• Seite:
  • 1

THEMA:

Hi, ich bin der Neue 13 Jun 2024 10:18 #71276

Seit letztem Herbst gibts bei mir auch eine XBR. Es ist eine 44-PS Standuhr in schwarz mit knappen 6000km auf dem Zähler mit Erstzulassung 1990, daher leider AU-pflichtig. Der Vorbesitzer hatte sie für seine Frau gekauft und in der Werkstatt seines Vertrauens versucht fahrbar machen lassen, hat eher weniger geklappt und war daher angemessen günstig. War ein Guzzi-Schrauber und hat die Honda nach WHB behandelt, das Ventilspiel war zu knapp und wie bei dem Kerzenbild die AU und der TÜV möglich war, keine Ahnung...
Jedenfalls war ich frohen Muts das ich die Probleme wie Ruckeln, Standgas, Spritverbrauch usw. aufgrund der Laufleitung problemlos mit einer Vergaserrevision in den Griff kriegen werde, ist ja nicht das erste Alteisen bei mir. Der Keihin aber sagte "Denkste", auch nach intensivem Studium des Revisionsvideos, Einbau der Keyster-Teile mit korrekter Bedüsung und Ultraschallbad wurde es nicht besser, untenrum wars etwas besser, obenrum sogar schlechter und ab 4000 Umin quasi unfahrbar, Kerze komplett schwarz. Jetzt würde noch die Membran gewechselt werden können, aber ich war sauer auf diese Gleichdruckmimose und hab jetzt seit letzter Woche Mikuni. Und der Albtraum ist vorbei, endlich tut das Ding so wie ich es mir vorgestellt hab.
Nun meine Frage, hat jemand einen Tip wo es die Einbauanleitung für den Mikuni gibt, die Mainjet-Seite ist anscheinend nicht mehr aktiv, deshalb hab ich bei Topham gekauft und da waren zwar Hauptdüsen aber keine Einbauanleitung dabei. Der Gaser ist montiert, funktioniert auch ohne Kürzen der Züge aber als Rückversicherung wäre mir die Anleitung ganz lieb.
Der Plan ist jetzt erstmal schön Fahren, nebenbei nach anderen Stummeln suchen und den Sommer genießen.
fränggische Grüße
Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi, ich bin der Neue 13 Jun 2024 13:40 #71278

Hallo Sepp,
willkommen hier in Forum.

Wie man einen Mikuni in die XBR einbaut suchst du am besten hier mit der Suche Funktion. Ich habe noch keine Einbauanleitung gesehen.
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe der helfen kann.
Grüße
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi, ich bin der Neue 13 Jun 2024 14:02 #71280

Hallo Udo,
im Forum hab ich mich schon schlaugemacht, ohne die guten Tipps hätte der Einbau gar nicht geklappt. Also funktionierend eingebaut ist der Vergaser. Aber es wurde hier im Forum des öfteren eine Einbauanleitung erwähnt, von Mainjet, die hätte ich nachträglich noch gerne gelesen, nur zur Beruhigung.
Der Standort ist Forchheim / Oberfranken.
:-)
Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi, ich bin der Neue 13 Jun 2024 14:49 #71282

Der Standort ist Forchheim / Oberfranken.
:-)
Sepp[/quote]

da gibt es die Clubman Freunde Franken, natürlich auch XBR und morgen, 14.06. ist Stammtisch am Ludwigskanal. Einfach mal kommen, da wird dir sicher geholfen. ;-)
honda-clubman.de
LG bugs
Morgen wird´s besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von bugs.

Hi, ich bin der Neue 16 Jun 2024 11:59 #71295

kannst dich ja mal melden
home of XBR ist in Reichelsdorf Vorjurastr
01735243036
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi, ich bin der Neue 17 Jun 2024 08:51 #71298

Reichelsdorf bin ich gestern fast durchgefahren, war Interessehalber auf der Rückfahrt vom Mamabesuch in der Oberpfalz in Altdorf und hab bei Gransport ins Schaufenster geschaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi, ich bin der Neue 17 Jun 2024 09:02 #71299

Gestern mal einen Tank verfahren. Verbrauch um die 5,5, geht gerade noch. Irgendwie bin ich ein aber ein wenig enttäuscht bisher von den 44 japanischen Pferdchen. Die Erinnerung an meine alte XL 500S ist vermutlich nach Jahrzehnten verklärt, aber irgendwie hab ich die 33 PS von damals als lebhafter in Erinnerung.
Gut, die Kerze war schneeweiß, da kann noch optimiert werden. Hauptdüse ist 142,5, ich versuchs mal mit einer Nummer größer und kleiner und dreh das Leerlaufgemisch ein wenig fetter. Wobei der Leerlauf sehr schön konstant ist, sogar laut Drehzahlmesser bis 700 U/min.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden
Powered by Kunena Forum