• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 13:15 #20685

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo
ihr XBR - Freunde. Habe mir nach langer Abstinenz wieder ein Motorrad - XBR-zugelegt.
Stört es keinen von Euch, daß der Motor kein Öldruckschalter, von einer Anzeige ganz zu schweigen, hat?
Oder bin ich einfach zu stark in die Jahre gekommen und sie bis jetzt nicht entdeckt habe?
Falls jemand Interesse hat würde ich eine Kleinserie auflegen, die bei Öldruckmangel bzw. einer best. Öltemperatur die Tail-light Kontrolle aufleuchten läßt. Ich sehe eh keinen großen Sinn in dieser Tailolight-Warnlampe.
Hoffentlich ist bald Frühling
Gruß
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 15:19 #20686

Moin Moin,
wenn die Lampe aufleuchtet ist es eh zu spät.
Luftgekühlte Motoren mit seperaten Oeltank sterben zuerst an überhitzung bei Ölmangel.
Besser einmal im Jahr den Öelstand prüfen.
Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 15:48 #20689

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Albert,
es kommt darauf an, bei welchem Druck der WK kommt. Ich habe noch nicht nachgemessen, wo bei der XBR der Druck bei Betriebstemperatur liegt. Es gibt einstellbare Varianten, die kann man so hoch legen, daß sie z.B. bei 1.5 bar erst schalten....
Gruß
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 16:39 #20690

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Schön wärs, Franz
Ich kann aber Albert nur zustimmen erst geht bei niedrigem Ölstand also geringe Ölmenge die Öltemperatur hoch, die dünne Plörre schmiert nicht mehr, dann geht der Motor Kaputt und dann erst der Öldruck in den Keller. Oder aus Käfer und Prinz Erfahrung, daß selbst bei 170° Öltemperatur (Prinz in Südfrankreich) eine 2 Bar Lampe nicht angeht. Aber Prinz und mögliche Öltemperaturen ist ne eigene Geschichte.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 19:50 #20693

was fürn öldruck eigentlich? das ist der thread den keiner braucht.
die pumpe fördert nur, da der motor rundum wälzgelagert ist und es keinen druck zu messen gibt.



Nachricht bearbeitet (03-15-06 22:54)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 20:57 #20694

Was man wirklich bräuchte wäre eine zuverlässige Ölstandsanzeige für den Öltank :-)

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 15 Mär 2006 22:28 #20695

jo?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 08:34 #20698

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
ok, Leute
gebe mich geschlagen wegen der Wälzlager! Hier kann der Druck wirklich sehr gering sein.
Machen wir es anders herum:
wer wäre interressiert an folgender Lösung:
Sensor im Öltank, der gleichzeitig Grenzwert Öltemperatur und Ölstand erfassen kann????
Ich denke an einen kleinen Hitzdrahtfühler in der Ablasschraube, der senkrecht nach oben steht. Solange dieser vom Öl umspült und gekühlt wird ist alles ok. Er wird zu heiß, wenn kein Öl mehr da oder Öl zu heiß. Sowas gabs früher in den Ford´s z.B. Escort etc. am Ölstab. Die Elektronik würde in die Größe einer Streichholzschachtel gehen.
Ich könnte bei mir in der Firma von einem Werkzeugmacher die Teile fertigen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 09:12 #20699

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
die Ölstandkontrolle und das Nachfüllen ist bei mir eine Routineprozedur, und ich mag an der XBR u. a. auch den Verzicht auf Elektrik-Firlefanz. Bloß nix dran was der Zuverlässigkeit schaden könnte, schon gar nicht, wenn Forz sowas auch haben.

Die Taillight-Leuchte zeigt zuverlässig den Ausfall des Rücklichtes.

Trotzdem viel Spaß beim Basteln

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 14:43 #20702


Ölstand über Öltemperatur kontrolieren funktioniert nicht.

Ich habe statt des Ölmessstabes ein Öltermometer eingebaut.
Der Temperaturgeber ist kürzer als der Orginalstab und hängt,
wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht, garantiert in der Luft.
Habe aber noch nie extreme Temperaturschwankungen nach Abstellen
bzw. Starten des Motor's festgestellt.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 16:07 #20703

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Roland
klar dass das nicht geht. Über dem Ölspiegel ist die gleiche Temperatur. Beim Hitzedrahtsensor wird der Draht zusätzlich elektrisch aufgeheizt und ist damit eindeutig über der Öltemperatur des Ölmediums.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 17:52 #20704

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Wie sieht ein solcher Hitzedrahtfühler aus ? Gibt es ihn mit einem normalen Gewinde ?
Wenn er mit einem Gewinde (hoffentlich nicht exotischen Maß, wo keiner einer ein Schneideisen hat ) normal einschraubbar ist, braucht man ihn gar nicht in die Ablassschraube setzen, sondern kann einfach in den Öl-Tank ein Loch bohren und ein Gewinde setzen. Da der Öltank sich öffnen läß, kriegt man die Späne gut raus. Ablasschraube wäre zwar reversibel müßte aber bei jedem Ölwechsel daran gefummelt werden und säße auch an einer sehr exponierten Stelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 22:26 #20709

Meine Öltankprojekte und Schauglassachen liegen wg anderer Prioritäten derzeit auf Eis----

bei den paar Litern/min kommt kein richtiger Öldruck auf.
Nachdem ich mir mal ein Schauglas am Kopf montiert habe bin ich froh daß man dank Tank nicht wirklich sieht wie spät das Öl da oben ankommt das dauert manchmal 5 Minuten....

wenn man alles weiß fährt man vielleicht nicht mehr vor lauter Angst vor dies und das
dawei fährts doch........

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 22:38 #20711

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Öldruck hat doch nichts mit Volumen zu tun.
Überleg doch mal wieso der Hinweis mit den Wäzlagern kam. Oder besser wogegen soll denn das Öl drücken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 16 Mär 2006 22:40 #20712

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Volumenstrom/ Wälzlager

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 17 Mär 2006 12:12 #20721

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo HarriS
ein Hitzedrahtsensor ist ein dünner Widerstandsdraht, der über die Temperatur seinen Widerstand ändert. Läßt man darüber einen konstanten Strom fließen, so heizt sich dieser bis zu einer bestimmten Temperatur auf, die durch das Umgebungsmedium beeinflußt wird (Luft/ Öl etc.). Legt man z. B. den Strom so fest, daß die Temperatur des Drahtes in Luft bei ca. 220 Grad C liegt so ergibt sich daraus ein definitive Spannung. Taucht der Draht z.B. in Öl mit 160 Grad C. ein, so ändert sich seine Spannung bei konst. Strom. Dies kann man auswerten und z.B. das Taillight anschalten. Gleichzeitig kann man dies zur Öltemperatur Überwachung heranzziehen. Fertig is die Kontrolleinheit Ölmangel und Grenzwert Öltemp.!
Die mechanische Ausführung ist meist ein dünner Draht (D=0,1mm) in einem Hohlrohr mit Querbohrungen zur Ventilation. Mir tut das Herz weh, wenn ich den Öltank anbohren soll. Daher geht nur der Verschluß Einfüllstutzen oder aber die Ablass-Schraube. Die liegt zu tief, daher muß der Sensor durch die Schraube durch und dann nach oben auf Höhe des Min-Levels geführt werden. Daher wollte ich unseren Werkzeugmacher mit der Fummelei beauftragen, es muß ja absolut öldicht werden.
Uff so viel wollte ich garnicht schreiben.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 17 Mär 2006 12:23 #20722

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
der Öldruck ist die Reaktion aus Volumenstrom und Strömungswiderstand!

Auch Wälzlager und die Leitungen hierzu erzeugen einen Strömungswiderstand. Nur sind die Systemdrücke in einem rein wälzgelagerten Motor wesentlich geringer, es müssen ja keine hydrostatischen Lasten (Gleitlager) getragen werden. Solange noch etwas Suppe da ist ist es ok. Daher verzichtete Honda wohl auf die WK Öl. Ich wußte nicht dass der XBR-Motor komplett wälzgelagert ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 17 Mär 2006 14:33 #20725

Hallo Leute,

beim lesen dieses Thread drängt sich mir eine Frage auf: Lohnt der ganze Aufwand den Ihr da treiben wollt ? Oder um es mal mit den Worten eines anderen zu sagen: Wird die XBR dadurch schneller ?

@Johannes: Aber eins mußt Du mir mal bitte erklären, welchen höheren Zweck erfüllt ein Schauglaus im Ventildeckel?

bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Mär 2006 08:08 #20742


Damit Du dem Ventilspiel zuschauen kannst,
funktioniert aber nur in Kombination mit Rennkedde.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Mär 2006 20:34 #20750

Schauglas im Ventildeckel ist gut gegen Winterlangeweile........
Ich habe noch über ein Lämpchen da drin nachgedacht....
Das Glas ist zu dem Raum vor dem Kugellager in dem sich das Öl sammelt bevor es in die Nockenwelle läuft...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Mär 2006 23:37 #20754

Na, Johannes, das ist wie bei Buntwäsche 60 Grad mit dem Pisspott vor der Waschmaschine zu sitzen, was?
(Aber auch das kann schief gehen, glaub mir!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Apr 2006 10:16 #21187

  • jürgen k
  • jürgen ks Avatar Autor
Hallo GB-Fahrer,
habe diesen Bericht mit höchster Spannung gelesen und habe gehofft, eine Antwort auf meine Frage zu erhalten. Leider ohne Erfolg.
Muß vorweg sagen, ich bin nur ein GB Fahrer und habe vom Schrauben Null- Ahnung.
Nun aber meine Frage: Ich möchte mir diese Saison einen elektrischen
Oeltemperaturanzeiger einbauen. Habe mich bei den bekannten Zubehörhändler
schlau gemacht, (Loius etc.) aber leider keine Möglichkeit "von der Stange" gefunden, was den Temperaturfühler getrifft. Direktfühler mit Auge kommt nicht in Frage, da ich gerne den Seitendeckel auf dem Moped lassen möchte. Ein Fühler
in der Oelablaßschraube halte ich auch für gefährlich, wie bereits jemand vor mir, zu diesem Bericht erwähnt hat.
Meine also, es kommt nur ein Fühler in dem Oeleinfüllloch in Frage, in der Länge,
die auch noch das Aufsetzten des Seitendeckels ermöglicht. Das wäre eine
100 % Lösung. Bin auch schon dem Gedanken nachgegangen einen Oelmeßstab mit Temperaturfühler zu suchen. Da diese Teile nur aus den ca. 70 Jahren beim
Autobau benutzt wurde, ist das Angebot fast Null. Habe aber einen gefunden von einem Opel GSX, aber der ist 30 cm lang und kosten 115 Euro. Da man diesen kürzen müßte, wäre es das dann mit der Idee.
Kann mir einer von euch einen Vorschlag machen ? ( Bitte bei der Antwort auf mein "Schraubertalent" achten.

Würde mich wirklich über eine Idee freuen !

jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Apr 2006 11:38 #21190

Ich glaub es wird Zeit das die Sonne länger scheint ,damt ihr euer Werkzeug einpackt und euch dem einzig sinnvollem widmet "fahren".
Mir genügt es zu wissen das Öl drin ist ,welche Temperatur oder Druck ist mir eigentlich egal.
Das ist halt das Problem der XBR, hab auch schon aus langeweile gesucht ob man was ändern kann, weil eigentlich geht ja nix kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 18 Apr 2006 17:23 #21197

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Jürgen,
der einfachste Weg ist die Öltankablass-Schraube hohl zu bohren (nicht durch). Es gibt extrem kleine Temp-Sensoren, die man mit spez. Zement (wg. Temp.) einkleben kann. Allerdings geht ohne eine kleine Elektronik zur Anzeige nichts.
Wenn ich was passendes finde sage ich Ihnen Bescheid.
mfg
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öldruckschalter / Anzeige 24 Apr 2006 08:38 #21303

  • juergen
  • juergens Avatar Autor
Danke für die schnelle Antwort.

Bräuchte jetzt noch einen Tipp, wo ich am bestehen eine elektronische
Temperaturanzeige anschließen kann. Ich meine die Stromverbindung
des Instrumentes.

Oder kennt jemand eine Möglichkeit, in der Nähe von Elmshorn ( Schleswig-Holstein), dass machen zu lassen ?


Danke

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.418 Sekunden
Powered by Kunena Forum