• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Lenkerumbau / Seilzuege 04 Jan 2007 22:20 #24955

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen breiteren Lenker gekauft. (Superbikeumbau)
Leider sind jetzt aber Kupplungs-, Gas und Jokezug zu kurz. Eigentlich will ich die Zuege nicht an der Gabel vorbeiführen.
Weiß jemand von welchem Motorad ich passenden Ersatz bekommen könnte?



Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 04 Jan 2007 22:58 #24956

wenn der umbau von lsl ist passen die züge, wenn du sie hinter der gabel vorbei führst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 05 Jan 2007 18:06 #24957

So ist es hab auch den LSL Kit mit 81er ABM Lenker, paßt super wenn du sie hinter der Gabel führst.
Wobei ich bei den Gutachten nie genau weiß wie die Richtungsangaben gemeint sind, hinter der Gabel ist ja ein Unterschied ob man davor steht oder darauf sitzt.

Schönes Wochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 05 Jan 2007 23:24 #24958

in fahrtrichtung natürlich, oder fragst du dich auch wo der linke blinker ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 06 Jan 2007 10:52 #24960

Ja Kabel hinten durch und ein bisschen muß man den grünen Stecker aus der Lampe rausziehen

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 06 Jan 2007 21:27 #24962

Hallo Alex,

habe neulich bei Ebay einen SB-Umbausatz von LSL ersteigert, leider gab es kein Gutachten dazu. Wäre es evtl. möglich gegen Kostenerstattung eine Kopie zu bekommen? Elmar hat übrigens das gleiche Problem. Ob Züge und Kabel lang genug sind ist auch vom Lenker ( Breite / Kröpfung ) abhängig.

Zitat aus einer EGU-Seite zur XBR/Clubbi:
Wem der Sinn nach aufrechter Sitzhaltung und mehr Frischluft steht, kann bei ABM oder LSL obere Gabelbrücken ordern, die die Aufnahme eines Rohrlenkers ermöglichen. Allerdings sollte man es mit der Lenkerbreite nicht übertreiben, wie LSLChef Jochen Schmitz-Linkweiler bemerkt: Bei einer flachen Segelstange mit 74 Zentimetern gibt es keine Probleme, höhere und breitere Lenker erfordern dagegen Handlungsbedarf beim Strippenziehen, weil die Kabelbäume der Schalterarmaturen recht kurz gehalten sind – sie müssen verlängert werden.

Gruß oshido



Nachricht bearbeitet (01-06-07 21:35)
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 08 Jan 2007 14:18 #24968

Moin!

Es sieht so aus, dass die Kabelstränge auch nicht immer gleich lang sind. Deswegen sind Pauschaulaussagen ob die Elektrik reicht oder ob man was länger machen muss nicht so ganz einfach. Ich musste einmal den Stecker zur Hauptbirne verlängern, es ging ums verrecken nicht anders. Bei meinem zweiten Umbau gings relativ prolemlos ohne irgendwas länger zu machen - mit dem selben Lenker wohlgemerkt, der ziemlich sicher breiter als 74cm ist und auch nicht flach :-P

Das größte "ei" bei dem Umbau ist mMn der chokezug, das ist echt schwierig den vernünftig zu legen, so dass der choke problemlos schließt. Wobei es da uch unterschiedlich lange Züge geben mag.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 08 Jan 2007 18:28 #24971

Tscha, also wenn ich das lese, frage ich mich wirklich wozu der ganze Aufwand gut sein sein. Mir haben sich die Vorteile eines "Super Schiebe Lenkers" noch nicht erschlossen.

bub bub brooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 08 Jan 2007 20:39 #24972

Nur eine kleine bescheidene Frage:
Kann man eigentlich einen Superschiebelenker auch nach unten an die Gabelbrücke anbauen und den Lenker rechts und links ein bischen kürzen ?
Dann würden vielleicht die Züge passen und man bräuchte auch keine Kabelfee.

Ja, ja ist ja schon gut ich bin auch wieder still, aber wissen würde ich schon gerne, ob das Gutachten das hergibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 08 Jan 2007 21:53 #24973

Hallo Zusammen,

erst mal danke für eure Antworten. Allerdings macht mich das alles micht so glücklich. Hab jetzt alle Züge ausgebaut, und werd damit mal zu den entsprechenden Händlern gehen. Vielleicht passt ja doch was. Wenn ja, schreib ich es hier rein.

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 08 Jan 2007 22:06 #24974

Jetzt ohne Blödelei.
Ich dachte das Problem mit den Zügen wäre durch die Verlegung schon gelöst.
Das nächste Problem ist die Verlegung der Kabel und offenbar ist es auch möglich durch geschickte Neuverlegung in der Lampe den letzten Zentimeter rauszukitzeln und jetzt kommt es: Die Lampe auch wieder zuzubekommen. Das ist die Spezialität einer gewissen Dame, die deshalb auch den Ehrennamen "Kabelfee" erhalten hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 09 Jan 2007 15:28 #24977

@Ralf: probiers einfach aus. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Ich mag nicht mehr ne XBR ohne fahren.

Im Vergleich zu sonstigen komischen Tuningmaßnahmen die manche Leute erwägen macht der SBLenker wenig Ärger und kost net arg viel.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 09 Jan 2007 16:31 #24978

Nur mal so, ist die Körpergröße bzw. die Armlänger entscheident ob man bei einem solchen Lenker einen komfort Vorteil hat?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 09 Jan 2007 18:26 #24980

Hallo Jörg,

den Komfortvorteil hast du bis 100 km/h (feines Handling), darüber dreht sich der Spieß um (hart am Wind).

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 10 Jan 2007 23:25 #24987

So klein, dass es eher ein Nachteil wäre war noch kein XBR-Fahrer, den ich getroffen hab.
Wer ne Leiter zum aufsteigen braucht und Probleme hat über den Tacho zu gucken hat vielleicht ein Problem...hmm wie war das noch mit Gaston Rahier :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 18 Jan 2007 19:20 #25037

Hallo. Vielleicht kann ich aushelfen. Habe die ABE für den Hochlenker von LSL. Ich komme aus Dortmund. Selbst habe ich einen Hochlenker mit der Aufnahme von LSL mit den kompletten Amaturen und Zügen zum verkauf. Gruß Wimm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 18 Jan 2007 20:04 #25038

hallo alex,

habe kupplungs- und gaszüge von der dominator genommen und vom freundlichen fahradhändler neue nippel auf die passende länge löten lassen. chokezug ist original und so verlegt dass beim lenkereinschlag der motor nicht ausgeht.

gruuss ralf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 20 Jan 2007 12:40 #25041

Hallo Wimm,

bin ebenfalls aus Dortmund und suche ABE für LSL Superbike-Lenker, fahre zwar eine Clubbi aber das sollte ich beim Tüv schon hin bekommen. Sende mir eine Mail damit wir uns evtl. mal treffen können.

Gruß Oskar

Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 13 Apr 2007 13:58 #25769

Hat jemand, der auf SB-Lenker umgebaut hat TÜV-Abnahme Erfahrung mit dem flachen Bremsflüssigkeitsbehälter? Ich konnte ihn nur ca. bis zur Hälfte befüllen, da er bei vollem links-Lenkereinschlag ca. 30 Grad Neigung hat und sonst überläuft bzw.leckt. Mich stört's nicht, aber der TÜV? Oder sollte man besser einen anderen Bremshebel montieren?

(Wer hat eigendlich die Mär erfunden, dass man beim Ölwechsel nur 1.7l nachfüllen muss? Ich habe gestern über 2 l abgelassen und sukzessive über 3 Peilungen auch wieder eingefüllt. Tziss ;-) )

Gruß,Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 13 Apr 2007 14:51 #25771

Servus Ulrich,

verstehe ich dich richtig, dass die 30 Grad Neigung dich beim Auffüllen des Behälters stören? Was spricht dagegen, das Moped zum Auffüllen entsprechend zu kippen?

2 Liter bring ich auch immer rein.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 14 Apr 2007 10:20 #25776

@Ulrich:
erschreckend sind nicht die 2 Liter, erschreckend ist dass Dein Bremsflüssigkeitsbehälter offenbar undicht ist. Sofort abhilfe schaffen. Ggf. ist die schwarze Gummimembran undicht/löchrig. ist überlebenswichtig.!!!! Vorsicht!

Wenn alles richtig ist, kannst Du das Ding über Kopf halten und es läuft rein gar nichts raus. ist ein geschlossenes system eigentlich, und man sollte es dann beim befüllen grade halten (ggf. lenker nach links einschlagen) und definitiv immer bis zur vorgesehenen Marke vollmachen.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 14 Apr 2007 15:49 #25777

Was ist eigentlich eine "Kabelfee" ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 14 Apr 2007 17:02 #25778

Mit allem Respekt:
ein "Hilfswerkzeug"

Grins,
roland

@Iggsbear: Bemühe mal die "Suchen"-Funktion, dann kriegst Du's raus.
Is' natürlich ein blöder Vorschlag bei dem schönen Wetter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 15 Apr 2007 00:20 #25780

Da kann man nur hoffen, dass nicht alle mitlesen.
"Kabelfee" ist eine Person, die den Titel nicht liebt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerumbau / Seilzuege 16 Apr 2007 18:03 #25793

Dann werde ich mich wohl nach dem nämlichen Teil umsehen. Aber keine Sorge: Es ist ausreichend Bremsflüssigkeit im Behälter, das habe ich geprüft, ganz lebensmüde bin ich ja auch nicht.

Gruß, Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.506 Sekunden
Powered by Kunena Forum