Das angebotene Bild der halben Speiche ist doch mit Bauernfängerei zu vergleichen.
Ich sehe nur eine aufgerauhte Oberfläche "einer" Speiche ohne Ansatz von Glanz, die im gezeigten Bereich, an den man noch dazu gut rankommt zwar rostfrei ist, aber das Bild erfasst die oben schon angesprochene Problemzone der Kröpfung überhaupt nicht und ist somit absolut wertlos. Die Rauhigkeit/Mattigkeit der Oberfläche läßt sich am Nippel zwischen Schlüßelansatz und Felge prima erkennen. Meine Empfehlung wäre eine neue verzinkte Speiche (oder auch nur eine Edelstahlspeiche, die im Glanz halt etwas schwächer ist und einen vergleichsweise leichten Gelbschimmer hat, der für die anderen Vorteile meistens gerne in Kauf genommen wird) daneben zum Vergleich danebenzustellen, und wenn man es richtig machen würde, ein zweites Bild nach einem Alltagsgebrauch von mindestens einem bzw 2 oder besser 3 Jahren.
Und um jemand der das Geld nicht ausgeben will, eine Alternative zu bieten, würde ich empfehlen, die Speichen solange sie nicht rosten in einem leicht zinkrauhen Zustand für zwei Jahre zulassen und wenn die Speichen rosten ihnen vielleicht eine zarte nicht zu aufwendige "Oberflächenkosmetik" angedeihen zu lassen, von mir auch mit einem silbrigen Lack das Braune abzudecken, ohne die Nabe dabei vollzuschmieren. Pro Monat zwei Schachteln weniger zu rauchen mit dem Ziel, dann ein dauerhaftes Ergebnis bezahlen zu können und sich aber berechtigt richtig daran zu erfreuen. Und wer sich nicht sicher ist, wenn er einen Edelstahlspeichensatz angeboten bekommt, kann das übrigens wieder mit dem Magneten prüfen. Wenn der Tankrucksackmagnet nicht klebt, dann sind es normalerweise keine Aluspeichen, weil die absolut unüblich sind, sondern Edelstahlspeichen.
Und jetzt wieder zum Wesentlichen:
Es gibt immer wieder Leute, die in einem Forum wie Phönix aus der Asche auftauchen, die dann meinen, die Höhe ihres Wissensstandes mit unqualifizierten Polypostings ausführlich darstellen. Die Postings haben den gleichen Informationswert wie ein Spam (anfangs ja noch einen gewissen komischen Unterhaltungswert) teilweise sind sie irgendwann sogar noch schlimmer als Spams weil sachlich überwiegend nicht richtig und nach kurzer Zeit nur noch mehr als nervig und unerwünscht.
Schwierig wird es halt, wenn Unwissenheit und inflationistisches narzistissches Selbstdarstellungsbedürfnis mit uneinsichtiger Beharrlichkeit gekopelt ist, so daß solche Beiträge irgendwann als kompletter Schwachsinn empfunden werden. Sozusagen Reden um des Redens willen, an einem nicht willigen Publikum vorbei. Und hier kommt es Fehlerkennung der Situation, daß derjenige nicht der gewünschte Prophet ist für den ersich hält, über diesen gruppendynamisch pathologischen Mechanismus zu einem echten Verständigungsproblem zwischen den ich sage mal "Normalen" und dem "bedauernswerten Kranken". Leider glauben jetzt übrigens beide, daß sie recht haben und beide fühlen sich absolut unverstanden, aber eigentlich kristallisiert sich in Gruppe eigentlich sehr schnell heraus, daß die gewollte Form nicht missionarisch unidirektional ist . Vielleicht kann aber hier auch noch ein Therapeut helfen.
Wie es weiter geht, ergibt sich dann wie die Gruppe sich entschieden hat und ob die Gruppe sozial so stark ist den "Kranken" mit durchzuschleifen, weil er doch einen Wert für die Gruppe hat.
(Das ist wie früher mit dem Dorftrottel, der in einer funktionierenden Gemeinschaft trotz des verzapften Schwachsinn seinen Platz bekommen konnte, weil er im Winter freundlich gegen ein kleine Anerkennung den Schnee geschaufelt hat oder im Sommer die Mülltonnen rausgestellt hat)
Im Moment sind die Zeichen des Gruppenwunsches ziemlich deutlich ablesbar, so daß ich mich frage, ob jetzt noch und wann der große Abgang kommt, oder sich Jemand mit vermeintlicher Pseudostärke nicht nur sich selbst beweisen muß, daß er psychisch nicht in der Lage ist den richtigen Zeitpunkt des gesichtswahrenden Abgangs zu treffen.