• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Zündaussetzer 03 Apr 2004 16:22 #10250

Hallo,

Meine XBR (Baujahr 85, 27ps, ca. 60000km ) hat ab 2000 u/min Zündaussetzer, je höher sie dreht umso häufiger setzt die Zündung aus, so bei 6500u/min geht sie ganz aus. Ich hab den Vergaser gereinigt und bei einer anderen XBR getestet, der Vergaser ist in Ordnung. Zündkerzenstecker hab ich auch getauscht. Hat einer von euch vielleicht schon mal das selbe Problem gehabt und weiß woran es liegen könnte? Ich befürchte fast das es die CDI Einheit ist, aber zum einfach mal kaufen um das zu testen ist sie mir zu teuer.

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 00:42 #10260

  • E-Ric
  • E-Rics Avatar
Hmm, was noch? Benzinhahn dicht und es kommt kein Sprit an den Vergaser?? Schlauch ab und auf und schauen, ob genug durchfließt.Falls Zündung aussetzt, müßte sie beim einsetzen der Zündung (sinkende Drehzahl) knallen, glaube ich mal so.


Wo hockst du denn? Nähe Karlsruhe? Dann sag Bescheid, dann können wir das mal durch CDI-Tausch testen...!
Eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 11:58 #10264

hallo,
Spritmangel ist es nicht, das hab ich schon getestet. Aber trotzdem danke für die antwort.

Ich hocke südwestlich von München, aber trotzdem danke für das Angebot.
Ich hab allerdings einen bekannten der eine xbr hat, allerdings besteht da frühestens in 2 Wochen die Möglichkeit das zu testen, daher würd ich das lieber hier theoretisch herausfinden.
mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 12:09 #10266

  • mart!n
  • mart!ns Avatar
check mal die membran des gasschiebers. .

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 15:15 #10267

Die Membran hatte ich auch zuerst in Verdacht, hab sie aber schon gegen ein Neuteil ersetzt, dadurch spricht sie zwar jetzt besser an, aber die Zündaussetzter sind immer noch da.

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 18:32 #10268

Hallo Daniel,

wo sitzt denn Du im SW von München - tu ich nämlich auch!
Vielleicht könnten wir uns die gemeinsam ansehen?
Bin allerdings über die Osterferien mit Familie weg.

Gruß StefanP

hmmm - drehzahlabhängig: das könnte neben CDI auch Zündspule oder Hallgeber sein - oder Dreck im Sieb im Tank oder Wasser im Tank (war bei mir mal so - ca 1 1/2 ltr.H2O). Zieh mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab und lass sowohl in Normal als auch auf Reservestellung richtig lange Benzin in ein Gefäß laufen. prüfe, ob der Strahl stark bleibt oder weniger wird.

Hast Du das Werkstatthandbuch? sonst melde dich einfach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 19:26 #10270

Hallo Stefan,
ich komme aus Weilheim. Wie gesagt hab ich auch einen Bekannten mit xbr wo ich das testen kann, aber der hat erst in 2 Wochen zeit (ist auch im Urlaub). Daher suche ich eher theoretische Hilfe, aber danke für das angebot. WHB hab ich.

Wasser im Tank ist es glaub ich nicht, da das Problem auch nach komplett gelertem und wiederbefüllten Tank besteht. Dreck sollte es eigentlich auch nicht sein, der Benzinfilter sieht ok aus
.
Ist die Zündspule nicht im Zündkerzenstecker mit drin?? Denn hab ich nämlich bereits getauscht. Hallgeber sagt mir jetzt nix, wo sitzt der und was macht der? ich werd mal im whb nachschaun. Werd mir das für meine testaktion in 2 Wochen schonmal merken.

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 19:53 #10273

  • mart!n
  • mart!ns Avatar
benzinfilter?

wenn du in den schlauch vom benzinhan zum vergaser nen filter eingesetzt hast sofort raus damit.

den kann man bei der XBR nicht mit ausreichend gefälle einbauen und da können sich luftblasen bilden die den durchsatz stark einschränken.

hatte ich jetzt erst an ner TZR die regelmäßig stehen blieb.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Apr 2004 23:48 #10279

Hallo Daniel,

ich meinte nicht einen Filter in der Leitung (raus damit - macht nur Probs) sondern das Sieb beim Benzinhahn im Tank. Hast Du beim Tankleeren wirklich alles rausgelassen - ich hatte erst auch nicht bemerkt, das Wasser im Tank war - erst nachdem dich den Benzinhahn entfernt hatte (mit dem angesprochenen Sieb) lief auch die unerwünschte Brühe raus. Hatte mich vorher immer nur gewundert, warum der Tank weniger fasste als ich in den Büchern gelesen hatte. Jetzt stimmt das Fassungsvermögen wieder.

Die Zündspule ist nicht in der Kerze - zumindest wenn ich meinem WHB glaube - die sitzt vorne oberhalb der ZK im Rahmendreieck vom Lenkkopf. Der Impulsgeber/Hallgeber rechts unter derm Kurbelgehäudedeckel.

Über die Anfälligkeit der CDI kann ich leider nichts beitragen.

Viel Erfolg StefanP ( Gräfelfing)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 05 Apr 2004 10:51 #10285

  • Onkel Gustav
  • Onkel Gustavs Avatar
"Ich hab den Vergaser gereinigt...,Zündkerzenstecker hab ich auch getauscht..."
Hast Du es auch mal mit einer neuen Zündkerze probiert oder wenigstens den Elektrodenabstand (EA = 0,8..0,9mm) kontolliert? Wie sieht der Isolator aus (Ablagerungen, Farbe)?

Wenn neue Zündkerze schon drin, dann probier es doch mal mit verringertem EA (vorsichtig(!) auf 0,7..0,6..0,5 mm). Wenn mit niedrigerem EA die Zündaussetzer nachlassen, dann bringt die Zündanlage nicht die volle Spannung -> Kontakte überprüfen, mit Ohmmeter Ladespule (an LiMa), Impulsgeber, CDI-Anschlüsse kontrollieren (das sollte man eigentlich auch als erstes machen).

Auf Verdacht irgendwelche Elektrikbauteile zu ersetzen verbietet sich aus ökonom. Gründen! (Ausn. Zündkerze)

viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 05 Apr 2004 15:58 #10293

Hallo,

hab den Benzinfilter jetzt rausgeschmissen, sie dreht jetzt tatsächlich besser. Jetzt geht sie immer genau bei 7000 u/min aus. Also schonmal ein kleiner Fortschritt.

Das Benzin fließt aus dem Tank in einem starken, schön gleichmäßigen Strahl, am Kraftstoff sollte es also nicht liegen. Das Fassungsvermögen beim Tanken stimmt auch, also hab ich wohl kein Wasser im Tank.

Ich hab jetzt nochmal im WHB nachgeschaut, das Teil das ich als Zündkerzenstecker bezeichnet habe ist die Zündspule. Und die hab ich bereits getauscht. Zündkerze hab ich natürlich auch schon erneuert. Die Kontakte sind auch ok.

Es wird wohl doch die CDI oder der Impulsgeber sein. :-(

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 06 Apr 2004 11:26 #10321

  • Onkel Gustav
  • Onkel Gustavs Avatar
"...Es wird wohl doch die CDI oder der Impulsgeber sein. :-("

Vor einem evtl. Kauf von Neuteilen messe doch erst mal mit einem Widerstandsmesser nach: falls im WHB keine Sollwerte stehen, dann findest Du sie für Ladespule und Impulsgeber auch unter www.kleinjung.de mit Angabe der Kabelfarben.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 06 Apr 2004 11:56 #10322

@ Onkel Gustav

Ich hab auch nicht vor die Teile auf Verdacht zu kaufen, ich werd sie in 2 Wochen wenn ich wieder zugriff auf eine andere xbr hab tauschen und schaun obs dann geht.

Das mit dem Widerstandmessen werd ich mal versuchen. Ich hab zwar kein Ohmmeter, aber das werd ich schon irgendwo auftreiben können. Mal schaun obs klappt.

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 06 Apr 2004 16:34 #10327

Dann solltest Du vielleicht doch den ZK-Stecker mal tauschen - der soll öfters mal Probleme haben und könnte tatsächlich solche Symthome mit sich bringen

Wie siehts eigentlich mit den Vorschlägen/Anworten der Spezialisten aus - warum die vornehme Zurückhaltung?

Gruß StefanP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 02 Jun 2004 14:12 #11308

Hab gestern die Kupplungslamellen getauscht und dabei den Widerstand am Impulsgeber gemessen, der Wert war innerhalb der im WHB angegebenen 470-570 ohm.
CDI hab ich auch durch eine andere (gebrauchte) getauscht, hat aber nix gebracht.
Ich bin jetzt wirklich ratlos, ich find den Fehler einfach nicht.

was ich bisher gemacht habe:

- Zündkerzenstecker-Zündspule-Zündkerze getauscht
- Gasschiebermembran getauscht, Vergaser in einer anderen XBR getestet
- Tank komplett entleert(Benzinhahn ab) ist kein Wasser drin
- Tank ist innen zwar angerosted, der Sprit kommt aber in einem kräftigen, gleichmäßigen Strahl
- CDI getauscht (gebrauchtteil)
- Den Widerstand am Impulsgeber gemessen, war innerhalb der im WHB angegebenen 470-570 Ohm
- alle Stecker am Kabelbaum aufgemacht und mit Kontaktspray eingesprüht.

Wenn noch jemand einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar.

mfg
daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 02 Jun 2004 20:11 #11312

Hm - ein hartnäckiger Fall in der Liste die Du kontrolliert hast fehlt noch:
Massekontakt der Batterie, der Zündspule?
Hast Du einen Superbikelenker?
Wenn ja verschärfter Verdacht auf Kabelbruch/Kurzschluß an der rechten Griffarmatur (Killschalter) bzw dem entsprechenden Stecker im Lampengehäuse dort ist auch der Hauptstecker vom Zündschloß.
Bei meiner MUZ hatte ich im Bereich Zündschloß auch mal einen Bruch des Massekabels des sich annähernd drehzahlabhängig verhalten hat....
der Weg der Masse lässt sich relativ leicht mit Hilfe Schaltplan und eines Multimeters mit Durchgangspiepser prüfen: von der Barerie aus dem Pfad zur Zündung folgen Stecker ziehen Piepser dran am Kabel wackeln...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 10:20 #11322

  • Axel
  • Axels Avatar
Ausgehen bei 7000 Umdrehungen ist reiner Selbstschutz deines Motors.
An eine defekte cdi glaube ich aber nicht, wenn die kaputt gehen dann meistens richtig, so daß der Motor über das ganze Drehzahlband spinnt.
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 11:45 #11324

  • Onkel Gustav
  • Onkel Gustavs Avatar
an Axel: " Ausgehen bei 7000 Umdrehungen ist reiner Selbstschutz deines Motors...."

Widerspruch: der Klopfer dreht problemlos bis knapp über 8.000, (mach' ich selbstverst. nur kurzzeitig zum Beschleunigen),
wenn der ungedrosselte Motor das nicht bringt, dann scheint irgendwas nicht ganz zu stimmen.

ansonsten ratlos...

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 12:38 #11327

  • Axel
  • Axels Avatar
Selbstschutz war natürlich ironisch gemeint.
Wollte damit eher zum Ausdruck bringen, daß solche Drehzahlen für einen Eintopf nicht wirklich förderlich sind.
War mal mit ein paar Superbikern (keiner unter 100 PS) auf Vogesentour.
Bin selten aus dem roten Bereich rausgekommen. Hat mich auf 1500 Km einen Hinterreifen gekostet und einen Verbrauch von 9 Litern. Sowas tu ich mir nicht mehr an.
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 17:52 #11336

Massenkontakte hab ich überprüft, sind leider ok.
das Kabel zum Killschalter wars leider auch nicht.
hab die Lampe aufgemacht, Motor an und Killschalter abgesteckt und hab so ne kleine Testrunde gemacht, problem leider gleich.

was mir aber noch aufgefallen ist:
wenn ich im Stand (bei warmen Motor) ohne gang gasgebe dreht sie bis in den roten bereich, bei eingelegtem gang und gezogener Kupplung dreht sie nur bis 7000. Ich kann daraus aber den Fehler trotzdem nicht ableiten. Kann irgendjemand damit was anfangen???

gruss
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 18:46 #11337

  • Vally
  • Vallys Avatar
Hallo Daniel,

hast Du es mal mit anderen Zündkerzen probiert? Ich habe eine Championkerze reingemacht, seitdem ist Ruh. Und: bei mir hat es zudem noch an vergammelten (??!!) Gaszügen gelegen. Vielleicht wäre das ja noch eine Variante.
Mit freundlichem Bububub,
Vally.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 03 Jun 2004 19:35 #11338

andere Zündkerzenmarke hab ich noch nicht probiert, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen was das bringen soll??? werds aber mal testen. Hab die von Honda vorgeschriebene Kerze drin.

die Gasseilzüge hab ich vor circa einem Monat getauscht, daran liegts wohl nicht.

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 04 Jun 2004 18:42 #11361

  • vally
  • vallys Avatar
Hallo Daniel,

ich weiß nicht wieso, aber bei mir hat es Wirkung gezeigt. Mir ist noch eingefallen, daß ich ganz am Anfang die falsche Kerze für die 27 PS - Version drinnen hatte. Ich habe sie dann relativ schnell ausgetauscht und bald dananch auf Champion gewechselt. Sonst wüßte jetzt auch nicht.
Viel Erfolg beim Schrauben,
Vally.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 07 Jun 2004 05:34 #11401

  • Achim
  • Achims Avatar
Hallo!

Ich habe gerade gelesen, dass die Kiste nur mit eingelegtem Gang ab 7000 U/min ausgeht? Hmm, da ist doch so ein Schalter am Seitenständer, der eigentlich nur die Zündung abschalten soll, wenn Du vergisst den Ständer hoch zu klappen. Vielleicht spinnt ja das Teil..........War nur so ne Idee.........

Bub bub Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündaussetzer 07 Jun 2004 20:11 #11424

Hat die xbr wirklich so einen Schalter??? wenn ja, dann ist der aufjedenfall hinüber. ich kann denn Seitenständer bei laufenden Motor ausklappen wie ich will, kann sie auch mit ausgeklapten Seitenständer anmachen.

wo ist der Schalter denn genau???

mfg
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.445 Sekunden
Powered by Kunena Forum