine 500S Bj. 90) in der Hauptständeraufnahme oder ist die Demontage so wie Choise es beschreibt durchzuführen?
M.f.G. Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 27 Sep 2005 08:35 #18870

Hallo Uwe,

im Zuge der bei Honda offensichtlich falsch eingelagerten Wellen hat Choice da neulich mal nachgeforscht. Soweit ich das mitbekommen habe, sind die Wellen immer gleich.
Hier kannst du dir ein Bild vom Aufbau machen:
www.hondaonline.de/(ry0b1iva0d5iyn3ax0k3...2300&xplblk=STAENDER

Bestellen kannst du die Wellen dann auch bei Choice (wenn er wieder welche hat), die Hondaonline-jungs verlangen generell 11€ Porto, das ist mehr als die Welle kostet.

Apropos Choice: Wie sieht es denn aus mit den Wellen? Haben die Japaner noch eine Schachtel im Keller gefunden. Haben die Japaner überhaupt Keller?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 29 Sep 2005 18:08 #18931

  • Uwe Altmann
  • Uwe Altmanns Avatar Autor
Hallo Hans,
vielen Dank für Deinen hilfreichen Adressentip, in der man gut die Einzelteile sehen kann. Ich denke damit dürfte die Überholung der Hauptständerlagerung kein Problem mehr sein.
Schöne Restsaison noch wünscht Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 12 Nov 2005 15:06 #19477

  • heri
  • heris Avatar Autor
Hallo Uwe,
ich kenne dein Problem. Habe mir selber aus Rundstahl (Vollmaterial) selber so einen Bolzen zurecht gesägt und mit 2 Splintbohrungen versehen. Das Material gibt jetzt nicht mehr nach !
Allzeit gute Fahrt
heri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 12 Nov 2005 15:56 #19478

dafür aber jetzt der rahmen? manchmal sollte man die günstigen dinge verschleissen lassen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 12 Apr 2006 22:59 #21142

  • guido
  • guidos Avatar Autor
Hallo Johannes,

mich interessiert dein Tip mit dem Blech, da der TÜV mir eine Mängelliste geschrieben hat, die ich zur Zeit abarbeite. (Diese Seite ist dabei eine absolute Fundgrube (die Bremsenwartung ist super Klasse beschrieben und gut nachvollziehbar))
Kann ich mit dem Blech auch eine bereits ausgeschlagene Welle kompensieren oder ist es nur eine Überbrückung? Habe mich heute vor meine XBR gekniet bzw. gelegt und die Löcher gesucht, an der ich das Blech befestigen kann. Meinst du die zwei ca. 6-8 mm großen Löcher an der Vorderseite des Ständers (hoffe ich hab es noch richtig in Erinnerung)? An diesen Löchern befestigt, soll das Blech dann zwischen Motorblock und Ständer liegen, oder???
Gruß Guido (Essen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 13 Apr 2006 19:08 #21146

Ich würd mal sagen: wozu irgendwo rumschweißen, wenn es durch das wirklich einfache und schnell gemachte Ersetzen der Achse zu beheben ist?

Noch ein tip: beim wieder einbauen erst die ganzen Federn einhängen, dann erst die Welle durchfriemeln. Geht gut und erspart aua-aua.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hauptständer ausgeschlagen, was tun? 23 Apr 2006 11:17 #21277

Also das Ständerproblem hab ich auch (zum wiederholten Male, ächz).
Das mit der Achse und was die damit zu tun hat blicke ich allerdings nicht ganz. Es biegt sich eigentlich immer der Ständer durch, d.h. die Standrohre. Oder hat Uwe hier ein gesondertes Problem? Oder beides? Eine aufgeschweißte Platte löst für einige Zeit das Problem, aber irgendwann sind die Holme noch weiter durchgebogen....Ich wollte das vor der großen Reise noch in Ordnung bringen, hatte aber dann keine Lust auf Schweissen und beschränke mich daher auf die Minimallösung: kleines Brettchen unterlegen :-) Etwas Gepfrieml, funktioniert aber bis ein neuer Ständer gefunden ist.
Zusammenfassung des Gefasels: Ist tatsächlich die Achse das Problem oder doch meistens die durchgebogenen Standrohre?

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.364 Sekunden
Powered by Kunena Forum