• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 11:29 #71630

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass meine Fragen nicht zu "lächerlich" sind.
Leider ist mein technisches Verständnis sehr unterentwickelt.

Also, ich habe eine XBR 500 Erstzulassung Juli 90. Diese habe ich 2002 stillgelegt. Nun möchte ich sie aufmöbeln und wieder in Betrieb nehmen. Dazu brauche ich erstmal eine neue Batterie. Nun weiß ich nicht welche, ich gehe davon aus, dass die Maschine Baujahr 89 ist. Damals gab es wohl einen Modellwechsel und damit verschiedene Batteriegrößen. Über die 11stellige FIN/VIN komme ich nicht weiter. (okay, ich kann auch ausmessen welche Größe die Batterie hat.)
Ich habe die XBR damals stillgelegt, weill ich sie in einer Kurve hingelegt habe, ich brauche also auch noch Blinker, Spiegel und längerfristig einen neuen silbrigen Tank.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank und einen schönen Restsonntag
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 17:30 #71631

Hallo Florian, erstmal willkommen hier in Forum.

Blinker und Spiegel bekommst du neue nutzbare bei den einschlägigen Teilehändlern und Tanten, oder hier im Forum unter der Rubrik Suche nach Originalen fragen.
Suche nach silberner Tank in gutem Zustand ist fast aussichtslos.
Batterie würde ich dir von Bleiakku in heutiger Zeit abraten. Ein Bleigelakku oder ein Lithium Ionen Akku ist zwar teurer aber bringt mehr Leistung.

Wenn du bei Wickipedia nach XBR500 schaust, siehst du eine Tabelle mit den XBR Baureihen und Baujahren. Viele XBR standen lange Jahre bei den Händlern, daher ist das Jahr der Erstzulassung bezüglich der Baureihen und Leistungen nicht aussagekräftig.
In welcher Ecke wohnst Du? Eventuell kann dann vor Ort jemand helfen.
Grüße
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 18:26 #71632

Hallo Udo,
herzlichen Dank für deinen Willkommensgruß und deiner Antwort.
Diese hilft mir schon mal weiter. Ich versuche Baujahr genauen Typ über die FIN/VIN rauszubekommen, das scheint aber bei Hondamodellen gar nicht so einfach. (Wie gesagt, mein technischer Verstand ist nur äußerst rudimentär vorhanden - habe aber Hilfe).
Ich wohne im Nordschwarzwald, alsongenügend wunderbare Strecke direkt vor meiner Haustür.
Dankundgruß
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 20:54 #71633

Nordschwarzwald , fast vor meiner Haustüre.
Wenn du weitere Hilfe brauchst, einfach hier im Forum fragen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 21:22 #71634

Standardbatterie f. d. XBR war mE immer die YB12A-B.

Wenn es etwas Neues / Modernes sein soll, bietet sich eine Lithium-Batterie zB von JMT Modell HJB12-FP an.
Achtung, man braucht grds. auch ein spezielles Ladegerät dafür.

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 22:31 #71635

Jetzt interessiert mich natürlich noch was fast heißt.
Vielen Dank für dein Angebot
Grüßle
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 09 Mär 2025 22:33 #71636

Vielen Dank für die Info, ich schau nach.
Grüßle
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 10 Mär 2025 06:00 #71637

Fast Nordschwarzwald heißt Kraichgau , Sinsheim.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 10 Mär 2025 07:45 #71638

Ahhhh, ein KSCler und ein Hoffenheimer... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 10 Mär 2025 09:27 #71639

Auch einer aus der VFB Gegend wäre Ansprechpartner, falls du Hilfe brauchst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 10 Mär 2025 19:19 #71641

na ja, ich wohne im VfB Land...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 16 Mär 2025 19:59 #71672

Zuerst, bei einer Erstzulassung in 1990 handelt es sich immer um ein stehengebliebenes Modell.
Die Baujahrzuordnung ist über die Fahrgestellnummer möglich. Die beiden Zahlen die nach Pc 15 kommen geben das Modell und das Baujahr an.
Modelljahr 85 hat
Pc 1550 oder Pc 1560
Modelljahr 86 hat
Pc 1551 oder Pc 1561
Modelljahr 87 hat
Pc 1552 oder Pc 1562 oder
Pc 1570 oder Pc 1580
Modelljahr 88 hat
Pc 1571 oder Pc 1581

Das Baujahr 85 und der erste Teil des Baujahres 86 bis Fahrgestellnummer 6101697 hat die Batterie yb 12a-b verbaut. Danach wurde der Batteriehhalter um einen knappen Zentimeter höher gemacht und ab 6101698 wurde die ein paar mm höhere yb 14-b2 verwendet.
Die Fahrzeuge aus 87 und 88 haben alle die yb 14-b2.

(Die Clubbis haben übrigens die yb 12a-b)


Mit der Batterie bei einem unveränderten Fahrzeug ist es also einfach. Es ist übrigens bekannt, daß die Zuordnungstabellen bei fast allen Anbietern nicht stimmen, weil sie mich nicht gefragt haben.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Harri. Grund: Pille

Wieder in Betriebnahme 18 Mär 2025 17:47 #71675

Ich habe mit der Fahrgestellnummer von Honda auf den Tag genau das Produktionsdatum genannt bekommen.
Meine stand bis zu ersten Anmeldung Jahre im Schaufenster.
Gruß aus dem Sinntal

HWQ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von hwq.

Wieder in Betriebnahme 19 Mär 2025 09:20 #71676

Da ich wusste, dass es ein ganz großer Fehler ist, dich nicht zu fragen, habe ich das natürlich sofort getan ;-)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 19 Mär 2025 09:21 #71677

Vielen Dank, ich guck gleich nach.
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 19 Mär 2025 10:00 #71678

Ich habe mit deiner Hilfe das Baujahr rausgekriegt, die Maschine ist '88 gebaut worden.
Merci nochmals
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 19 Mär 2025 18:52 #71680

Ich habe mit der Fahrgestellnummer von Honda auf den Tag genau das Produktionsdatum genannt bekommen.
Meine stand bis zu ersten Anmeldung Jahre im Schaufenster.


Was nützt es Dir, wenn Du den Produktionstag weißt, aber nicht welche Batterie da reingehet, bzw Du/man sich bei einigen Anbietern nicht auf die angegebenen Zuordnungen verlassen kann?
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 26 Mär 2025 17:11 #71706



Ich habe die Batterie verbaut.
Ist etwas kleiner als das Original, passt also auf jeden Fall rein.
Die Zwischenräume habe ich mit Zellgummiplatten aus der Wühlkiste ausgefüllt.
Und die 9AH reichen allemal.
Zur Not gibts ja noch den Kickstarter.
Gruß aus dem Sinntal

HWQ
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 29 Mär 2025 09:35 #71710

Super, vielen Dank für den Tipp
Danke
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 29 Mär 2025 11:45 #71713

Gabs übrigens bei POLO.
Gruß aus dem Sinntal

HWQ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 30 Mär 2025 11:54 #71717

Sind Lichtmaschine und Regler überhaupt für Lithium-Ionen Akkus geeignet.
Ich las gerade, dass das nicht ganz so einfach sei und u.U. gefährlich sein könnte....
Text:
"Die meisten Fahrzeugladesysteme sind für Blei-Säure-Batterien ausgelegt, nicht für Lithium-Batterien . Wenn die Lichtmaschine des Fahrzeugs während des Betriebs defekt ist oder eine Ladung liefert, die für die Lithium-Batterie ungeeignet ist, kann dies die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen und möglicherweise zu Schäden führen.08.01.2025"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 30 Mär 2025 14:08 #71720

Geeignet für Lifepo4 ist das Ladesystem auf jeden Fall, das hat es schon vielfach bewiesen. Dass ein Akku bei defektem Regler hoch geht passiert auch bei einem Bleiakku und wenn die Lichtmaschine nicht lädt wird der entladen auch unabhängig vom Akkutyp. ;-)
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 30 Mär 2025 19:30 #71721

Da passiert garnix Nachteiliges.
Gruß aus dem Sinntal

HWQ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 31 Mär 2025 08:04 #71722

Was ist Lifepo4?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder in Betriebnahme 31 Mär 2025 08:06 #71723

Wollen wir das mal hoffen.
Moderne Fahrzeuge sind darauf abgestimmt, die XBR aber.....
Was passiert, wenn ein LI-Akku überhitzt und hochgeht, weiß man ja inzwischen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.508 Sekunden
Powered by Kunena Forum