• Seite:
  • 1

THEMA:

Clubman-Nachfolger? 14 Feb 2004 19:11 #9640

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Ich war heute auf der Motorradmesse in Sinsheim und hab dort den neuen Caferacer von Triumph namens Thruxton 900 gesehen.
Leute, Leute das ist was ganz feines. Schaut euch den Apparat an, dann sprechen wir darüber.
Ich für mein Teil bin jedenfalls ganz weg und heftig am überlegen,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 14 Feb 2004 20:43 #9641

Hallo Helmut,

Ich war auch da! Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. ;-((

Mehr Info´s zur Truxton gibt´s hier:

www.triumph.co.uk/site/regional/models/model.cfm?ModelID=193

Gruß Acky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 14 Feb 2004 21:02 #9642

na ja auf den Bildern schaut sie ja ganz gut aus aber Der Motor ist halt breit wie der Buckingham Palace...
Und der Preis.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 00:36 #9650

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Ist natürlich grundsätzlich eine Geschmacksfrage, ob man Caferacer mag, aber wer Clubman fährt müsste da eigentlich eine auf Empfang geschaltete Antenne haben.
Was soll das dann mit der Motor ist breit: Ist halt gottseidank ein klassischer Paralleltwin, wie es sich für einen englischen Roadster gehört, hat mit seiner Bauweise als Gleichläufer nicht nur ordentlich Drehmoment sondern auch 70 PS Leistung und der Preis mit EUR 8350,00 ist für einen komplett ausgestatteten Caferacer durchaus akzeptabel.
Aber wie gesagt, man muss vom Konzept angesprochen werden und sich vielleicht daran erinnern, wie die erste Thruxton aussah, sonst findet man wenn man will leicht an jedem Detail etwas zu kritisieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 09:49 #9653

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@Helmut, sieht gut aus, aber ein vergleich mit unserer schönen Clubbi. Ich weiß nicht. Geh nochmal in Dich. Gut das heut Sonntag ist, dann kannst Du auch gleich nach dem Hochamt in den Beichtstuhl gehen und Deine abtrünnigen Gedanken...

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 12:08 #9655

  • Ralf
  • Ralfs Avatar Autor
Hi Leute,

also da muß ich Helmut mal wieder unterstüzen die Thruxton ist nun wirlich schön, bin schon sehr gespannt wie das Motorrad in Natur, allso 1:1 wirkt.
Laut Auskunft meines DUCATI/TRIUMPH/BENELLI/BUELL/SUZUKI/HUSQVARNA
Händlers soll die Thruxton ab März bei den Händlern stehen.
Aber noch viel schöner als die Thruxton finde ich ja nun die Ducati Sport Classic Modelle, und insbesondere die Paul Smart Replica.
Aber was Ducati sich da erlaubr grenzt fast an eine Frechheit :

Der Kunde soll sich bis Ende September 2004 entscheiden, und eine Paul Smart Replica kaufen, hieffür kriegt der gute Kunde dann auch einen Preis von 13800 Euro garantiert (richtig gelesen 13800 Euro, waren mal in richtigen Geld 27600 DM).
Das Motorrad kriegt der Ducatigläubige Kunde (dazu zähle ich mich eigentlich auch) aber erst im November 2005 !!!!!!!!!!!!!!!!1
Und das Motorrad soll angeblich auf 1000 Einheiten begrenzt werden ( wer soll das den glauben, siehe MH 900e)
Ich glaube den Herren in Italien ist in letzter Zeit Ihr Erfolg ein kleines bischen zu Kopfe gestiegen.

Ach übrigens das Wetter wird besser !!!!!

vorfreudiges

bub bub bub bub bub bub bub bub (ist die Vorfreude auf besseres Wetter)

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 13:42 #9658

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Ich will die Thruxton nicht mit meiner Clubbi vergleichen, die geb ich im Leben nichtmehr her, seit ich der Präsentation bei der 1989er TT beiwohnte. Das funkionierte nämlich so wie bei Konrad Lorenz mit den Graugänsen. Wahrscheinlich ist deshalb auch das Gooseneck einer meiner Lieblingsplätze.
Die Thruxton ist ein bildschöner Caferacer, very british und halt Original Triumph UK, wenn ihr wisst was ich meine. Dass sie sicherlich deutlich bessere Fahrleistungen als ne Clubbi hat, ist dabei m. E. nicht schädlich.
Ich denke mit Wonne an die Bonni T120, natürlich ist das schon einige Jahre her, aber das Drehmoment dieses Gleichläufertwins ist mir bis heute unvergesslich. Und das Eisenteil hatte damals nur 650ccm.
Der alte Motor war tatsächlich schmaler aber ich würde sagen leider, denn die Zylinderbohrungen lagen im Gußeisenzylinder so eng beieinander, dass sich die geizige Meriden-Truppe damals das mittlere Kurbelwellenlager sparen konnte. Das hatte dann halt zur Folge, dass die vibrationsgeplagte Kurbelwelle gelegentlich dort, wo ihr der Konstrukteur die notwendige Unterstützung versagte, einfach riss und der Apparat auch auf der Autobahn kaum Vollgas gefahren werden konnte, weil die Kühlluft gar nicht zwischen die beiden Zylinderbohrungen gelangen konnte und so den Kolben dann gelegentlich garnichts anderes übrig blieb, als aus voller Fahrt heraus bei solch thermischer Tortur einfach abrupt halt zu machen.
Man sieht also, beim früheren Vorbild lag manches im Argen. Umso schöner ist es, dass es bei Triumph wieder neue Leute gibt, die den Faden von damals wieder aufgenommen haben und versuchen, es besser zu machen
Und dass sie dabei nicht versuchen, wie die Ducati-Truppe mit überzogenen Preisvorstellungen den Kunden das Fell über die Ohren zu ziehen macht sie in meinen Augen nur noch sympathischer. Ich bin wirklich heftig am überlegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 18:46 #9660

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
Ja,
das ist er..der Clubbi Nachfolger.
In Natura schöner als auf den Photos...
Mit guter Sitzposition.
War schon toll vom Kawadrom und Triumph, das die den Prototypen nach Sinsheim gebracht haben!
Trotzdem bleib ich meiner Clubbi treu, aber die RR wird wohl bald gegen ein schnelles Classikeisen getauscht werden.
Bin aber eher italienisch vorbelastet und werde die 1000 Sport abwarten.Bis dahin hat Helmut dann wohl auch die ersten Erfahrungen mit der Triumph gemacht!
Güssle Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 18:48 #9661

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
Scheiß Tastatur,
nimmt kein r an.
Grüssle
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 15 Feb 2004 21:44 #9664

  • choice
  • choices Avatar Autor
güssle ist ja auch ein wort für kleinen regen und da schliesst sich der kreis!
guss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 16 Feb 2004 21:47 #9671

  • Eugen
  • Eugens Avatar Autor
Hallo

Hab mal auf einer neuen Bonneville gesessen. Klar hat die mehr Leistung als meine Clubman gehabt. Das Teil ist aber auch einiges schwerer. Die Triumph mag schneller sein und besseren Durchzug haben. Aber meine kleinen Flachschieber-Honda zu Potte geht, macht einfach mehr Spaß.

Die Thruxton sieht zwar (bis auf die grau/silber/metallic lackierten Schutzbleche - das muß schwarz sein oder verchromt) wirklich gut aus, aber mit der alten, langweiligen Motor-Charakteristik reicht das nicht. Wenn die Thruxton mit dem im Vergleich zur Bonneville zusätzlichen Hubraum nicht ordentlich zugelegt hat, dann können die das Teil behalten.

Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubman-Nachfolger? 16 Apr 2004 11:45 #10477

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
So,
bin gestern Thruxton gefahren und mit gemischten Gefühlen abgestiegen.
Motor geht gut.:-)) .Optik klasse,Verarbeitung auch,aber die Sitzposition ist bei engagierter Fahrweise nicht das Gelbe vom Ei.
Warum?..überhaupt kein Knieschluss.Allenfalls an den Abstandsbügeln am Motor.Habe den Kontakt zur Maschine vermisst.
So muss ich doch auf die Duc warten.
Schade eigentlich, hätten die nen schön geformten Tank drangebaut wäre ich schwer ins Grübeln gekommen..und 20 Kg weniger wären auch nicht schlecht gewesen.
Wer Interesse hat und die Sportambitionen zuhause lassen kann, sollte unbedingt mal Probefahren.

Grüssle Ulf, derdochwaszumHeizenhaben muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden
Powered by Kunena Forum