• Seite:
  • 1

THEMA:

Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 11:27 #18808

Hallo alle zusammen,

ich bin seit einigen Monaten begeisterter Bärle-Besitzer. Leider habe ich nur die 27PS version. Mittlerweile fällt mir allerdings auf, dass doch etwas an Leisung fehlt bzw die Leistung halt doch nicht so enorm ist. Nun spiele ich mit dem Gedanken das gute Stück auf 44PS aufzumotzen.
Lohnt es sich eigentlich noch bei dem Moped? Mittlerweile sind knapp 45000km drauf, ansonsten macht es soweit einen recht guten Einduck.
Es ist ein BJ 85. Sind diese nicht noch mit Kinderkrankheiten behaftet?
Muss (bzw. sollte) ich auch Bremsanlage verändern oder ist die Originale ausreichend?
Was wird mich das ganze (in Eigenregie) in etwa kosten?

Danke bereits vorab

Grüße
Bertl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 11:56 #18809

  • Karl Heinz
  • Karl Heinzs Avatar
Hallo

ist die Maschine/der Motor original gedrosselt oder hast du einen eintrag über eine nachträgliche Drosselung?

BUB BUB

Karl Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 12:27 #18812

Hallo Karl Heinz,

laut Fahrzeugschein steht nur K20/6000 drinnen, ich denke also, dass es so original ist.

Grüße
Bertl

PS: Es ist eine 85er PC15600*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 12:45 #18814

Hallo Bertl,

der Unterschied zwischen 27 (real wohl eher 30) und 44 PS (in echt wohl eher 40) kommt erst jenseits der 100 kmh so richtig zum tragen. Durfte ich immer bemerken als ich hinter Rolands noch ungepimpter Kiste hergasen musste :-)
Kinderkrankheiten sind beim ersten Baujahr nur beim Anlasser zu finden, das Startergetriebe zerreissts wohl gerne mal - bei meiner Bj.85 ist das aber auch noch nicht passiert (71000km).
Goldene Regel des Anlassens: kalt kicken, warm drücken.
Die Bremse ist, wenn gut gewartet und ok, allemal ausreichend. Geduldige Symmetriefetischisten bauen vorne ne Doppelscheibe ein, das eliminiert zumindest das Verwinden der Gabel beim brutalen ankern.

viel Spaß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 12:51 #18815

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Die Preise können je nach Deiner gewählten Einkaufsmöglichkeit sehr sehr stark differieren und sind deshalb als ganz, ganz grobe Hausnummern anzusehen. Wenn Du es selber machst also:

200-260 Euro (+-) Nockenwelle
15-30 (+-) Euro Deckeldichtung (nicht vergessen)
?? Hauptdüse
15-30 Euro 15er Ritzel

Vielleicht lohnt sich bei der Laufleistung statt des Ritzels ein kpl Kettensatz (80-180Euro).
Alles vorrausgesetzt, das nichts kaputt ist oder beim Umbau kaputt geht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 13:05 #18817

Erstmal dickes Danke, dass so schnell soviele kompetente Antworten bereitgestellt wurden.
Ziel meines Umbaus soll es sein, auch mal einen PKW oder so, der schneller als 90 fährt zu überholen. Bisher funktionier das leider nur mit 2 Gänge runterschalten, Schwung holen und dann (auf laaanger, übersichtlicher Strecke) langsam vorbeituckern. Ich will kein Rennmoped aber derzeit fahre ich als Höchstgeschwindigkeit 120km/h, um den (ja mittlerweile etwas älteren) Motor zu schonen. Daher wäre etwas mehr Power so ab 100 -110 km/h sowie eine höhere Endgeschwindigkeit (-würde gerne so 140 zusammenbringen, ohne dass der Motor weint) schon toll.

Bin ich aber richtig Informiert, dass bei diesem Motor schon durchaus Laufleistungen von 80000 - 90000 km zu erwarten sind, sich der Umbau also lohnen würde?

Danke nochmal und Grüße

Bertl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 13:35 #18826

Hallo Bertl,

Daniel hat recht, wenn die Bremse gut gewartet wird (siehe dazu auch TechNTest) tut sie ihre Dienste recht gut. Allerdings halte ich eine Stahlflexleitung dennoch für eine sinnvolle Investition, die Dosierung fällt um einiges leichter.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 16:05 #18832

Hallo Bertl,

wollte Daniel noch kurz ergänzen. Es ist nicht das Anlassergetriebe bei den 85ern gewesen, sondern der Anlasserfreilauf. Das ist sehr häufig hin, es sei denn, der Vorbesitzer hat das PRoblem damals schon direkt gehabt und war im Gegensatz zu leider Vielen NICHT zu faul, auf Kulanz Wechsel auf verbesserte Version vornehmen zu lassen - oder grosses Glück.
Der Freilauf sitzt genau hinter dem Rotor und bezweckt, dass wenn der Motor nicht dreht, der anlasser reingreifen kann. Ist wie so ein Klickerteil bei einer Fahrradnabe hinten. Bei dem XBR Freilauf sind damals gern die Stahlfederringe (wie ein Gummiband rundrum) gerissen, so dass die Klickerdinger frei rumhängen und auch schon mal kleinholz abgeben. Das macht dann das typische knallende mahlende Metallgeräusch bei der Anlasserbetätigung. Dann besser mal machen.
Kann man mit geschick selbst wechseln, sofern man den Rotor abbekommt. Da hatten wir grad vor kurzem einen thread zu wegen notwendigem Rotorhalter. Kannste ja mal lesen ggf.

Dann gabs bei den 1985ern noch Probleme mit abreissenden Befestigungsschrauben für den Öltank vorne links hinterm deckel oberhalb Kette. Da sollte sowas wie eine IO draufgestanzt sein auf dem Kopf oben in der Vertiefung, dann ist schon eine stabilere Schraube drin. Sonst dringend wechseln! Es sei denn, es ist eh gar keine Schraube mehr drin oder nur noch ein Rest der Schraube im Öltank (dann bereits abgerissen). Das solltest Du auch unter XBR-Media bei dem 1985er 25000km Test lesen können (aber Scans fehlen scheinbar noch ???), bei dem Test steht jedenfalls auch ein Interview mit einem Frank wie hiess er noch von honda hinsichtlich der Kulanzgeschichten bei Kinderkrankheiten. mehr steht auch hier www.dolecek.de/xbrat/motorrad90.htm auf der 3. seite im grauen feld
Stahlflex: Da schliess ich mich Hans und allen anderen hier an: würde ich - zusammen mit einer standardfrischekur Bremsanlage (siehe techntest Johannes; wirkt auch wunder!!!) - klar empfehlen. Laut handbüchern soll man die Gummibremsschläuche relativ häufig erneuern. Ausserdem Sicherheitsteil, und z.T. auch nicht nötig, einzutragen (je nach Hersteller ABE). lohnt sich wirklich.
Solange Öl im Motor ist, kannst Du die Kiste übrigens ruhig weinen lassen. Die mag das so. Trend bei 27Ps geht hier glaub ich in Richtung 140 bis 145 Topspeed.

Und wenn sonst alles gut erhalten ist, lohnt sich auch fast eine Motorüberholung. Immer dran denken, dass es sein könnte, dass Du von der Kiste eh nicht mehr loskommst... ;-)
(hier im Forum haben die Maschine glaub ich ziemlich viele als behütetes 2. bis 3. Motorrad, das aber erst verkauft würde, wenn die Ehefrau schon mehrfach ins Pfandhaus musste...)


Grüsse
elmar

@Johannes: Brauchste noch den scan für 25000km test? dann bitte melden



Nachricht bearbeitet (09-26-05 16:38)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 16:12 #18834

Ok, chapeau an Elmar für die tiefschürfenden Infos, ich hatte nur noch "Anlasser" im Kopf, irgendsowas.

Daniel, Bauteillegastheniker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 16:17 #18836

Och, Daniel: Sollte jedenfalls keine Kritik sein.
Hab das selbst an meiner 1985er (mit abgerissener Rest-Öltankschraube übrigens) schon mal auseinandergehabt, Reste des freilaufs im ganzen Motor eingesammelt und repariert, daher kommts...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 16:25 #18838

ach Bertl,
noch was vergessen: bei dem Alter auch mal gucken, ob das Lenkkopflager noch sauber einstellbar/eingestellt und also in Ordnung ist. Ggf. Wechsel im Winter auf Kegelrollenlager von Hein G. oder so in Erwägung ziehen (dauert ca. 1 Tag in Ruhe gemacht), das ergibt hinterher ein ganz neues Moped bzw. Fahrgefühl unter umständen.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 17:07 #18845

die gerissenen köpfe mit den lockeren ventilsitzen sollte man aber auch nicht als kleinigkeit abtun.
ansonsten: nicht rumzuckeln, der motor mag es lieber etwas sportlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 26 Sep 2005 19:44 #18851

Ich bin echt baff, wie hier die Beiträge zusammenkommen, thx.

Jo, dann weiß ich ja jetzt was ich im Winter zu tun habe ;o)

@Elmar: Ich habe mir das Baerle eigentlich als Wiedereinsteiger-Moped, weil günstig, zugelegt, aber ziemlich schnell festgestellt, dass ich mich so schnell wohl nicht von ihr trennen werde/kann.

@Choice: Ich habe gelesen, dass ich eine neue Vergaserhauptdüse (zum Entdrosseln) brauche. Da Du ja wohl der unangefochtene Mikuni-Vergaser-Guru bist ;o): Wäre es da nicht sinnvoll gleich einen Mikuni-Vergaser einzubauen? Wie hoch ist da der preisliche Unterschied oder ist diese Düse nur ein Pfennigartikel und ich könnte den Mikuni dann nachträglich nachrüsten?

Danke nochmal an alle und Grüße

Bertl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 27 Sep 2005 17:33 #18888

Hallo Bertl,
eine Hauptdüse kostet bei Hondaonlein de 3,83 netto, bei einem teuren Händler vor Ort bis 8 euro. Die Leerlaufdüsen sind etwas teurer (onlein: 7,35 netto, teurer händler bis 10 eur)

zur Bedüsung siehe nochmal oben den hinweis zum artikel. da steht was drin. und auch bei techntest mit den PS-Versionen.

Preise für Mikuni findest Du auf mainjet.de, die Seite von dem Mann, der "früher selbst mal ein Mikuni war..." ;-)

Falls Du glaubst Fragen zu Mikuni- Bedüsungen zu haben, weil Du noch einen alten Mukini-Vergarser bei einem Freund im Regal gesehen hast, lies erst das hier gründlich
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=17390#reply_18231

und bestell dann ohne zu fragen einfach einen neuen. Verfahren ist hier allgemein erprobt (ausser von mir bisher). Alles andere führt evtl. zu bleibenden Nervenschädigungen bei Dir oder anderen.

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 27 Sep 2005 18:35 #18892

Danke für die Info Elmar,
ich denke dann werde ich doch erstmal den Mikuni auf nächsten Winter verschieben, das wird mir dann doch alles etwas zuviel...


Grüße
Bertl



Nachricht bearbeitet (09-28-05 11:00)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 02 Mai 2006 21:59 #21543

Erstmal einen kriegen. Mainjet verkauft die wohl nicht so gerne. Risiko zu hoch bei den labberigen Fahrwerken :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 02 Mai 2006 22:12 #21545

...und wieder so ein altes Ding!
Mein Mikuni war innerhalb einer Woche da!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drosselung entfernen? 02 Mai 2006 22:27 #21547

irgendwie ist jetzt gut, mrairbrush. ich verkaufe dir keinen vergaser, weil dein motorrad eh aller fehler dieser welt hat. dein geschwafel und gelabbere, das ich in diesem eigentlich geistreichen forum jetzt seit ein paar wochen ertragen muss, lässt mich ahnen, dass du ein eher schwieriger kunde wärest. und auf sowas kann ich verzichten. glücklicherweise gibt es vertragsfreiheit in diesem land. und jetzt tu mir nen gefallen und behaupte nie mehr irgendeinen scheiss über mainjet, wenn du schon nicht zwischen den zeilen lesen kannst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.389 Sekunden
Powered by Kunena Forum