• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Motorenöl 20 Jan 2005 18:09 #14456

  • Benno
  • Bennos Avatar Autor
Ciao zusammen
Habe eine Frage wegen dem Motorenöl, fand nichts im FAQ, liegt vielleicht auch bei mir.
Was ist gut, besser, oder Finger weg?
Mineralisch hochwertig, Teilsynthetisch, Vollsynthetisch?
Auto-öl (Kupplungsrutschen?) oder das spezielle Mopped-öl?
Danke und Gruess Benno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 20 Jan 2005 18:28 #14458

Ich nehm das billigste Moppedöl vom Prolo.
15W40 mineralisch und 7 Euro für 5 Liter.
Bei 1 Liter Verbrauch auf 1000 km ist alles andere wohl Kohle durch die Tüten blasen.
Viel wichtiger als superschickes Hightechöl ist wohl häufig wechseln und oft kontrollieren...

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 20 Jan 2005 20:21 #14459

Hallo Benno,

Daniel hat recht, Markenöle erfüllen alle die Normen der Hersteller. Billig tut's auch. Die meisten XBRs sind ja keine Rennmaschinen.
Hauptsache es is immer genügend in der Steigleitung :-)

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 09:11 #14463

...wer verbraucht denn einen Liter auf 100km? Ist das normal??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 09:24 #14464

Wo wir grade dabei sind: Ich habe kürzlich auch das Öl abgelassen, das Mopped auf die rechte Seite gekippt, aus Faulheit den Anlasser gedrückt, die Garage neu ausgeweißt und das Öl wieder aufgefüllt. Es gingen genau 2 Liter rein. Wie das? Gehen die Angaben im Handbuch davon aus, dass immer ein Rest drin bleibt oder haben sich meine Ölleitungen ausgedehnt?

Gruß und ein verspätetes gutes Neues

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 10:09 #14466

Die Komplettmenge sind 2,3 Liter glaub ich, also bei komplett leerem Motor. Hast du nach dem Auffüllen auch mal kurz laufengelassen und dann wieder kontrolliert?

1L/1000km is viel aber bei matten Kolbenringen nicht untypisch. Mein Rekord lag bei 2L.

@Hans: Ist das nicht etwas umständlich? Bei jedem Ölwechsel die Garage ausweißeln zu müssen? :-))


bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 10:11 #14467


@Hans: Die Angaben im Handbuch sind wohl nicht richtig.
Es kann ja nicht sein das beim normalen Wechsel 1/3 des Öl's
im Motor bleibt. Wenn ich den Ölfilter ausgebaut habe betätige
ich VORSICHTIG ein paarmal den Kickstarter, dann kippe ich sie nach
links und lasse den Rest rauslaufen. Auffüllmenge danach 2-2,3 Ltr.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 11:18 #14469

@Robert: Ich werde es beim nächsten mal auch tunlichst vermeiden den Anlasser zu benützen. Aber wer konnte schon ahnen, dass dieses Vorgehen eine beiderseitige Fontäne bewirkt, welche über die bereitgestellten Auffangbehälter müde lächelt und souverän darüber hinaus an die jeweils nächstgelegene Wand klatscht. (ich hab sie laufenlassen)

Hm, 2 bis 2,3L? Da war dann wohl immer noch was drin, das nächste mal lege ich das Mopped wohl komplett auf die Seite.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auf welchen Wegen Motorenöl entkommt 21 Jan 2005 16:19 #14472

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Man kann das Motorenöl der Clubman und XBR auch unter Zuhilfenahme eines parktischerweise motorgetriebenen Luftverdichters unter so viel Druck versetzen, dass der Inhalt des Öltanks nach Überschreiten des Berstdruckes des Öltankverschlusses selbigen schlagartig und in toto verlässt um in der beeindruckenden Form einer unterarmdicken Fontäne in senkrechtem Steigflug kurzzeitig bis hinauf zu einem als Wetterschutz aufgesuchtes Garagendach aufzusteigen und sich dann, der Schwerkraft folgend, träge tropfend als öliger Mantel der Einfalt über den Ort des Geschehens und dessen verdutzte Akteure zu legen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 21 Jan 2005 16:51 #14473

Also ich schrub 1L/1000km, nicht 100...
Das bezieht sich aber auf Autobahnrasen mit durchweg hohen Drehzahlen.
Wenn ich gesittet fahre, brauche ich nur nen halben.
Das finde ich noch ok.

Übrigens bleibt wohl tatsächlich einiges an Öl im Motor beim normalen Wechsel. Wobei ich meistens fast 2 Liter reinkippen konnte (Öltank geleert, unter Schraube auf, Motorrad gekippt - da kommt auch noch einiges)

Das mit dem vorsichtig kicken ist wirklich angesagt sonst spruutzt die Suppe meterweit...
Ich kippe nur.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 23 Jan 2005 01:20 #14483

..Helmut Helmut, wie hast Du das denn geschafft?? Tss... erklär mal..so ne Unterarmdickfontäne könnte Spaß mahen, wenn der Nachbar zum zehnten Mal mosert, wenn ich die drei Minuten Standgas halte, bevor ich den Ölstand messe...


Gruß und gut öl!

E-Ric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 23 Jan 2005 19:40 #14486

  • Peter_in_freudiger_Erwartung..
  • Peter_in_freudiger_Erwartung..s Avatar Autor
mal sehen, ob sich einer traut, den Unglücklichen zu outen .... ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 04:45 #14489

Er ist doch selber groß, oder????

:-))))) Acky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 08:45 #14490

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Ja, er ist ein ganz großer, er hat sich schon bei unserem letzten Stammtisch geoutet.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 08:47 #14491

  • MichlB
  • MichlBs Avatar Autor
Hallo an alle Ölwechseldifferenzreklamierer !
Habe gestern einen Test an einem ausgebauten und zerlegten Öltank gemacht. Im Unterteil befindet sich eine Vertiefung (aus der der Filterschnorchel das Öl ansaugt), da passen genau 170ccm Öl hinein, die nur dann beim Ölwechsel herauskommen würden wenn man die XBR ziemlich stark nach RECHTS kippen würde. Also wenn die XBR beim Ölwechsel nur am Seitenständer oder maximal am Hauptständer steht, bleiben diese 170ccm im Öltank. Dies erklärt zumindest teilweise den Unterschied zw. Ölmenge im Handbuch/Reparaturanleitung und den tatsächlichen einzufüllenden 2Liter. Vielleicht gibt´s ja auch noch im Motor so eine versteckte Ecke.
Hoffe ein bisschen Licht ins Thema gebracht zu haben.
mbG
Michl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Motorenöl am Garagendach 24 Jan 2005 10:10 #14492

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Zur Beantwortung Eurer Fragen muß Choice lediglich verraten, wieviel Druck sein Kompressor geschafft hat, mit dem wir den Inhalt meines Öltanks ausgetrieben haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 10:15 #14493

  • Peter_ohne_Schadenfreude..
  • Peter_ohne_Schadenfreude..s Avatar Autor
der Helmut war´s , der Helmut war´s..... wußt´ich doch, dass einer den Namen nennt! Aber so is´die Welt...gute Geschichten gehören veröffentlicht, auch dazu sind Foren da :-) Zum Ausgleich muss jeder beim nächsten Stammtisch auch eine peinliche Geschichte von sich verraten.... wir haltens dann auch ganz sicher geheim ;-))
Gruss aus Karlsruhe, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 13:28 #14494

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Alter Spruch:
Wer nichts macht, macht auch nichts verkehrt.


Ich bin ja immer froh, wenn nur eine einzige von vielen peinlichen Geschichten abgefordert wird. Man steht dann zwar als der Depp da, aber das Volk ist erfahrungsgemäß immer glücklich und meist kann man ja selbst, wenn die Distanz groß genug ist, darüber mitlachen.
Was will man mehr und der Abend ist gerettet.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 13:59 #14495

  • Peter_mit_Altöl_im_Hof....;-))
  • Peter_mit_Altöl_im_Hof....;-))s Avatar Autor
so ist es, Harri, und ich selbst hätte auch genügend eigene peinliche Schraubergeschichten aus der Vergangenheit anzubieten, es hat nur -Gott sei Dank- bis heute noch keiner gefragt... :-))
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Motorenöl am Garagendach 24 Jan 2005 14:08 #14496

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Also alles was recht ist, die Sache war ja so: Wir hätten das natürlich ganz gerne geheim gehalten, wenn nicht justament in diesem aus unserer Sicht unerwünschten Moment ein weiterer Xbärtreiber audfgetaucht wäre.
Insofern blieb uns nichts weiter übrig, als einen auf lässig zu machen und erst mal vorab so zu tun, als wäre nichts gewesen. Hätte auch fast geklappt, wenn es uns gelungen wäre, die Spuren des Geschehens klammheimlich zu beseitigen. Da ich aber nur eine Garnitur Kleider mithatte nahm das Verhängnis seinen Lauf ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 14:12 #14497

  • Peter_mit_Mafiamethoden
  • Peter_mit_Mafiamethodens Avatar Autor
ich sag´s ja immer.... man sollte Zeugen immer sofort eliminieren.... alles andere funktioniert auf Dauer nicht..... so was wie bestechen, einschüchtern......;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 16:14 #14499

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Der Grundgedanke war ansich gut. Wenn Ihr das ganze nun noch mit einigen versuchen optimiert. Wer weis....evtl. werdet Ihr berühmt und reich und alle werfen sich vor Erfurcht vor Euch in den Schmutz.
Vielleicht aber auch nicht.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte, was sagt der Zeuge? 24 Jan 2005 16:30 #14500

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Bisher ist ja nur Helmuts (vielleicht ein klitzeklein bischen geschönte) Stellungnahme da. Weitere Klarheit bringt ja meist die Beobachtungen und Eindrücke der Zeugen. Es stellt sich manchmal dann ganz anders dar und die besten Pointen kommen erst dann.
Ich meine, kann ja sein.
Gruß Harri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 20:33 #14503

nun, eigentlich war die geschichte doch schon allen bekannt, oder?
zeuge und ebenso verdutzt war der peter aus der pfalz. seine sicht der dinge muss ungeheuerlich gewesen sein.
stellt euch das so vor: da hat einer eine xbr und macht sich im internet schlau, was an dem ding alles muss und was man besser lässt. aus den beiträgen im forum sucht man einen raus, der anscheinend ahnung und etliches an erfahrung hat mit den kisten und schreibt den an. es stellt sich raus, dass man gerade mal 30 km auseinander wohnt und ein treffen wird beschlossen. kaum angekommen wird man zeuge, wie zwei etwas verzweifelte versuchen, dass eine clubby öl in den kopf fördert. da dies nicht gelingt, wird erst-, gegen besseres wissen und nach der dann folgenden erfahrung, letztmals ein tipp aus dem forum verwirklicht: den schlauch zwischen kopf und öltank mit druck beaufschlagt!
folgender untertipp fehlte:

diesen tipp nicht benutzen, wenn man ein ölthermometer als peilstab hat (diese sind nur mit o-ringen in den gewindeteil eingepasst und lösen sich schlagartig, wenn die losbrechkraft überschritten ist. das geschieht bei ca. 8 bar!)

wenn man den untertipp nicht beachtet, sollte man folgendes beachten:
indycar-tauglichen helm mit durchschlagsicherem visier tragen (bell?)
mindeste garagenhöhe 3,50m , weil erstens das thermometer dann nicht so schnell quer schlägt und zweitens das öl die decke nicht erreicht!
sollte man eine niedrigere garage haben, unbedingt 0w60 öl verwenden. das tropft schneller ab!
unbeteiligte zeugen mit ungeheuerlichen rabatten auf xbr-teile sofort zum schweigen bringen.
zurück zum zeugen: peters gesicht war es wert!! helmut konnte diese erfahrung nicht teilen, weil 15w40 (egal welcher marke!) den blick durch die brille doch ungemein trübt. der anblick war es auch wert (für alle die uns nicht kennen: helmut hat einen vollbart. ölgetränkt ebenfalls ungeheuer lecker anzusehen!).
alle, die mich besuchen kommen, dürfen gerne die garage besichtigen. bei mir sind die ölflecken an der decke!
und ab sofort sprechen wir nurmehr über kupplungsschäden! ;-)
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorenöl 24 Jan 2005 21:02 #14504

  • Peter_mit_Neugier
  • Peter_mit_Neugiers Avatar Autor
wie? Zum Thema Kupplungsschäden gibt´s auch ´ne Geschichte? Lass hören!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.424 Sekunden
Powered by Kunena Forum